RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? -
Melly - 20.03.23
Das GH wäre eine Maßnahme, aber das liegt ganz oben im Garten, ich möchte die schon hier am Haus halten, wo ich sie immer im Auge habe - ohne dass die Vierbeiner da oben Schaden anrichten können. Nächstes Wochenende wird es nochmal einen Temperatursturz geben, 0° sind angesagt, da müssen sie kurzfristig wieder ins Winterquartier.
Die Temperatur tagsüber bei 10-11° wäre schon machbar für ihren Freiluft-Aufenthalt, es sind halt die Nächte, wo es doch abkühlt.
RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? -
lasseswachsen - 20.03.23
ich hab auch über ein neues FolienanlehnGWH am Haus nachgedacht. Aber vielleicht wird das erst nächstes Jahr etwas... für solche Zwecke und Anzucht scheint mir das aber sinnvoll
warum kommen deine Vierbeiner unkontrolliert ins GWH?
RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? -
Melly - 20.03.23
(20.03.23, 12:24)lasseswachsen schrieb: ich hab auch über ein neues FolienanlehnGWH am Haus nachgedacht. Aber vielleicht wird das erst nächstes Jahr etwas... für solche Zwecke und Anzucht scheint mir das aber sinnvoll
warum kommen deine Vierbeiner unkontrolliert ins GWH?

Ich meine die "anderen Vierbeiner", die Mäusepopulation, die sich oben breit macht. Meine Hunde dürfen nicht ins GH, da werde ich ganz fuchtig, wenn das einer versucht bei offener Tür.
Die Mäuse sind allgegenwärtig, da werden wir auch mit leben müssen. Sollten die Bäumchen mal ohne Früchte sein, könnte man einen Aufenthalt im GH noch in Betracht ziehen bei kühleren Temperaturen, d. h. eigentlich nur für die Meyer, die Amalfi ist schon sehr groß, da hätte ich Befürchtungen, dass man beim Transport Zweige abbricht oder die Blüten gefährdet.
Frage zum Folien-GWH: Fliegt das nicht weg bei den Stürmen, die sich in den letzten Jahren hier etablieren?
Nachdem hier ein Sonnenschirm zerfetzt wurde, eine Pergola durch die Gegend flog, selbst der Aufsatz unseres großen Anhängers morgens auf der Straße lag hätte ich, was Folie angeht, große Bedenken. Selbst im GH hat es ein Glas rausgehauen bei einem Sturm. Allerdings sind das auch große Freiflächen, wo der Sturm drüber wütet.
RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? -
Gudrun - 20.03.23
Wenn ich das so höre bzw. lese, habe ich ja wirklich Glück, meine Meyersche in der kalten hellen Glasveranda stehen zu haben.
Die Veranda war vor Urzeiten ein notwendiger Anbau zwischen Haus und zum
Kinder
wohn
zimmer umfunktionierter Garage, damit die
Bewohner sich im Haus trockenen Fußes bewegen konnten. Es ist da heutzutage auch im Winter ca 5° wärmer als draußen - im Sommer allerdings ein Glutofen, obwohl sie nach Nordosten liegt. Könnte dem damaligen Architekten immer noch die Füße küssen, weil er sehr umsichtig Notwendigkeiten und Kosten in erträgliche Relationen brachte.
Meine restlichen Zitrönchen haben jetzt die Farbe von Mandarinen angenommen ... schöner Anblick
RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? -
Melly - 20.03.23
In 2022 war die Überwinterung unproblematischer, es war nicht so dunkel. Deshalb möchte ich die Meyer gern rausstellen. Allerdings ist für die nächsten Tage Regen en masse angesagt, ob ihr das gefällt...?
So eine Veranda hätte ich auch gern, Gudrun. Die stünde wahrscheinlich voll.
RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? -
lasseswachsen - 20.03.23
(20.03.23, 13:39)Melly schrieb: Frage zum Folien-GWH: Fliegt das nicht weg bei den Stürmen, die sich in den letzten Jahren hier etablieren?
mein Geodom steht noch tadellos.
Das angedachte "AnlehnGWH" würd ich windschnittig und stabil bauen...
RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? -
Gudrun - 20.03.23
(20.03.23, 19:28)Melly schrieb: So eine Veranda hätte ich auch gern, Gudrun. Die stünde wahrscheinlich voll. 
... war früher auch so - jetzt muss ich mich vernünftig bescheiden.
Sobald es nicht mehr nächtens friert, kommen auch die andren Sämlinge alle übergangsweise dahin.
RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? -
Gudrun - 21.03.23
Hatte heute ein Pilzsößchen mit Nudeln zu Mittag ... irgendwie fehlte mir da was drin.
Also wurden dünne Scheibchen von der Meyerschen mitgedünstet ... sowas von geschmackshebend
Die Zitrönchen verändern nicht nur ihre Farbe, sie werden auch immer süßer.
Hängen nur noch 4 Kleinchen dran - schnüfz.
Dieser Kauf im Herbst 2021 war eine meiner besten Pflanzenkaufentscheidungen überhaupt. "Happy as can be ..."
RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? -
Melly - 21.03.23
Das hab' ich auch bemerkt, dass die süßer werden, das mag ich nicht so. Bin deshalb auf die Amalfi gespannt, die soll ganz anders schmecken.
RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? -
daki - 22.03.23
Meine 'No Names' sind seit einigen Tagen aus ihrem Winterquartier in die Sonne entlassen

.
Bei 21 Grad Tag und 13 Grad Nacht ist es möglich.
Sie stehen in einer geschützten Mauerecke, blühen und locken bereits die Hummeln an.