Kraut und Rosen
Saison 2015 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Saison 2015 (/Thread-Saison-2015)



RE: Saison 2015 - Melly - 18.07.15

Vor dem Reh-Schmaus:
Souvenir du Dr. Jamain
[Bild: DSC_0788.jpg]

Der Sonnenkönig blüht noch mal nach:
[Bild: DSC_0796.jpg]

Papa Meilland:
[Bild: DSC_0735.jpg]


LG
Melly


RE: Saison 2015 - freiburgbalkon - 18.07.15

Mensch Melly, kann das wirklich sein, dass das die angegebenen Rosen sind? Die kenn ich sonst alle samtig dunkelrot! Liegt es am Foto?


RE: Saison 2015 - Landfrau - 18.07.15

(18.07.15, 17:26)freiburgbalkon schrieb:  Mensch Melly, kann das wirklich sein, dass das die angegebenen Rosen sind? Die kenn ich sonst alle samtig dunkelrot! Liegt es am Foto?

Bin zwar nicht Melly, aber ich denke ja. Du kriegst dieses Rot echt nur schwer mit der Kamera eingefangen, manchmal klappt es, manchmal nicht:noidea:
Hier Albert La Blotais, auch so ein herrlich samtig roter Kandidat. Aber ich habe es heute auch nicht besser hingekriegt. Vermutlich braucht frau da Profiaussrüstung:angel: Und da investiere ich doch lieber in die Röschenwink

[Bild: 22570091bk.jpg]

Auch Meteor, beginnt hier jetzt mit der Nachblüte, ist in natura anders:angel:

[Bild: 22569057hl.jpg]

Letzte Blüten bei Camaieux
[Bild: 22569056to.jpg]

Vanity, sehr hell in diesem Jahr
[Bild: 22569060as.jpg]



RE: Saison 2015 - Melly - 18.07.15

(18.07.15, 17:26)freiburgbalkon schrieb:  Mensch Melly, kann das wirklich sein, dass das die angegebenen Rosen sind? Die kenn ich sonst alle samtig dunkelrot! Liegt es am Foto?

Papa Meilland, aufgenommen an einem Tag, der nicht so sonnig war:
[Bild: DSC_0090.jpg]

Gleiche Rose:
[Bild: DSC_0135.jpg]

Der Sonnenkönig, ebenso Aufnahme an einem trüben Tag:
[Bild: DSC_0126.jpg]

Isabel Renaissance, heute aufgenommen bei Sonne:
[Bild: DSC_0809.jpg]

The Prince:
[Bild: DSC_0882.jpg]


LG
Melly



RE: Saison 2015 - vanda - 19.07.15

(16.07.15, 19:25)greta schrieb:  Rosa woodsii, winzige Blütchen [Bild: P1130211_Rosa_woodsii.jpg]

Ja, meine öffnet auch gerade die ersten Blüten. Ich finde die total traumhaft! :heart:
Dabei dachte ich, sie würde heuer gar nicht mehr blühen, im Juli hab ich gar nicht mehr mit Blüten gerechnet. Und jetzt ist sie voller klitzekleiner Knospen!
[Bild: DSCN6134_zpsg3fvzhqb.jpg?t=1437171004]

[Bild: DSCN6137_zpsc2s6wb3d.jpg?t=1437171227]
Nochmal danke Carpe Diem für das Ablegerlein!



RE: Saison 2015 - Moonfall - 19.07.15

(18.07.15, 18:09)Landfrau schrieb:  Du kriegst dieses Rot echt nur schwer mit der Kamera eingefangen, manchmal klappt es, manchmal nicht:noidea:
Hier Albert La Blotais, auch so ein herrlich samtig roter Kandidat. Aber ich habe es heute auch nicht besser hingekriegt. Vermutlich braucht frau da Profiaussrüstung :angel:

Bei Fotografieren von Rot ist meine einfache Digitalkamera auch überfordert. Aber es gibt schon einiges, womit man die Farbe verbessern kann.
Am besten morgens oder abends fotografieren, denn in voller Sonne sehen Gartenfotos selten gut aus, da kommen die Farben schlecht rüber und die Licht-Schatten-Kontraste sind überdeutlich.
Bei Rot halte ich manchmal meine linke Hand zur Blüte und fixiere auf die Hand, dann mit gedrückten Auslöser auf die Blüte schwenken und fotografieren. Tw. hilft es auch, auf der Kamera die Belichtung zu verstellen, also dunkler wählen. Man kann ja mal die verschiedenen Tricks mit einer Blüte probieren und vergleichen.


