Kraut und Rosen
Zitruspflanzen - wer hat welche? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Zitruspflanzen - wer hat welche? (/Thread-Zitruspflanzen-wer-hat-welche)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - Gudrun - 22.03.23

Deine Zitronen sind aber schon weit, daki! Hört sich bei dir ja auch nach tollen Temperaturen an. Wann fängst du denn mit Düngen und Wassergaben an?
Hab' jetzt im Winter überhaupt nicht gedüngt und ganz selten mal gegossen.


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - daki - 22.03.23

Wasser bekommen sie im Winterquartier erst, wenn die Blätter hängen; Dünger gar nicht.
Jetzt warte ich die weitere Wetterentwicklung ab, bevor sie umgetopft werden und reifen Kompost bekommen.
Gegossen wurden sie draußen, weil dort die Sonne hin brennt.


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - Melly - 22.03.23

Bei den Temperaturen wären meine Zitronen auch draußen - aber wir wurschteln nachts einstellig rum und nächste Woche ist wirklich Frost angesagt. 
Das Klima hier passt nicht wirklich für Zitronen, aber trotzdem erfreut man sich dran.  smile


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - daki - 22.03.23

wink Wir sind ja auch nicht das typische Zitronenland Melly. Ich schleppe halt alle wieder rein, wenn es zu kalt werden sollte. Aber so kalt wird es wohl nicht mehr werden bei uns.


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - daki - 28.03.23

Gestern hatten wir um 22 Uhr nur noch 4 Grad, heftigen Wind und Frostwarnung.
Deshalb haben wir die Zitronen wieder hinein gebracht.Es kam zwar kein Frost, aber der Wind tut den Blüten auch nicht gut.


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - Melly - 28.03.23

Bei Frostwarnung hätte ich sie auch reingeholt, schon, um die Blüten zu schützen. Wir hatten die Nacht -2°, bis heute Morgen um 8 Uhr.


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - Melly - 29.03.23

Die Amalfi gibt sich langsam die Ehre, fast gelb. Da vergeht ein Jahr drüber, bis die mal "fertig" ist. 

[Bild: 45416716jp.jpg]


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - Melly - 09.04.23

10 Die Amalfi.

Eigentlich wollte ich nur mal wieder gießen - bis ich die Zitronen sah. Habe sofort gepflückt, zum Vergleich auch eine Meyer.

[Bild: 45469100dl.jpg]

[Bild: 45469101kk.jpg]


Der Unterschied ist schon gewaltig, nicht nur in der Größe. Man riecht ihn schon. 
Die Amalfi hat einen viel intensiveren Geruch als die Meyer, das hat selbst mein GG direkt festgestellt, dass es mehr Zitrone wäre als die andere.


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - Melly - 11.04.23

Die Amalfi schmeckt super, eine Zitrone ist schon Geschichte.  wink 

Gestern bekam die Meyer'sche einen neuen größeren Topf, das war gar nicht so einfach, den passenden zu finden. Sollte ca. 2 cm größer sein - stand geschrieben. Erst einmal bekam ich sie kaum aus der jetzigen Behausung raus, die saß bombenfest da drin. Sie war gut durchwurzelt. Nun steht sie nach nicht zimperlichem Schnitt in frischer Erde im Holzfach. 
Sobald die restlichen Zitronen der Amalfi geerntet sind, werde ich mit ihr genau so verfahren - und im Laufe des Jahres sehen, wie ihnen das Procedere bekommen ist.  :rolleyes:


RE: Zitruspflanzen - wer hat welche? - Melly - 15.04.23

Bis heute hat die Meyer-Zitrone alles gut überstanden, Schnitt und Umtopfen - selbst die kalten Nächte im Holzfach. Scheint doch widerstandsfähiger zu sein, als gedacht.