Kraut und Rosen
Zitruspflanzen - wer hat welche? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Zitruspflanzen - wer hat welche? (/Thread-Zitruspflanzen-wer-hat-welche)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - Gudrun - 26.12.12

Stacheln, Dornen ?

diese hier

habe ich seit 4/2011. Ist schon tüchtig gewachsen und entwickelt grad das dritte Mal
Knospen. Beim Untersuchen auf "Mitbewohner" hat sie sich gewehrt :whistling: Die entwickelt Stacheln :thumbdown:
Ist das normal für Zitrusgewächse? Habe keine Erfahrungen ...


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - Montebello - 26.12.12

Mein Zitrönchen ( citrus limone) hab ich August 2011 geschenkt bekommen. Leider waren die Triebe um so ne Art Rankgitter gewickelt und die neuen Triebe wuchsen einfach im Verleich zu den alten Trieben total beknackt. Da hab ich mir letzten Monat nach der Ernte der Zitrone ein Herz, bzw. die Schere gegriffen, und sie komplett herunter geschnitten. Jetzt treibt sie fein neu aus. Ich denke, nächstes Jahr bekommt sie auch wieder Knospen. Und Stacheln hat sie auch, - aber richtig anständige Dinger!


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - Brigitte - 26.12.12

............


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - CarpeDiem - 26.12.12

Hab auch mal geschaut und diese Seite gefunden:

http://www.citruspflanzeninfo.de/citrusarten/citrus_limon.htm

Ich habe ja im letzten Jahr 2 dreiblättrige Zitronen im Freiland gepflanzt und bin gespannt, wie sie den Winter überstehen.
Und peinlicherweise hatte ich mein Zitrone oder was auch immer wieder mal vergessen und am Heilig Abend erst in den Stall geschafft:rolleyes:. Die hat sich irgendwann einfach mal ausgesät. Seitdem vernachlässige ich sie sträflich. Letztes Jahr war sie auch nur ungeschützt im Stall, vegetiert in einem zu leinen Kübel vor sich hin, in dem Mal Stevia gewachen ist. Stevia war irgendwann weg, statt dessen ist dort die Zitruspflanze, die inzwischen schon eine stattliche Höhe erreicht hat.


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - Gudrun - 26.12.12

Zitat:Ich habe ja im letzten Jahr 2 dreiblättrige Zitronen im Freiland gepflanzt und bin gespannt, wie sie den Winter überstehen.

Ist das Poncirus trifoliata ? Da bin ich auch gespannt, ob sie das in unseren nördlichen Breiten schaffen ... wie groß waren die denn schon?


Zitat:Ist also ganz normal. Und paßt ja auch irgendwie, daß du so ein kratzbürstiges Exemplar hast. :tongue1:

Menno ... was für'ne weihnachtliche Botschaft ist das denn :ohmy:

Mein Pflänzchen wird offenbar erwachsen - es hat auch aus dem Sommerquartier ein übersehenes Früchtchen mitgebracht. Da das bisher der neuen Blatt~und Knospenbildung nicht abträglich war, lass' ich es jetztmal weiterwachsen ... und hoffe auf hellere Zeiten


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - CarpeDiem - 26.12.12

(26.12.12, 21:06)Gudrun schrieb:  
Zitat:Ich habe ja im letzten Jahr 2 dreiblättrige Zitronen im Freiland gepflanzt und bin gespannt, wie sie den Winter überstehen.

Ist das Poncirus trifoliata ? Da bin ich auch gespannt, ob sie das in unseren nördlichen Breiten schaffen ... wie groß waren die denn schon?

Die habe ich schon recht groß bekommen. So 1,50 hoch. Bin auch sehr gespannt.
Das gibt doch diesen Liebhaber an der Elbe, der seine Zitrussammlung gerne auflösen möchte. Da haben wir auch unsere riesige Olive her und der hat mir dann die Poncirus trifoliata mitgegebensmile


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - Montebello - 26.12.12

Och Mädels, - jetzt muss ich grad mal wieder über mich selber lachen...
Es gibt also auch verschiedene Arten von Zitronenbäumchen? Und ich dusseliges Blondchen wunder mir, dass meeena so gar nicht duftet, während die Blüten seines ( von einem Kater totgepinkelten sad ) Vorgängers immer himmmmmmmlisch dufteten.
Also, ich mag die Bäumchen total! :heart: Die kräftigen Blätter sind immer so schön glänzend grün, die Blüten duften so schön ( außer bei meinem) und die Früchte finde ich auch toll! Meine diesjährigen Zitronen hatten ne richtige Zitronengröße und waren nun 1000%ig unbehandelt! Wenn die Pflanzen nur nicht so aasig teuer wären, - dann hätte ich bestimmt mehrere davon!:rolleyes:tongue



RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - gelala - 28.12.12

Wir haben ja seit Mitte vergangenes Jahres auch ein Zitronenhochstämmchen. Hatten es schon mit Blüten und einigen Früchten gekauft. Es stand im Garten und hat wundervoll geduftet, Nun ist es in der Wohnung, blüht schon wieder( oder immer noch :huh:) und die 5 richtig großen Zitronen verfärben sich so langsam nach gelb :clap:. Ich denke, sie können so im Februar geerntet werden.
Es gibt dann noch diverse kleinere Früchte, die aber auch gut wachsen.
Das Teilchen haben wir preisgesenkt im Baumarkt ergattert und ich freu mich wie Bolle darüber.
Wenn ich was wegschneide, rege ich sie dadurch aber sehr stark zum Neuaustrieb an. Also werde ich das in der Wohnung möglichst unterlassen.
gelala


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - Unkrautaufesserin - 28.12.12

(26.12.12, 22:33)Montebello schrieb:  Wenn die Pflanzen nur nicht so aasig teuer wären, - dann hätte ich bestimmt mehrere davon!:rolleyes:tongue

Die lassen sich auch gut über Stecklinge vermehren...:whistling: Ich habe (noch) keinen Überwinterungsplatz. Sonst hätte ich auch eins.


Liebe Gudrun, die dreiblättrigen Orangen stammen doch aus Nordchina und Japan, und dort ist es im Winter kälter als hier... Frau Gehlsen aus Halle verkauft Kerne, und sie meint, man könne aus den Früchten eine leckere englische Marmalade kochen... Tante Wiki meint ja, man kann die Früchte garnicht essen:no: Versuch macht kluch :laugh:

Liebe Grüße, Mechthild




RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - Brigitte - 28.12.12

............