Kraut und Rosen
Rosen 2019 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Rosen 2019 (/Thread-Rosen-2019)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40


RE: Rosen 2019 - greta - 03.09.19

Schön, wenn Dein EaB remontiert, Landfrau.
Ich werde meinen nochmals umpflanzen müssen, er hat dieses Jahr sehr lange unverzweigte Triebe in seine Nachbarn geschoben und hat nach vorne zu wenig Platz. Nach hinten auch, also durch den Paddockzaun,  denn da stehen meine Freilandtomaten in Kübeln. Derzeit bandeln Rosentriebe und Tomatentriebe zusammen.
Habe aber endlich einen guten Platz für ihn gefunden, das Spalier ist schon gebaut und gestrichen, muß nur noch angebracht werden.
Hast Du Peter Boyd von Rosenposten, DK ?


RE: Rosen 2019 - rocknroller - 04.09.19

@landfrau



Zitat:Und die hier muss ich euch auch zeigen, leider schon fast verblüht. Raphaela hat mir erzählt. dass bei ihr Erinnerung an Brod recht gut nachblüht. Hier hat sie das leider nie gemacht. Vielleicht ist das ein Anfang  [Bild: yahoo.gif]

Glückwunsch!

Leider habe ich bei unserer Erinnerung an Brod in Ansbach noch nie in den vergangenen 8 Jahren eine Nachblüte entdecken können.

Vielleicht kursieren inzwischen im Handel verschiedene Versionen von der EaB?


RE: Rosen 2019 - Landfrau - 04.09.19

rocknroller, mir ist nur bekannt,dass wohl gelegentlich unter dem Namen der Remontant Souvenir d'Alphonse Lavallée die EaB verkauft worden ist. Und außerdem haben einige Rosenfreunde berichtet, dass ihre EaB irgendwie spillerig ist  :noidea:
Ausschließen kann man daher nicht, dass auch bei ihr zumindest 2 Versionen im Umlauf sind. 
Raphaela war bisher die einzige, die mir von einer Nachblüte berichtet hat. Nun kann es durchaus sein, dass sich in ihrem fetten Boden die Rosen mit der Nachblüte großzügiger zeigen. Manchmal lockt auch ein deutlicher Schnitt ins ältere Holz eine Nachblüte hervor. Auch bei Leda wird das behauptet. 

greta, genau die Spino stammt von rosenposten.


RE: Rosen 2019 - vanda - 04.09.19

(03.09.19, 21:10)greta schrieb:  Hast Du Peter Boyd von Rosenposten, DK ?

Was mich übrigens gerade wieder daran erinnert, dass das für Anfang 2018 angekündigte Buch von ihm immer noch nicht da ist und die homepage zuletzt 2016 aktualisiert wurde... :huh1:
Wie haben sich Deine Dänen generell so gemacht, Landfrau? Ich wollte eigentlich im Herbst die Wiesenrosen erweitern, aber da ist mir jetzt der dusslige Zünsler dazwischengekommen und wenn überhaupt Zeit und Geld übrig sind, wird das ins Roden und Neupflanzen von Hecken gehen. :rolleyes: Pflicht vor Kür, quasi. smile


RE: Rosen 2019 - Gerardo - 05.09.19

Einige Rosenliebhaber mit jeweils mehreren 100 Rosen im Garten haben dieses Jahr schon Nachblüten von Rosen gezeigt, welche im Normalsommer immer nur einmal blühen und in diesem Sommer eine Nachblüte geschafft haben.
So wird es bei Landfrau's Erinnerung an Brod auch sein. Bei mir hat es vor kurzem Celsiana mit einer Nachblüte versucht, welche jedoch zur Proliferation entartete.
Ein Elternteil von Erinnerung an Brod soll laut HMF die Rose Génie de Châteaubriand sein. Hat von Euch jemand eine Ahnung, ob es diese noch gibt und ob diese Rose irgendwo erworben werden kann?


