Kraut und Rosen
Saison 2015 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Saison 2015 (/Thread-Saison-2015)



RE: Saison 2015 - greta - 03.08.15

In unserer Trockenwüste tut sich fast nichts mehr, die Rosen harren einfach nur noch aus, denn wo ihre Wurzeln sitzen, gibt's keine Feuchtigkeit, so tief runter reichen meine Wassergaben nicht.
Viele Stauden haben verbrannte Blätter und sind welk...derzeit sind es 36 Grad im Schatten......so macht das keinen Spaß mehr, echt nicht.
Die lachhaften 16 l der vergangen Woche haben natürlich nichts reißen können und sind längst verdunstet.
Solche Trockenheit und Dürre im Garten habe ich noch nie erlebt.
Bleibt wieder nur die Hoffnung auf das morgige Gewitter, das hoffentlich Regenmengen in die Erde bringt.....vermutlich ab auch wieder nicht.


RE: Saison 2015 - Duftsteinrich - 04.08.15

[Bild: d0xm969z34d3im3ti.jpg]
Koopmanns Imperial.Diesmal habe ich die Farbe gut getroffen! Wenn sie ganz geöffnet ist,ist sie allerdings etwas heller.

[Bild: d0xmb0bozavwoys46.jpg]
Herzogin Christiana,schöne Kugelblüten mit herrlichem Duft

[Bild: d0xmdndpg8mw7lsk6.jpg]
Winchester Cathedral,sie w
ar zwischendurch ganz nackt,weil sie so vom Mohn bedrängt wurde.Nun ist sie wieder vollbelaubt und blüht sehr schön.

[Bild: d0xmgesvbxfd4ys46.jpg]
Pat Austin,Wahnsinnsfarbe und ein besonderer Duft.


RE: Saison 2015 - Moonfall - 04.08.15

Die Koopmans Imperial hat ja eine tolle Farbe!

Um diese Zeit freue ich mich auch über einige triviale Rosen, die tüchtiger blühen als andere. Manche finden die Schneewittchen langweilig, sie ist schon höher als ich und blüht mit sehr kurzen Pausen durch:
[Bild: P8012822.jpg]

Leonardo da Vinci ist auch nix besonderes, aber ein schöner Blüher im Herbst.
[Bild: P8012833.jpg]

Caprice de Meilland (überbelichtet) hat eine schreckliche Strauchform, aber sie duftet und liefert langstielige Schnittrosen.
[Bild: P8022839.jpg]

Gloria Dei bekam überraschend einen Stiel mit so vielen Blüten: :thumbup:
[Bild: P8022841.jpg]

Radiotimes, eine ältere Engländerin, blüht früh und lange:
[Bild: P8022851.jpg]

Le Vésuve ist hier eine der tüchtigsten Blüher:
[Bild: P8022838.jpg]

Lady Hillingdon wird öfters als besondere Rose angesehen, Wuchsform und Blütenreichtum sind noch nicht befriedigend. :undecided:
[Bild: P8012834.jpg]

Und Gloire de Dijon ist noch gar nicht glorreich. 2 Jahre wuchs sie nicht, jetzt gab es einen längeren Trieb und nun die 2. Blüte, falls man das so nennen darf. :crying:
[Bild: P8012830.jpg]




RE: Saison 2015 - freiburgbalkon - 04.08.15

(04.08.15, 21:35)Moonfall schrieb:  ...Und Gloire de Dijon ist noch gar nicht glorreich. 2 Jahre wuchs sie nicht, jetzt gab es einen längeren Trieb und nun die 2. Blüte, falls man das so nennen darf. :crying:
[Bild: P8012830.jpg]

Danke Euch für die Bilder!
Nee Moonfall, damit macht die GdD Dijon keine Ehre.
Irgendwie sieht die Blüte aber auch untypisch aus, hast Du noch mehr Bilder?

