RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
binebaer - 21.02.21
@Unkrautaufesserin: Ja Bigos kann man gut in großen Mengen kochen und je öfter man es aufwärmt, je besser wird es. Mein Vater hat in den 80igern dafür extra einen großen blauen Wäschetopf angeschafft, der noch irgendwo bei mir im Keller steht. Das Bigos wurde dann eingefroren. Das war das einzige Gericht, bei dem meine Mutter nur zuarbeiten durfte. Gekocht hat mein Vater. Es gibt noch Fotos, wo meine damals so ca. 6-8 Jahre alte Schwester auf einem Stuhl steht und mit einem riesigen Kochlöffel das Bigos umrührt. Einmal haben meine Tante und ihre Freundin auch Riesenmengen Bigos für ein Straßenfest gekocht.
In Polen ist Bigos auch inzwischen ein beliebtes Gericht für Feste. Entstanden ist es als Jagdgericht. Die Jäger hatten im Lager einen Topf mit Sauerkraut und da wanderten abends die weniger wertvollen Stücke der erjagten Tiere rein. Dazu kam Speck und Wurst, den die Jäger dabei hatten und der ein oder andere Pilz, den sie so fanden-
LG Binebaer
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Katze - 24.02.21
Heute habe ich gefüllte Paprika gemacht - große rote Dinger mit fruchtiger Tomatensauce.
Das Kindlein war auf Besuch - hat 3 Stück verputzt. Uns haben sie auch gut geschmeckt.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
binebaer - 24.02.21
Bei ir gab`s spontan racuchy, polnische Pfannkuchen (Eierkuchen) mit Apfelmus. Racuchy sind kleiner als unsere Pfannkuchen und werden mit Buttermilch zubereitet.
LG Binebaer
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Unkrautaufesserin - 25.02.21
Ich mache Eierkuchen auch gerne mit Buttermilch... oder auch mal mit Joghurt.
Heute gibt es Semmelknödel und dazu gefüllte Paprika... auch mit Tomatensauce.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Salvia - 25.02.21
Gefüllte Paprika ist eins meiner Lieblingsgerichte. Daher verstehe ich dein Kindlein.
Waffeln mit Buttermilch mögen wir lieber als die mit Milch zubereiteten.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
vera - 26.02.21
Hallo Paprika mögen wir auch sehr gerne...
Aber bei uns gab es Porree und Porree.Einmal als Suppe einmal als Torte,weil mein Mann ein Sammler ist
Unser Vermieter ist Bauer,er mein Mann sollte nur Kartoffeln holen,Bäuerlein hatte gerade ein Feld Porree ausgemacht....
Mann musste natürlich schauen was da noch liegen geblieben war
Es waren ca. vier kilo soooooooo viel Platz hatte ich nicht im Gefrierschrank...Also kochen.
Lecker wars..zwei Portionen Suppe hab ich doch noch eingefroren..Frau braucht ja was schnelles wenn die garten Arbeit los geht.
Einen schönen Abend
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Julchen - 27.02.21
Deine Lauchtorte schaut sehr fein aus, was ist da noch mit drin?
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
vera - 27.02.21
Hallo Julchen
ca.200 g gekochter Schinken
100 bis 150g geriebener Käse
3Eier
1Becher saure Sahne
Pfeffer Salz Muskat
Und natürlich Ein dickes Kilo Lauch geputzt
Den Lauch vorher .....in ich nehme Rapsöl andünsten.Schinken und Käse unterheben.
etwas erkalten lasssen .Auf den Mürbteig
Ei mit Sahne und Gewürze drauf ...
45 min.bei 200grad unterste Schiene
GENIEßEN
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Katze - 27.02.21
Danke fürs Rezept! Das schaut wirklich gut aus
und ist bestimmt lecker - wird bald nachgekocht.
RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 -
Julchen - 27.02.21
Ach das hatte ich auf dem Bild gar nicht erkannt, dass es mit Mürbteig ist, wie lecker!!
Dankeschön