RE: Rosen 2019 - Moonfall - 07.09.19

Gerardo, da kann ich leider nichts dazu beitragen.
Nachdem die Sommerhitze nun vorbei ist, beginnen auch wieder mehr Rosen zu blühen. Ich habe einige Bilder gemacht.  :whistling:

Baron de l'Ain mit Einzelblüte
[Bild: 36696277ym.jpg]

Asta von Parpart, leider ziemlich blattlos.
[Bild: 36696278au.jpg]

Das sollte Blue Boy sein.  :whistling:
[Bild: 36696279nh.jpg]

Moody Blue blüht zwar oft, hat aber kaum noch Blätter, das sieht leider nicht so toll aus.
[Bild: 36696280ol.jpg]

Easy Fashion erholt sich nur langsam von seinem langen Topfdasein, immerhin gibts wieder eine Blüte.
[Bild: 36696281dh.jpg]

Cinco de Mayo
[Bild: 36696282xt.jpg]

Ein Dauerblüher ist der Bodendecker Coral Pin's mit seinen winzigen Blüten. 
[Bild: 36696283kd.jpg]

Und jetzt was besonderes! Die erste Blüte von Mokkarosa für heuer.  Yes Der frühere Standort war wohl zu schattig, sie wurde immer weniger. Im Topf hat sie sich etwas erholt, dann sah sie wieder nicht glücklich aus und kam in ein sonnigeres Beet.
[Bild: 36696284rp.jpg]

Pat Austin hat viele Blüten, die alle hängen, da muß man in die Knie. Bisher zeigt sie leider keine Klettertendenz.  :noidea:
[Bild: 36696285fz.jpg]

Meine "Feuerwächter" vor dem Komposter haben sich auch wieder zum Blühen aufgeschwungen.
Europeana:
[Bild: 36696286wa.jpg]

... und Herz-Dame.
[Bild: 36696287ut.jpg]

Lady Hillingdon, wie immer mit hängenden Blüten. Die sollte man vielleicht besser in der Kletterform pflanzen.
[Bild: 36696288ss.jpg]

Eine besondere Freude ist für mich die Knospe von Sissi cl., denn die versank in den Trieben einer Wildrose daneben und kam nicht hoch. Nach der ersten Blüte der Wildrose fand ich diese nicht erhaltenswert und habe sie abgeschnitten. Jetzt erholt sich Sissy langsam.
[Bild: 36696289vn.jpg]

Sternenflor
[Bild: 36696290oy.jpg]

Minerva, auch fast blattlos und selten blühend.
[Bild: 36696291er.jpg]

Lavender Ice
[Bild: 36696292dv.jpg]


RE: Rosen 2019 - greta - 08.09.19

Hier blühen auch wieder viele Rosen, ein paar habe festgehalten :


Heinrich Karsch
[Bild: 36709355km.jpg]


John Clare, Austin
[Bild: 36709356je.jpg]


Lucky
[Bild: 36709358sb.jpg]


Maria Mathilda
[Bild: 36709359ec.jpg]


Sibelius
[Bild: 36709361eo.jpg]


Lets Celebrate
[Bild: 36709362yh.jpg]


Purple Splash
[Bild: 36709364xz.jpg]


Cornelia
[Bild: 36709365ko.jpg]


Herzogin Friedrieke
[Bild: 36709366cx.jpg]


Sally Holmes
[Bild: 36709368nj.jpg]


Ghislaine d.F.
[Bild: 36709369sj.jpg]


Sophy`s Rose
[Bild: 36709370ur.jpg]


Alnwick Castle
[Bild: 36709371fc.jpg]


RE: Rosen 2019 - Melly - 08.09.19

Oh, 'Maria Mathilda' ist ja eine ganz Hübsche! :thumbup: Die würde als Stämmchen wunderbar zu 'Polareis' passen! Die hat jetzt in der Nachblüte ganz wunderbar geblüht!

LG
Melly


RE: Rosen 2019 - Landfrau - 09.09.19

(04.09.19, 21:12)vanda schrieb:  Wie haben sich Deine Dänen generell so gemacht, Landfrau? Ich wollte eigentlich im Herbst die Wiesenrosen erweitern

Da dies Jahr nicht ganz so trocken war wie 2018, haben sich die Dänen ordentlich entwickelt. Ich muss sie die Tage mal genauer begucken und kann dann noch mehr sagen  wink
Wiesenrosen gehen doch immer  biggrin

Gerado, hier gibt es auch einige Rosen, die meistens wohl eher (Trockenheits)-Stress bedingt, gelegentlich nachblühen. Und andere - üblicherweise als Einmalblüher ausgewiesene- blühen schon regelmäßig leicht nach. Ich hatte Raphaela so verstanden, dass bei ihr EaB regelmäßig Nachblüten zeigt. Davon kann hier bisher auch keine Rede sein. Ich werde es schlicht weiter beobachten.


RE: Rosen 2019 - rocknroller - 15.09.19

Buff Beauty zeigt wieder mal ne Blüte


[Bild: 36761633ah.jpg]