RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? -
Melly - 09.12.22
Das ist eine Nahaufnahme. Auf dem Schild steht Citrus Limon 'meyeri', also muss ich davon ausgehen.
RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? -
Melly - 18.12.22
GG hat heute geerntet - eine Meyer-Zitrone.
Ich hab' mal zum Vergleich eine gekaufte Primofiori daneben gelegt, da ist meine Meyer ja winzig gegen.
Auf jeden Fall hängen jetzt mehrere gelbe Früchte an der Pflanze.
RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? -
Julchen - 18.12.22
Jetzt sieht sie meyerisch aus
RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? -
Melly - 18.12.22
Sie hat auch einen ganz anderen Geschmack als die Primofiori, keine Kerne. Schon der Geruch beim Anschneiden war gänzlich anders, und ich stelle mal wieder fest, dass ich eigentlich mehr bei der Primofiori bin geschmacklich als bei der Meyer.
Jetzt warte ich darauf, dass die Amalfi sich mal farblich verändert, da bin ich echt gespannt auf den Geschmack, der soll ja überragend sein - wenn man das dann als solches empfindet, Geschmack ist ja so'ne Sache.
RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? -
Melly - 19.12.22
Meine geerntete Meyer ist komplett kernlos - mal sehen, ob die nächsten sich auch so zeigen.
Ich stelle fest, dass ich durch meinen Zitruskonsum über das Jahr einen eigenen Geschmack entwickelt habe, zuvor war eine Zitrone eine Zitrone. Die seinerzeit vom CrowdFarming gelieferten schmeckten schon unterschiedlich. Aber auch bei uns in einem der größeren Supermärkte bekommt man immer wieder diverse Sorten, biologisch angebaut laut Auszeichnung. Kann man ja nur vertrauen.
Bislang war mein Favorit die Primofiori, sie ist m. E. frischer als die Meyer im Geschmack.
Gudrun hat auch eine Meyer, würde mich mal interessieren, was der eine oder andere für eine Sorte zu Hause hat. Ich würde gern noch eine dritte Pflanze dazu holen - zu der Meyer und der Amalfi.
Irgendwie bin ich total angetan vom Anbau, da beobachtet man das Bäumchen, wartet auf Blüten, die nicht nur wunderschön daherkommen, sondern auch einen unglaublich betörenden Duft verströmen, leider nur im Winterquartier bisher. Und eines Tages sieht man die kleinen Früchte, die sich nur langsam entwickeln, wenn sie dann groß genug sind (meint man), fehlt die Farbe.
Alles total spannend - weil man so lange drauf wartet. Umso schöner ist es dann, nach einem Jahr endlich die eigene Zitrone zu pflücken - bei mir durfte das meine zweite Hälfte, unter meiner Aufsicht natürlich.
Er hatte ja zuvor etwas mitleidig gelächelt, als ich mit den Zitronenbäumchen "um die Ecke kam", aber ich glaube, inzwischen hat auch ihn dieses Fieber gepackt, in unserer Region Zitronen anzubauen. Kann ich wirklich jedem empfehlen - eine interessante Erfahrung!
RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? -
greta - 20.12.22
Wo würdest Du denn die Primofiori bekommen können ?
Ich hab ja immer noch keine Zitrone, bin zu den Feigen abgebogen...hätte aber gerne auch eine milde Zitrone.
Bei den gekauften Zitronen ist der Geschmack unterschiedlich, manche kann man in Scheiben gut essen, manche sind einfach nur bitter.
RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? -
Melly - 20.12.22
Ich weiß gar nicht, ob man eine Primofiori als Bäumchen erstehen kann. Die anderen habe ich von der Orangerie.
RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? -
Brennnessel - 20.12.22
Ich weiß leider gar nicht welche Sorte ich habe, sie Früchte auch fast weniger als selten, ernten konnte ich bisher noch gar nicht....
Seid ihr hier so begeistert schreibt, schaue ich auf die Sortenbezeichnungen! Gestern habe ich Primofiori Schale pur probiert, wurde mir zu bitter, die Frucht selber war auch kernlos.
RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? -
Melly - 27.12.22
Über die Weihnachtstage wurde die Meyer'sche kräftig geplündert.
Endlich hatte ich mal Gelegenheit, meiner Lieblings-Nachbarin, die uns, solange wir hier wohnen, jährlich mit wunderbaren Kalendern erfreut, ebenso eine Freude zu bereiten. Sie kannte die Meyer Zitronen, hat sich total gefreut darüber.
Nun müssen die restlichen Zitronen reifen, aber die nächsten Ausbuchtungen sind bereits sichtbar. Die Amalfi zeigt schon Veränderungen im der Farbe, bin echt gespannt, wann die sich mal gelb zeigt.
RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? -
Brennnessel - 27.12.22
Meine blühen im Keller vor sich hin, ich schwingen ahnungslos den Pinsel von Blüte zu Blüte! Bin mal gespannt!
Die Orangen/ Mandarinen meiner Freundin (1,5kg) habe ich zu Marmelade verarbeitet, 3/4 mit Schale und noch 500g Äpfel dazu, sooooo lecker, auf Brot und zum Putenbraten
Birgit