Ich möchte bitte sofort alles über Koopmanns Imperial wissen!wink




RE: Saison 2015 - Moonfall - 04.08.15

Von dieser Blüte jetzt nicht, die schien gleich nach dem Aufblühen verbrutzelt. Aber beim Pflanzen hatte sie noch diese typischen Gloire-Blüten, und sie sah buschig aus. :sweatdrop:


RE: Saison 2015 - Unkrautaufesserin - 04.08.15

(04.08.15, 22:13)freiburgbalkon schrieb:  Ich möchte bitte sofort alles über Koopmanns Imperial wissen!wink

Ooooh ja, vor allem die Winterhärte... bei HMF steht dazu nix...:noidea:

Liebe Grüße, Mechthild




RE: Saison 2015 - Duftsteinrich - 06.08.15

Huhu,

die Koopmanns Imperial gefällt mir sehr gut.Die geöffneten Blüten sind heller als die Blüte auf meinem Bild,aber immer noch dunkelrot mit Blaustich.Sie hat eine ganz klassische Edelrosenblüte mit dem dazu passenden starken Edelrosenduft.Die scheint mir sehr wüchsig,so 150 cm hat sie schon.Gepflanzt habe ich sie letzten Herbst als Container.Der Wuchs ist auch TH mässig,wie eine sehr grosse Edelrose,aber buschig und vieltriebig.Sie fing recht spät mit der Blüte an,so Ende Juni,blüht aber seitdem kontinuierlich. Ein bisschen Sternruss im unteren Bereich, aber das ist eigentlich nicht der Rede wert. Sie steht bei mir an einer Ostwand,bisher noch ohne Kletterhilfe,brauch sie auch noch nicht,sie ist seht stabil :-)
Gekauft habe ich sie letztes Jahr in Hannover auf einem Pflanzenmarkt,da hatte Koopmann einen Stand.Ich habe so lange und intensiv an ihr gerochen,völlig verzückt.Das hat der Verkäufer bemerkt und mir dann applaudiert, hahaha:clapping:
Verliebt in Duft und Farbe musste ich sie mitnehmen.Zur Winterhärte weiss ich leider auch nichts:noidea:


RE: Saison 2015 - Duftsteinrich - 07.08.15

Aimee Vibert in der Zierkirsche.Eine echte Spätblüherin.

[Bild: d10jt7vwedxyxz1ee.jpg]

[Bild: d10ju5sm2sqyhf0t2.jpg]


RE: Saison 2015 - freiburgbalkon - 07.08.15

(06.08.15, 11:21)Duftsteinrich schrieb:  Huhu,

die Koopmanns Imperial gefällt mir sehr gut.Die geöffneten Blüten sind heller als die Blüte auf meinem Bild,aber immer noch dunkelrot mit Blaustich.Sie hat eine ganz klassische Edelrosenblüte mit dem dazu passenden starken Edelrosenduft.Die scheint mir sehr wüchsig,so 150 cm hat sie schon.Gepflanzt habe ich sie letzten Herbst als Container.Der Wuchs ist auch TH mässig,wie eine sehr grosse Edelrose,aber buschig und vieltriebig.Sie fing recht spät mit der Blüte an,so Ende Juni,blüht aber seitdem kontinuierlich. Ein bisschen Sternruss im unteren Bereich, aber das ist eigentlich nicht der Rede wert. Sie steht bei mir an einer Ostwand,bisher noch ohne Kletterhilfe,brauch sie auch noch nicht,sie ist seht stabil :-)
Gekauft habe ich sie letztes Jahr in Hannover auf einem Pflanzenmarkt,da hatte Koopmann einen Stand.Ich habe so lange und intensiv an ihr gerochen,völlig verzückt.Das hat der Verkäufer bemerkt und mir dann applaudiert, hahaha:clapping:
Verliebt in Duft und Farbe musste ich sie mitnehmen.Zur Winterhärte weiss ich leider auch nichts:noidea:
danke für die Info




RE: Saison 2015 - Caira - 08.08.15

eine ganz dunkle rose hab ich nun auch Yahoo
es ist eine der raritäten aus sangerhausen, die überlebt haben:

charles mallerin
[Bild: charles_mallerin.jpg]