RE: Rosen 2019 -
Melly - 11.07.19
Sie ist noch ganz klein, soll mal eine Kletterrose werden!
RE: Rosen 2019 -
vanda - 11.07.19
Sehr hübsch die Kleine!
Golden King öffnet sehr fliessig eine Knospe nach der anderen.
Momentan ist sie nach dem Rückschnitt beim Einpflanzen im April gerade mal 70cm hoch, fängt aber schon an, mir etwas Angst zu machen mit dem Tempo, in dem sie nun neue Triebe schiebt...
RE: Rosen 2019 -
Melly - 12.07.19
Eine wirklich leuchtende Farbe!
LG
Melly
RE: Rosen 2019 -
greta - 16.07.19
Wir hatten doch hier letzt über das Rote Phänomen gesprochen, u.a. darüber, daß sie mehr als blühfaul ist, dafür aber viele Ausläufer schiebt.
Ich habe ein Exemplar seit dem vergangenen Jahr und deshalb in einen Kübel gepflanzt, es gab in 2018 genau eine einzige Blüte.
Dank des Kübels hindere ich sie am Ausläufer bilden, dafür bekam sie ab der heißen Woche vor ca. 3 Wochen mit knapp 39 Grad einige/viele verbrannte Laubblätter, woraufhin sie in den Schatten umzog. Was sehe ich heute ? Verschwenderisch viele Knospen, 4 Stück auf einmal !!
RE: Rosen 2019 -
rocknroller - 19.07.19
Habe heute erst meinen Ersatz PC bekommen, deswegen ein etwas verspätetes Bild von meiner Kletterroseneinfahrt:
Die ersten drei Rosen sind ja schon lange durch. nämlich Fiamma Nera, Agnes Hueber und Taunusblümchen.
Die vor ca. 2 Wochen voll erblühten anderen drei Rambler, nämlich (von rechts) Non plus Ultra, die falsche Ethel und dann Excelsa machen sich gut auch über der Mauer.
RE: Rosen 2019 -
Gerardo - 20.07.19
Tolles Bild. Eine gute Idee, die Mauer so zu verschönern!
RE: Rosen 2019 - Landfrau - 21.07.19
Die Mauer wird mal der Hammer, Rocknroller
Die Hauptblüte ist hier jetzt auch definitiv vorbei, die ersten Rosen beginnen mit der Nachblüte.
RdV II auf Stamm ist hier tatsächlich immer violett, anders als der Strauch, der auch gerne pink daherkommt. Am Boden kann es nicht liegen, bleibt ja nur die Unterlage

Ist aber egal
Bourbonrose Mme Pierre Oger, war hier im Beet ein Flop. Krank und und nicht frosthart. Jetzt steht sie im Topf, gefällt ihr offensichtlich deutlich besser
Ebenfalls eine Bourbonrose, die mich im Beet leider nicht überzeugt , ist Frau O. Plegg. Ich werde sie im Herbst in einen Boden mit höherem Humusanteil setzen. Das ist für die Bourbons nicht selten passender. Vielleicht gefällt es ihr da besser, dummerweise ist es dort allerdings "kälter".

Mal schauen.
RE: Rosen 2019 -
rocknroller - 22.07.19
Route 66 kommt auch langsam in die Gänge
RE: Rosen 2019 -
rocknroller - 24.07.19
Stanwell Perpetuel blüht eifrig nach
RE: Rosen 2019 -
vanda - 24.07.19
Schön, was bei Euch noch so blüht! Schade, dass ich die Route 66 bei Dir verpasst habe, rocknroller. Dafür durfte ich aber die Mauer in all ihrer Pracht im Original bewundern - mit Duft noch schöner als auf den Bildern!
Hier ist grade Rosenpause, nur Darlows Enigma blüht noch und die neue moschata, Elisabeth Oberle, schiebt nach dem Umtopfen noch Blüte um Blüte nach.
Nachgeblüht haben im Juli hier überraschend einige pimpis und die Von Scharnhorst. Und letztere hat danach üppige neue Triebe geschoben, die
einer eifrigen Blattschneiderbiene (Megachile) als Baumaterial für ihre Nistgänge wohl gerade recht kamen....