Kraut und Rosen
Hortus Gärten - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Hortus Gärten (/Thread-Hortus-G%C3%A4rten)

Seiten: 1 2 3


RE: Hortus Gärten - susima - 24.06.14

(24.06.14, 14:14)Gudrun schrieb:  Der verlinkte Hummelbestimmungszettel macht mich voyeuristisch ... geh mit dem Dingens im Garten rum und schau den Hummeln zunächst mal auf den Hintern und gucke dann erst weiter oben Clown:devil:Angel2

Ist das nicht nicht rein instinktives und zutiefst menschliches Verhalten, liebe Gudrun? Nur dass man es hier jetzt halt auch bei etwas kleineren Lebewesen auch durchzieht....
Clown


RE: Hortus Gärten - Bigi - 24.06.14

Vanda - gern fahren wir mit dir. Termine stehen noch weit aus. Clown
Vllt könmem wir bei Bärbels Treffen einen Termin im auge halten.



RE: Hortus Gärten - CarpeDiem - 24.06.14

Zitat:Bigi, der Hortus Insectorum ist gar nicht so weit weg - zwischen Dinkelsbühl und Feuchtwangen. Da wollte ich schon längst mal hin! Das wär doch mal ne gemeinsame Ausflugs-Idee?!?
Oh wie wunderbar, ihr berichtet und liefert hoffentlich Bilder :-)
Zitat:Leider fehlt mir zur konsequenten Umgestaltung ja das eigene Land, die Zeit und vor allem das Geld,
aber wie schon oben erwähnt, geht es ja in erster Linie darum, das Wissen darüber und die Liebe zur Natur zu vermitteln...
Land könnte ich auch gebrauchen und eine konsequente Umgestaltung in dem Sinne kommt für mich auch nicht im gesamten Garten in Frage, aber in einigen Bereihen zumindest. Leider fehlt mir der Platz für eine kleine Wiese.
auch und werde sodann mal Ausschau halten.

Zitat:Auf jeden Fall superspannendes Thema - Carpe, wie bist Du denn zur Hortus-Gärtnerin geworden?
Ich hatte schon mal Kontakt zu Markus Gastl und er gab mir ein paar Tipps zu meinem Lehmhügel und irgendwie fand ich das Thema immer spannend und auch die Gruppe dazu und dann habe ich halt den Schritt gewagt und fange nun gerade an.....
Ich muß mich zunächst einmal um viel mehr Nisthilfen kümmern und vielleicht schaffe ich es auch hinten einen kleinen Teil Boden abzutragen, um wenigstens dort magere Pflanzen anzusiedeln.....



RE: Hortus Gärten - mondblume - 24.06.14

(24.06.14, 15:12)vanda schrieb:  Leider ist das Thema Wildbienen schon seeehr unüberschaubar, aber irgendwann... werde ich hoffentlich wenigstens die Hälfte der Arten hier im Garten ansprechen können *frustriert-seufz*...

Da hast du recht, dass ist nicht einfach, es gibt auch noch eine ausführlichere Beschreibung von Hummeln im Netz auf einer anderen Seite, die stelle ich auch mal hier herein. Aber da so schöne Dinge schnell untergehen in einem Forum werde ich beide links mal einen eigenen Fred geben, damit in Zukunft Suchende es etwas einfacher haben biggrin

Da isser tongue