RE: Saison 2015 - Melly - 19.07.15

(19.07.15, 00:31)Moonfall schrieb:  
(18.07.15, 18:09)Landfrau schrieb:  Du kriegst dieses Rot echt nur schwer mit der Kamera eingefangen, manchmal klappt es, manchmal nicht:noidea:
Hier Albert La Blotais, auch so ein herrlich samtig roter Kandidat. Aber ich habe es heute auch nicht besser hingekriegt. Vermutlich braucht frau da Profiaussrüstung :angel:

Bei Fotografieren von Rot ist meine einfache Digitalkamera auch überfordert. Aber es gibt schon einiges, womit man die Farbe verbessern kann.
Am besten morgens oder abends fotografieren, denn in voller Sonne sehen Gartenfotos selten gut aus, da kommen die Farben schlecht rüber und die Licht-Schatten-Kontraste sind überdeutlich.
Bei Rot halte ich manchmal meine linke Hand zur Blüte und fixiere auf die Hand, dann mit gedrückten Auslöser auf die Blüte schwenken und fotografieren. Tw. hilft es auch, auf der Kamera die Belichtung zu verstellen, also dunkler wählen. Man kann ja mal die verschiedenen Tricks mit einer Blüte probieren und vergleichen.

Wir haben eigentlich eine gute Kamera, aber wenn ich meine Rosen ablichte, mache ich da kein Fotoshooting raus. Ich gehe durch den Garten, freue mich, wenn ich wieder eine neue Blüte sehe und fotografiere sie. Und je nach Tages- oder Abendzeit kommt dann das eine oder andere Bild zustande, auch mit unterschiedlichen Farben gerade der dunklen Rosen.
Und ich weiß ja, wo im Garten meine einzelnen Rosen stehen, weiß also auch, welche Rose das ist. Denn die stehen ja nicht erst seit gestern da!
Mir ist aufgefallen, dass viele der dunklen Rosen dieses Jahr nicht mehr so dunkel blühen wie im letzten Jahr. Ich dokumentiere jedes Jahr meinen Garten fototechnisch, um zu schauen, was sich verändert hat, was fehlt.
Die Dunklen waren im letzten Jahr intensiver in der Farbe, samtiger. Vielleicht liegt es ja daran, dass ich dieses Jahr nicht dazu gekommen bin, Or brun aufzubringen, das haben sie sonst immer bekommen, vielleicht war es ja auch einfach zu heiß und dann wieder zu kalt?

Mister Lincoln - so wie immer (zurzeit):
[Bild: DSC_0017.jpg]

LG
Melly


RE: Saison 2015 - Melly - 19.07.15

(18.07.15, 18:09)Landfrau schrieb:  Hier Albert La Blotais, auch so ein herrlich samtig roter Kandidat. Aber ich habe es heute auch nicht besser hingekriegt. Vermutlich braucht frau da Profiaussrüstung:angel: Und da investiere ich doch lieber in die Röschenwink

[Bild: 22570091bk.jpg]


Ein sehr schöner Kandidat, gefällt mir außerordentlich und würde hier gut hinpassen. Meinst Du, er wäre sauerlandtauglich, heißt, verträgt auch etwas mehr Regen?

LG
Melly


RE: Saison 2015 - Moonfall - 19.07.15

(19.07.15, 08:05)Melly schrieb:  Wir haben eigentlich eine gute Kamera, aber wenn ich meine Rosen ablichte, mache ich da kein Fotoshooting raus. Ich gehe durch den Garten, freue mich, wenn ich wieder eine neue Blüte sehe und fotografiere sie. Und je nach Tages- oder Abendzeit kommt dann das eine oder andere Bild zustande, auch mit unterschiedlichen Farben gerade der dunklen Rosen.

Ich habe auch nichts von Fotoshooting geschrieben, das würde so aussehen.
Genauso wie du mache ich es auch, gehe durch den Garten und fotografiere. Ob ich da auf die Hand neben der roten Blüte oder auf die Blüte selbst scharf stelle, macht keinen Zeitunterschied. Die Kamera errechnet dabei die Belichtung automatisch, wenn man auf die hellere Hand scharf stellt, vermeidet man bloß das Überbelichten, wodurch die roten Rosen dann zu hell werden.

Wollte bloß einen Tipp geben, aber wenn das gleich als übertriebenes "Fotoshooting" ausgelegt wird, halte ich halt die Klappe. sad


RE: Saison 2015 - Unkrautaufesserin - 19.07.15

Mußt nicht die Klappe halten. Es lesen ja auch Menschen hier mit, die sich über Tips freuen.

Und deshalb gebe ich auch noch einen: Digitalkameras haben eine Funktion, die sich Weißabgleich nennt. Meistens ist die voreingestellt auf Neonröhre, und wenn man dann auf Tageslicht Sonne umschaltet, sehen alle Farben ganz anders aus.

Wenn ich meine Kamera wiederfinden würde, könnte ich es Euch zeigen...:angel:

Liebe Grüße, Mechthild