RE: Bitte Hilfe beim Zurückschneiden -
Menino - 16.02.21
Hallo Ihr Lieben,
ich bin gestern nicht dazu gekommen, mich an den Rechner zu setzen

Ich sitze leider für meine Arbeit schon 9-10 Stunden davor und gestern war ich einfach fertig. Heute habe ich frei
Ich bin sooooo soooo begeistert von Euch allen. Hätte ich das gewusst, hätte ich mich schon viel früher hier angemeldet, dann wäre es meinen Rosen sicher auch besser ergangen.

Also erst mal 10000 Dank für Eure vielen Antworten und für die Zeit, die Ihr Euch alle für das Antworten nehmt. Ich sehe, es gibt durchaus unterschiedliche Meinungen, aber das ist ja mit jedem Hobby so. Jeder macht es ein bisschen anders. Dumm nur, wenn man -wie ich- gar keine Ahnung hat. Dann kann man es ja nur falsch machen. Ich liebe meine Rosen über alles und ich hoffe, ich kann sie retten und sie überleben meinen jahrelangen Frevel. Sie sind ja prinzipiell immer noch schön, aber sie sind viel weniger geworden und ja, einfach an den falschen Stellen.
Der Farn, jaaaaaa.....er ist so schön und als ich vor einigen Jahren 3 kleine Pflänzchen eingesetzt habe, wusste ich nicht, dass der soooo wuchert. Der ganze Hang war voll Farn und "mein Gärtner" hat dieses Jahr wieder 70% davon herausgerissen. Mal gespannt, wie es dieses Jahr wird. Ich finde ihn zwischen den Rosen ja wunderschön, aber es ist einfach zu viel des Guten.
Da ich eher der nicht so ängstliche Typ bin, werde ich das radikale Vorgehen auf jeden Fall machen. Ich schaue nach dem ersten Auge (die Knuppel oder?), das nach außen zeigt und darüber schneide ich. Und wenn keins da ist, kürze ich auf max. 20 cm eher deutlich weniger. Insgesamt ungefähr alles auf einen Höhe. Kompost werde ich keinen bekommen, ich wüsste nicht wo und ich wüsste nicht, wie ich ihn transportieren sollte. Oder kann man sowas auch abgepackt kaufen? Oh Mann, bitte nicht lachen, wegen der vielen dummen Fragen.

Ich werde versuchen, hier im Ort an Erde zu kommen, die Läden dürfen ja teilweise Sachen abgeben, wenn man anruft. Dann werde ich mit Erde anhäufeln, auch verstanden.
Zum Thema "wann" gehen die Meinungen ja am meisten auseinander, sehe ich. Wenn es nochmal richtig friert nachts, dann wäre es nicht so gut, wenn ich sie schon zurückgeschnitten habe, richtig? Hhhhhmmmm, da weiß man natürlich nie, wie es kommt. Es kann ja sogar bis Mitte März noch richtig frieren nachts. Ich denke, ich mache das jetzt demnächst, auf jeden Fall noch im Februar. Dahin gehen auch die meisten Meinungen, so wie ich das sehe. Eher früher, als später....
Ich hätte noch eine Frage zum "organischen" Düngen. Ich bin ehrlich, ich habe immer "einfach" Rosendünger gekauft. Keine Ahnung, ob der organisch ist. Es war braune Flüssigkeit, die nach Maggi gerochen hat. Auch habe ich ein "Mittel" (Rosalan heißt es), das habe ich mal auf einem Gartenfest gekauft, das soll man alle 14 Tage auf die Rosen sprühen. Das mache ich auch immer mal wieder, manchmal regelmäßig, manchmal nicht so regelmäßig. Welchen Dünger soll ich kaufen? Ich komme eben nur an Mittel, die man in einer Gärtnerei oder beim Dehner kaufen kann. An Rinderdung oder so was in der Art komme ich nicht dran. Gibt es "organischen Dünger" auch dort zu kaufen?
Ich bin schon total gespannt, wie die Rosen dann dieses Jahr aussehen. Vor allem geht mein Drama ja dann von Neuem los, dann weiß ich ja wieder nicht, wo und wieviel ich schneiden soll
Ich werde Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, werde ein paar Fotos von meinem Radikal-Vorhaben einstellen, sobald ich es gemacht habe und Euch dann natürlich auf dem Laufenden halten, wie es den Rosen ergeht. Und ich werde mir noch ein Paar Forumsbeiträge zum Thema Rückschnitt durchlesen
Vielen, vielen Dank nochmal und bis bald!
Sandra
RE: Bitte Hilfe beim Zurückschneiden -
Menino - 16.02.21
Habe gerade gegoogelt. Rosalan ist ja ein organischer Dünger
RE: Bitte Hilfe beim Zurückschneiden - Cornelssen - 16.02.21
..
RE: Bitte Hilfe beim Zurückschneiden -
Menino - 16.02.21
Kaffeesatz hab ich viel, aus der Maschine eben....

