RE: Bin (bald) im Garten bei der Arbeit 2024 -
Gudrun - 06.04.24
(06.04.24, 20:38)Melly schrieb: ... die Wiese ist gemäht.
Der Mäher sprang sofort an. Und wir haben es geschafft, das kleine Birnbäumchen, was umgekippt war, wieder aufzurichten. War etwas tricky, sieht auch sehr gewöhnungsbedürftig aus, wie wir es am neuen Pflock befestigt haben. Ich hoffe, es hält.
... kicher... zeig doch mal ein Foto!
Wiese - sprich Rasen - ist hier auch gemäht. Schwieso hat in den Osterferien immer wieder nach Trockenheit gespinzt - und dann dreimal auf verschiedener Höhe den Rasenmäher angeschmissen. Macht jetzt wieder was her - das erniedrigte Grün - und lässt Blühendes in den Beeten leuchten.
RE: Bin (bald) im Garten bei der Arbeit 2024 -
Melly - 06.04.24
Mal ganz sicher nicht, kein Foto, so wie wir das befestigt haben.

Erst hatten wir einen Spanngurt, mit dem wir das Bäumchen etwas anheben konnten, ich hatte Mühe, es oben zu halten. Mein Kind hatte zuvor einen neuen dicken Pfahl eingeschlagen, da der alte sich im Erdreich verabschiedet hatte. Somit hatten die Stürme freie Bahn oben auf der Fläche, das Bäumchen nieder zu legen.
Das war vielleicht ein Akt, das wieder aufzurichten, da noch etliche Brombeeren dort im Weg waren und man dauern irgendwo hängen blieb. Als wir es endlich mit dem Jutestrick "eingefangen" hatten, riss der natürlich, weil viel zu viel Spannung. Also wieder mit dem Spanngurt höher gezogen, den Jutestrick verdoppelt und dann trickreich (oder weniger) um das Bäumchen und den Pfahl. Zwischendurch hatte mein GG dann noch die Dackelin zu uns entlassen, da die unten nervte, weil Frauchen und Zweitherrchen mit Kumpel ja oben waren und sie dabei sein wollte. Die tobte dann auch noch da rum, neugierig wie man ja ist. Nun, irgendwann hatten wir den Eindruck, dass die Befestigung hält. Morgen kommt noch ein alter Spanngurt da drum, egal, wie das ausschaut.
Eigentlich sollte die Säge angesetzt werden, aber nun trieb dieses Schätzchen wunderbar aus, auch wenn es Erdnähe hatte, so dass wir es einfach versuchen wollten. Die Birnen sind für die Vögel, die sind meist schneller als wir, und die Blüten jetzt für Bienchen und Co. Und vielleicht lebt der kleine Birnbaum ja weiter...
RE: Bin (bald) im Garten bei der Arbeit 2024 -
Brennnessel - 07.04.24
Ich habe gestern nur gesäbelt : die Cornelkirsche ist eingekürzt, das verstorbene Heiligenkraut, nur noch Wurzel, zwei Buchsbäume verloren., Zünsler erledigt.
Die verblühten Narzissen eingebuddelt und dann kam die Enkelbande.
RE: Bin (bald) im Garten bei der Arbeit 2024 -
Melly - 07.04.24
Bäumchen steht noch, Strick hält (bislang).
Heute stand GWH-Brombeeren ausbuddeln auf dem Plan. Oh, mano, eine Sch...arbeit, die haben sich von draußen da reingeschummelt. Ich hoffe, ich habe sie alle erwischt.
