RE: Rauke! - moorhexe - 24.07.12
die besten raukepflanzen wachsen bei mir immer in den pflasterspalten

.
mal sehen, wie ich ein, zwei pflanzen in töpfe bekomme

mit vergleichen ist bei mir sicherlich nicht so gut. ich habe keine guten fensterplätze frei
RE: Rauke! -
tulipan - 24.07.12
(23.07.12, 17:28)Gudrun schrieb: Sachma, liebe Tulipane, haste schon mal versucht, die im Winter im Pott zu überwintern - drinnen? Würde die halt gern auch zu unpassenden Zeiten frisch verwenden ... ich liebe sie 
Gudrune, ich denke mal, das wird nix

Ich habe schon öfters versucht, sie zu topfen und auf Pflanzenbörsen mitzunehmen, aber Pfahlwurzeln und Töpfchen - das geht - zumindest bei mir - gar nicht gut....
LG
tulipan
RE: Rauke! -
Gudrun - 24.07.12
(24.07.12, 10:00)tulipan schrieb: aber Pfahlwurzeln und Töpfchen - das geht gar nicht gut....
Danke für die Warnung ... ich hab' den Jungpflänzchen (5 cm Blattwerk - mind. 10 cm Wurzelpfahl ) jetzt so ca 20 cm hohe Pötte von Clematis etc. gegönnt. Das müsste an Wurzelraum für eine Saison reichen. Mal sehen ...
öhm - das ist jetzt ein
Rezept 
zum Einpflanzen
RE: Rauke! - Cornelssen - 11.08.12
Das Überwintern im Topf habe ich anfangs auch mal versucht: klappt nicht.
Inse
RE: Rauke! - Unkrautaufesserin - 16.11.12
Und heute habe ich auf einem Saatguttütchen gelesen, daß Rauke auch gut im Balkonkasten oder in größeren Töpfen wächst. Winteraussaat im Haus auf dem kühlen Fensterbrett wird ausdrücklich angeraten!
Ratet mal, was ich getan habe...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Rauke! - Cornelssen - 16.11.12
Naja, vielleicht ists bei den Rauken wie bei den Rosen: es gibt so viele Sorten, dass die Saatgutvertreiber auch anfangen zu fantasieren...
Die wilde Rauke ist zwar bescheiden in ihren Anforderungen, aber alles macht sie auch nicht mit. Vielleicht kriegt man die aus Deinem Saatgut so ca 5cm-10cm hoch im Kasten und muss sie so schnell ernten und dann neue aussäen?
Wenn Du sie so sehr magst, kannst Du sehr gerne im Frühjahr von mir Jungpflanzen bekommen, die überall wachsen, wo sie nicht sollen. Übrigens blühen bei mir noch einige Raukepflanzen - trotz -5°C letzte Nacht. Die Wurzeln werden so um die 30cm bis 35cm lang und mir scheint, dass sie überwintern und dann neu austreiben.
Inse
RE: Rauke! - Unkrautaufesserin - 17.11.12
Liebe Inse,
höher ist sie in meinem guten Lehmboden auch draußen nicht geworden...

es stand auch auf dem Tütchen, daß sie zwar Frost verträgt, dann aber auf durchlässigem Boden. Die draußen habe ich aufgegessen, jetzt warte ich auf die Keimlinge...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Rauke! -
Gudrun - 17.11.12
(16.11.12, 23:31)Cornelssen schrieb: Übrigens blühen bei mir noch einige Raukepflanzen - trotz -5°C letzte Nacht. Die Wurzeln werden so um die 30cm bis 35cm lang und mir scheint, dass sie überwintern und dann neu austreiben. 
Da bin ich bei meinen ganz sicher, denn sie haben sich bei den Grünspargeln eingenistet und sind da nicht wegzukriegen - da ich die Spargeligen gern behalten möchte

Wo sie dicht zusammenstehen, kann ich auch noch ernten. Wirklich ein Überlebenskünstler. Bin gespannt, was meine in den Clematistöpfen in der kalten Veranda vorhaben übern Winter
RE: Rauke! -
uetsch - 17.11.12
(16.11.12, 20:23)Unkrautaufesserin schrieb: daß Rauke auch gut im Balkonkasten oder in größeren Töpfen wächst.
Mechthild, ich stelle mir gerade meine Rauke im Balkonkasen vor - oder hatten die Saatguterzeuger dabei an größere Mörtelkübel gedacht ?
Die Rauke überwintert auch bei mir schon seit Jahren sehr willig, sie steht am Fuß der Kräuterspirale, wo ich sie gut überwachen muss, damit sie mir die Kräuterspirale nicht zuwuchert.
Im Frühjahr hatte ich beim Gärtner nochmal zwei Töpfchen gekauft und diese ins Hochbeet gesetzt - ich hatte eine komplette Ecke zu mit Rauke. Jetzt bin ich gespannt drauf, ob diese beiden Pflanzen auch überwintern.
Liebe Grüße ..... Ute
RE: Rauke! -
Phloxe - 17.11.12
Mir sind die Wilden zu STRENG/HART - in Geschmack und Konsistenz, schnell 'lederig'.

Bei der Salatrauke kann ich alle paar Tage durchpflücken. Da wächst noch was.
Meine Tochter hat vor 2 Wo. noch ins Land gesät --
1. Saat im neuen Garten -

- konnte nicht bis zum Frühling warten.

Ich werde auch in einen Blumenkasten säen. Die Salatrauke hat keine langen Wurzeln. Sohn hatte sie im Sommer auch im Kasten. Mal gucken, ob sie am Kellerfenster auch in Blüh-stimmung gerät.