....kann ich den einfach so auf die Rosen streuen? Oder muss er in die Erde eingearbeitet sein, beim Erde drauf machen?
RE: Bitte Hilfe beim Zurückschneiden -
Rosen-Kurt - 16.02.21
(16.02.21, 12:36)Cornelssen schrieb: Klein geschnittene Bananenschalen (bio) und Kaffeesatz auch. Beides für Rosen geeignet.
Inse
Weil ich gerade das mit den Bananenschalen gelesen habe: gibt es evtl. noch andere Schalen oder Früche, die über besondere Qualitäten für Rosen verfügen?
RE: Bitte Hilfe beim Zurückschneiden - Cornelssen - 16.02.21
..
RE: Bitte Hilfe beim Zurückschneiden -
Melly - 16.02.21
(16.02.21, 15:25)Rosen-Kurt schrieb: (16.02.21, 12:36)Cornelssen schrieb: Klein geschnittene Bananenschalen (bio) und Kaffeesatz auch. Beides für Rosen geeignet.
Inse
Weil ich gerade das mit den Bananenschalen gelesen habe: gibt es evtl. noch andere Schalen oder Früche, die über besondere Qualitäten für Rosen verfügen?
Hier stehen noch ein paar Tipps:
https://www.gartenerleben.com/rosen-duengen/
RE: Bitte Hilfe beim Zurückschneiden -
Gudrun - 16.02.21
(16.02.21, 15:25)Rosen-Kurt schrieb: Weil ich gerade das mit den Bananenschalen gelesen habe: gibt es evtl. noch andere Schalen oder Früche, die über besondere Qualitäten für Rosen verfügen?
Dazu weiß ich leider nix ... aber ich habe mal eine richtig zickige Rose mit bokashierten Küchenabfällen wieder aufgepäppelt.
Wie Bokashi herzustellen und zu verwenden ist kann
hier im Forum nachgelesen werden. Herr " Baron Girod de l'Ain" erhielt rings um seinen Wurzelballen in einigem Abstand Löcher gebohrt, die mit Bokashi befüllt und mit Erde behäufelt wurden. Zeigte sich dankbar für die Gaben.
RE: Bitte Hilfe beim Zurückschneiden -
Menino - 16.02.21
(16.02.21, 15:44)Cornelssen schrieb: (16.02.21, 13:42)Menino schrieb: Kaffeesatz hab ich viel, aus der Maschine eben....
....kann ich den einfach so auf die Rosen streuen? Oder muss er in die Erde eingearbeitet sein, beim Erde drauf machen?
Ich reinige morgens den Satzbehälter in einem kleinen Eimer mit frischem Wasser. Dieses Wasser gieße ich an die Rosen - jeden Tag an eine andere, immer reihum.
Inse
Super danke, das mache ich dann auch auf jeden Fall.
RE: Bitte Hilfe beim Zurückschneiden - Landfrau - 16.02.21
Sandra, vielleicht nicht alles auf einmal
Bereits jetzt kannst du das tote Holz wegschneiden, komplett. Das sind dieses total braunen Triebe, wirst du sicher gut erkennen.
Den übrigen Rückschnitt solltest du noch rausschieben. Üblicherweise werden Rosen geschnitten, wenn die Forsythien blühen. Manche nehmen auch eine einheimische Zeigerpflanze, das geht natürlich auch. Das wäre bei dir aber aus den genannten Gründen etwas spät. Aber vielleicht hast du eine Forsythie in deiner Nähe? Wenn du da so leicht gelbe Ansätze siehst, solltest du zur Schere greifen. Und nein, du dürftest keine Augen sehen. Schlafende Augen sind nicht zu sehen

Dann anhäufeln. Wenn nichts anderes da ist, kannst du ganz normale Pflanzerde aus dem Gartencenter nehmen. Kompost gibt es in vielen Regionen übrigens auch zu kaufen

Natürlich darfst du die Rosen auch gerne
einmalig intensiver wässern. Und dann heißt es abwarten.
Kaffeesatz ist in Maßen - immer mal- vor allem bei einem eher kalkhaltigen Boden eine prima Sache, einfach flach einarbeiten. Den gesamten Nährstoffbedarf kann das aber nicht decken. Wobei das bei deinen Rosen jetzt auch nicht das Hauptproblem ist.
Bananen enthalten viel Kalium und sind daher für Rosen sehr gut. Vor allem bei einer passenden Relation zu Stickstoff. Und da liegt das Problem . Ich würde dir daher eher zu einem handelsüblichen Dünger raten. Da steht die Dosierung drauf und das macht es dir und deinen Rosen leichter.