Die ausgesuchten Tomaten für das GWH sind nun alle in richtig große Töpfe gewandert, die ich ja erst einmal wieder zusammensuchen musste. Wenn der Herr des Hauses wieder auf dem Begonien-Trip weilt, ist das immer schwierig. Beim Raufkarren der Tomaten den Berg hoch sah ich auf einmal was Rotes durch die Sträucher schimmern - die Magnolie blüht. Also hab' ich dort auch erst einmal Rast gemacht, zudem mir mit der Karre und den Töpfen auch die Puste ausgegangen war am Berg (
COPD). Nun stehen die Töpfe im GWH und ich bin gespannt, wie sich die Pflanzen entwickeln. Ich habe nur Doppelte genommen, für den Fall, dass was schief geht, heißt, die Temperaturen nochmal richtig runter gehen.
Obwohl ich mich dran erinnere, dass wir ein Jahr im Mai, als alles schon draußen weile, maximal 4° hatten. Mit Vliesabdeckung ist es dann aber gut gegangen. Somit kann man auch im GWH sicher noch was ausrichten, sollte es drastisch abwärts gehen.
RE: Bin (bald) im Garten bei der Arbeit 2024 -
greta - 08.04.24
Tomaten schaffen das, Melly.
Gurken sind mir vor 2 Jahren bei einer 5 Grad Nacht draußen kaputt gegangen, seitdem bin ich mit denen vorsichtig.
Ich habe heute Brennesseln aus den Beeten gerissen, so gut ich sie raus kriegte, echte und weiße Taubnesseln. Das Zeug wächst wie verrückt und überwuchert anderes.
Kriechenden Hahnenfuß habe ich auch gleich ausgestochen, der soll auch nicht überall sein, ebenso dieses Ur-Geum. Das Zeug gebe ich nicht auf den Kompost, das kann die Grünabfuhr mitnehmen, hier kommen ja immer größere Mengen zusammen und an allem hängt das Schei*kraut mit Knöllchen
RE: Bin (bald) im Garten bei der Arbeit 2024 -
greta - 09.04.24
Der Wind pustet kräftig und keine der 5 Klappkisten hat heute Ausgang. Schneckensammelrunde steht dafür noch an.
RE: Bin (bald) im Garten bei der Arbeit 2024 -
Melly - 09.04.24
Heute ist Ruhe draußen angesagt, es gießt in Strömen. Eigentlich wollte ich heute Rosen pflanzen, aber das kann man vergessen. Schnecken sind bei uns auch sehr aktiv, da hilft nur das blaue Korn, wenn es aufhört zu regnen. Der Wiese kann man beim Wachsen zuschauen momentan. Denke, dass der Bauer am Wochenende den ersten Schnitt macht.
RE: Bin (bald) im Garten bei der Arbeit 2024 -
greta - 10.04.24
Komme gerade mit kalten Händen von der Schneckensammelrunde rein, nur 8 Grad ist frisch. Die kleinen Nacktschnecken erwische ich natürlich nicht alle, klar, aber die meisten Häuschenschnecken schon und verfrachte sie auf den Grünstreifen neben dem Fahrradweg.
Tomaten und Paprika dürfen noch nicht raus. Wenn die Wettervorhersage stimmt, gibt es nächste Woche mehrere kalte Nächte um 4 Grad, danach siehts nachts wieder wärmer aus. Die Chancen auf Abgabe der Pflanzen steigen also.
RE: Bin (bald) im Garten bei der Arbeit 2024 -
Melly - 10.04.24
Habe gestern Abend noch die Tomaten aus dem Holzfach geholt, es war einfach zu kalt. Und heute ist es noch kälter. Die Paprikas bleiben schön warm in der Diele.
RE: Bin (bald) im Garten bei der Arbeit 2024 -
greta - 10.04.24
Mittags hab ich die 5 Kisten wieder rausgeräumt, muß allerdings gestehen, daß mich die Hin-und Herschlepperei zunehmend nervt. Ich muß ja auch drauf aufpassen, obs mit Sonne oder Schatten paßt oder obs zuviel windet.
Am Morgen wieder Schneckenrunde und später weiter Hahnenfuß ausgestochen, weiß nicht, wo das Zeug in den Mengen herkommt. Am Gartenende ist es mir egal, aber nicht überall.