RE: Erhalt der Rosensorten von Gergely Márk - marcir - 29.03.13
Hier noch ein paar Ergänzungen, die ich aus einem früheren Reisebericht, 2011, den ich damals gemacht hatte, habe:
"Nun ein paar Einträge über den Ungarischen Züchter Mark Gergely
Szent Istvan Park
http://www.youtube.com/watch?v=m4cRMOzAWW8
Da wurde ein grösseres Stück Rosengarten in diesem Park mit Rosen von Mark Gergely angelegt und er wird auch gepflegt.
http://www.youtube.com/watch?v=OsV9RYFMppw
Kurz vor dem Ende des Filmchens sieht man ganz kurz die wahrscheinlich noch nicht lange gepflanzten Rosen.
Ich schätze, dass sie etwa vor 3 Jahren gepflanzt wurden. Vielleicht finde ich noch mehr Informationen darüber.
Ueber Google finden sich noch mehr Informationen darüber, wer sich vertiefen will.
Im Park stehen ungefähr 150 Abteilungen mit Rosen gefüllt.
Auch die Rose Budateteni habe ich gefunden, sehr schön wie sie blühte!
Hier eine Ansicht des Parkes mit den Rosen (die Figur sieht man auch im Filmchen, wahrscheinlich ist es aber nicht die gleiche)"
Im Beitrag 17 oben, sieht man die Rosenkästchen.
In meinem Archiv hats auch noch Bilder von diesen Rosen. Aber davon würde ich eher nach Bedarf oder Nachfrage einstellen.
RE: Erhalt der Rosensorten von Gergely Márk - SusanneF - 29.03.13
Vielen Dank für deine Mühe, Marcir! Budapest mit Rosen im Sommer, herrlich

(B im Sommer ist auch ganz schön, haben nur kein Geld mehr für Wasserspiele).
Ich habe vorhin eine Mail zur Kontaktadresse geschickt. Jetzt muss ich nur noch sehen, ob ich ein paar Rosenfreundinnen finde, die Interesse und Platz haben.
Womöglich nach diesem langen Winter nicht ganz schwierig
RE: Erhalt der Rosensorten von Gergely Márk -
Moonfall - 29.03.13
Ooch, mach' mich schwach.

Ich spiele grad Rosenschach - welche Rose zieht wohin, wenn erst mal die Hecke tw. gerodet etc. etc.... wenn dann ein Platz freibleibt...

Du könntest mir ja mal die Liste mailen, wenn du sie bekommst.
RE: Erhalt der Rosensorten von Gergely Márk -
Rosenduft - 24.04.13
Hat jemand von Euch eigentlich die Liste mit den Rosen erhalten?
Ich hatte mich per Mail an die angegebene Adresse gewendet und nicht mal eine Antwort erhalten

macht ja nun keinen guten Eindruck und ist auch sehr schade....
RE: Erhalt der Rosensorten von Gergely Márk - SusanneF - 25.04.13
Die Liste habe ich auch nicht erhalten, aber einen Anruf von Frau Poschmann. Die Aktion hat ein großes Echo gefunden - mehr als die Frauen sich vorstellten. Sie sind jetzt dabei, die Bestände zu sichten, da direkt einige Anfragen zur Anlage ganzer Rosengärten kamen. Und dann arbeiten sie nach und nach die Post ab. Es läuft wohl alles ehrenamtlich über private Initiative. Wenn ich neue Informationen bekomme, stelle ich sie hier ein, ja?
RE: Erhalt der Rosensorten von Gergely Márk - Eisrose - 27.04.13
Raphaela, meinst du die Heilige Elisabeth wäre auch was für mich hier in Zone 5 auf 800m?
RE: Erhalt der Rosensorten von Gergely Márk - Eisrose - 28.04.13
Hat schon jemand Nachricht von Frau Poschmann bekommen?
RE: Erhalt der Rosensorten von Gergely Márk - Eisrose - 30.04.13
Trallala, trallala, ich bekomme zwei Heilige Elisabehts!!!
Habe Frau Poschmann telefonisch erreicht.


RE: Erhalt der Rosensorten von Gergely Márk -
Rosenduft - 30.04.13
Gratuliere!
RE: Erhalt der Rosensorten von Gergely Márk - Eisrose - 30.04.13
Wolltest du nicht auch eine, Rosenduft. Du wohnst doch auch auf der rauen Alb. Da scheint das die optimale Rose zu sein!