RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Moonfall - 22.02.21
(22.02.21, 09:42)Unkrautaufesserin schrieb: Meine Himbeeren vagabundieren über das Gemüsebeet des Vorbesitzers... da sollen sie raus. Nur ein Masochist setzt Himbeeren ans oder ins Gemüsebeet...
Hier!
Ich habe aber auch schon gemerkt, dass das Beet zu schmal ist und verpflanze die Ausläufer jetzt unter Sträucher. Die ersten Jahre war es aber ganz praktisch, da kam man gut heran.
Heuer will ich mal gelbe Himbeeren versuchen, die roten werden von diesen Kirschessigfliegen befallen. Meine tägliche Müsliration weiche ich zwar in Wasser ein und gieße das später mit den Maden ab, aber ekelig ist es trotzdem. Mal sehen, ob sie gelbe Beeren in Ruhe lassen.
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Phloxe - 22.02.21
(22.02.21, 09:28)Katze schrieb: (21.02.21, 23:40)Unkrautaufesserin schrieb: der ideale Platz für die Himbeeren auf...
Kann ich sie an den Zaun waagerecht anbinden, ähnlich Kletterrosen, damit sie mehr tragen? Pflanzabstand?
Am Zaun anbinden ist eine gute Idee. Ich kenne eine ganz tolle Anlage mit Stäben im Boden und Drähten in 3 Höhen.
Bei uns ist das immer nur eine seitliche Begrenzung mit waagerechter Holzlatte in ca 1,30 m Höhe. Da kann man Triebe schräg drüber legen.
Wichtig ist, mit genug Abstand zu pflanzen. 60 cm zwischen den Pflanzen.
Zwischen den Reihen gibt Marie Luise Kräuter, deren Buch unsere 'Bibel' ist, sogar 1,20 m an. Das konnten wir aber nicht bieten.
Da es Wald(rand)pflanzen sind, ist ihnen säuerliche Bodenbedeckung sehr angenehm. Wir haben öfter mit Laub gemulcht.
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Katze - 22.02.21
Sehr hilfreich, @Phloxe, danke!
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Catana - 22.02.21
Wir waren am WE auch fleißig, bei dem Wetter ging das gar nicht anders.
Viel trockenes wurde runtergeschnitten, Maulwurfshügel glattgerecht, Holz gesägt, gehackt und weggestapelt und ein bisschen Unkraut gejätet.
Beim N@tto gab’s noch übrig gebliebene Bienenboxen vom Herbst, mit Herbstastern, Schwertlilien und Kugeldisteln und für ein 1€ konnte ich natürlich wieder nicht daran vorbeigehen...die wurden auch versenkt. Wenn es nix wird, ist‘s nicht so dramatisch.
Wir hatten knapp 16 Grad, in der Sonne fühlte es sich allerdings an wie 20.
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Gudrun - 22.02.21
(22.02.21, 18:23)Catana schrieb: Wir hatten knapp 16 Grad, in der Sonne fühlte es sich allerdings an wie 20. 
Schön ... nicht?
Mein Putzteufelchen und ich haben heute draußen geputzt wie blöd ... fast alles Trockene abgeschnitten, das leicht Feuchte aufn Kompost, das
richtig Trockene auf'n Haufen. Heute nach Dunkelwerden machte ich mit dem trockenen Haufen ein niedliches Blitzfeuerchen in der Brennkuhle.
Herrlich loderndes Feuerchen kann frau zu jeder Jahreszeit genießen - hat sicherlich nicht halb so gestunken wie Nachbars Grillerei gestern.
Aber ich will ehrlich sein - das "Gestinke" hat mich erst auf die Idee gebracht
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Martin - 22.02.21
Heute hab ich nach Feierabend doch tatsächlich noch eineinhalb Stunden im Garten werkeln können. Da letztes Jahr gesundheitsbedingt viele Gemüsebeete völlig verwildert sind, dauert es natürlich etwas länger, um alles rauszubekommen, aber meine Winterheckenzwiebeln hab ich ausgegrast. Da wo selbstausgesäte Jungpflanzen von Tulipa sylvestris auf dem Trampelweg wachsen hab ich natürlich ganz vorsichtig agiert, um sie nicht zu beschädigen, aber abgesehen von den Tulpen ist der Weg jetzt auch sauber. Die Winterheckenzwiebeln zeigen zwar erste Triebe, scheinen aber eher kümmerlich zu wachsen, was ich darauf zurückführe, daß ich letztes Jahr weder gedüngt noch gegossen habe. Die bekommen demnächst ne Portion Kompost und werden in diesem Jahr öfter mal gegossen.
Hach ja, Erde an den Fingern und unter den Fingernägeln hatte ich sehr lange nicht mehr, da letztes Jahr Frühjahr und Herbst kniebedingt wenig ging und im Sommer anderes Priorität hatte. Noch traue ich mich nicht, beim Jäten auf den Boden zu knien, bzw. auf einen Knieschutz und mache alles in der Hocke, aber morgen teste ich mal den niedrigen Klappsitz, den ich letztes Jahr von meiner Cousine zum Geburtstag bekommen habe...
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Moonfall - 22.02.21
Martin, mein Knie ging vor einigen Jahren auch kaputt, erst Meniskusriss, dann Arthrose. Jetzt knie ich gar nicht mehr bei der Gartenarbeit. Da finde ich diese niedrigen fahrbaren Rollwagen ganz praktisch, es gibt auch noch schmälere Hocker ohne Räder. Vielleicht kannst sowas auch verwenden?
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Catana - 22.02.21
(22.02.21, 19:44)Gudrun schrieb: Schön ... nicht?
Mein Putzteufelchen und ich haben heute draußen geputzt wie blöd ... fast alles Trockene abgeschnitten, das leicht Feuchte aufn Kompost, das
richtig Trockene auf'n Haufen. Heute nach Dunkelwerden machte ich mit dem trockenen Haufen ein niedliches Blitzfeuerchen in der Brennkuhle.
Herrlich loderndes Feuerchen kann frau zu jeder Jahreszeit genießen - hat sicherlich nicht halb so gestunken wie Nachbars Grillerei gestern.
Aber ich will ehrlich sein - das "Gestinke" hat mich erst auf die Idee gebracht 
Oh ja!
So ein Blitzfeuerchen wird‘s hier diese Woche auch noch geben.
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Melly - 22.02.21
(22.02.21, 22:21)Catana schrieb: (22.02.21, 19:44)Gudrun schrieb: Schön ... nicht?
Mein Putzteufelchen und ich haben heute draußen geputzt wie blöd ... fast alles Trockene abgeschnitten, das leicht Feuchte aufn Kompost, das
richtig Trockene auf'n Haufen. Heute nach Dunkelwerden machte ich mit dem trockenen Haufen ein niedliches Blitzfeuerchen in der Brennkuhle.
Herrlich loderndes Feuerchen kann frau zu jeder Jahreszeit genießen - hat sicherlich nicht halb so gestunken wie Nachbars Grillerei gestern.
Aber ich will ehrlich sein - das "Gestinke" hat mich erst auf die Idee gebracht 
Oh ja!
So ein Blitzfeuerchen wird‘s hier diese Woche auch noch geben. 
So ein Feuerchen

, was überspringt, ohne dass man das geplant hat?
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Unkrautaufesserin - 22.02.21
Ich hab einen Feuerkorb, da springt nichts über. Und außerdem ist doch alles noch gut feucht...