RE: Andenbeere zurücksschneide? - southern belle - 09.04.15
.....
RE: Andenbeere zurücksschneide? -
Moonfall - 09.04.15
Ein helles Winterquartier ist sicher besser als der Keller.

Welche in deiner Größenordnung habe ich auch, konnte den Samen in einem Gartenmarkt nicht widerstehen. Vielleicht ist diese Sorte "Schönbrunner Gold" etwas früher reif.
RE: Andenbeere zurücksschneide? - southern belle - 10.04.15
.....
RE: Andenbeere zurücksschneide? -
Grete - 24.04.15
Gestern habe ich voller Staunen festgestellt, daß meine winzig kleinen Ananaskirschen anscheinend bereits Knospen kriegen.
Die sind vor 4 Wochen ausgesät und nicht mal 10 cm hoch
RE: Andenbeere zurücksschneide? -
Gudrun - 25.04.15
(24.04.15, 11:08)Grete schrieb: Gestern habe ich voller Staunen festgestellt, daß meine winzig kleinen Ananaskirschen anscheinend bereits Knospen kriegen.
Die sind vor 4 Wochen ausgesät und nicht mal 10 cm hoch
Sind scheint's von der ganz eiligen Truppe
... und was wächst da so im unteren rechten "Dreieck" im Foto ?
RE: Andenbeere zurücksschneide? -
Grete - 25.04.15
(25.04.15, 12:30)Gudrun schrieb: [quote='Grete' pid='125546' dateline='1429866539']
... und was wächst da so im unteren rechten "Dreieck" im Foto ?
Das untere sind Spitzpaprika.
Lecker und süß. ( Hoffentlich)
RE: Andenbeere zurücksschneide? -
Grete - 04.07.15
Meine Ananaskirsche hat mich in diesem Jahr mit ihrem Tempo bzgl. Blütenbildung sehr überrascht.
Zwar sind die Pflanzen noch ziemlich klein und wegen der Trockenheit werden sie teilweise auch gelb aber die ersten Früchte konnte ich schon mal ernten.
Zwar noch kleiner als im letzten Jahr, aber reif und süß
Das gefällt mir ganz gut, daß sie so früh reifen. Im letzten Jahr war es zwar später, als sie angefangen hatten aber dann über einen langen Zeitraum fast bis zum Frost.
RE: Andenbeere zurücksschneide? -
Gudrun - 06.11.17
Hab' in diesem Jahr wieder so zwei Pflanzen mit gewaltigem Wachstum, die kaum Früchte reif kriegen, zwei durfte ich schon kosten

Haben sich selbst ausgesät ...
Probierte schon verschiedene Samen bzw. Stecklinge , das Reifwerden hier klappt in manchen Jahren einigermaßen, meistens nicht wirklich.
Ist eins von euch vielleicht inzwischen auf eine Sorte gestoßen, die auch im nördlichen Deutschland ein paar Früchtchen liefert? Liebe den Geschmack über alles
RE: Andenbeere zurücksschneide? -
Moonfall - 06.11.17
Zu Sorten für Norddeutschland kann ich leider nichts beitragen.
Aber, falls es dich tröstet, bei mir waren heuer auch erst 2 reife Früchte dran. Dabei ist die Pflanze aus der gleichen Samentüte 'Schönbrunner Gold' wie die reichtragenden Büsche im Vorjahr.
Vielleicht habe ich sie zu spät gesät oder ausgepflanzt, oder die kosmische Strahlung gefiel ihr heuer nicht.
RE: Andenbeere zurücksschneide? -
geranium - 12.11.17
Zitat:Ist eins von euch vielleicht inzwischen auf eine Sorte gestoßen, die auch im nördlichen Deutschland ein paar Früchtchen liefert? Liebe den Geschmack über alles 
@Gudrun, ich bekam dieses Jahr ein Pflänzchen geschenkt - Sorte leider nicht bekannt - und pflanzte sie in einen großen Topf und stellte sie bisschen geschützt vor die Scheune. Sie wuchs und blühte, hatte auch im Spätsommer ein paar essbare Früchte und dann noch viele, die nicht mehr draußen reif wurden, ich hab sie alle abgeschnitten und hoffe, sie werden noch reif in der Küche
lg margot, liebt die Beeren sehr im Obstsalat, aber findet die Ananaskirsche für unseren Sommer besser geeignet
Ich hab die Pflanze entsorgt, nicht zurückgeschnitten. Ich hatte das mal vor Jahren probiert, aber über den Winter im Haus bekam die Pflanze Läuse und ich dachte, die Überwinterung lohnt nicht