RE: Rosensaison 2020 - Landfrau - 06.09.20
Melly, also die "Dunkle" hat was, wunderschön
Hier blüht noch viel, aber die große Fülle pro Strauch fehlt jetzt natürlich.
Bremer Stadtmusikanten
Gertrud Jekyll
The Pilgrim, ok 'Robustissima' wäre passender .

Aber Sitta und Greta erbarmen sich ja
Hier seht ihr einen eher wilden Rosenbereich: Guirlande d'Amour , also das weiße Monster, beginnt erst einer wieder üppigen Nachblüte, die Aster auch

, und davor die historische Polyantha Mme Norbert Levavasseur
Auch Little White Pet als Stamm fängt erst wieder an, hat aber die Bühne für sich. Ok die Sch.. Anemone
Lionsrose
Fortuna
Eugenie Marlitt
Ein Neuling, daher kann ich noch nicht viel sagen, ist Bardou Job, eine Bourbon.
Gute Nachblüte, bisher etwas weichtriebig. Mal abwarten
RE: Rosensaison 2020 -
Moonfall - 07.09.20
Da gibts doch ganz schön viel Fülle!
So richtig üppig sind um diese Jahreszeit bei mir nicht mehr viele. Eine der besten ist wohl The Fairy, sie macht nur kurze Pausen und blüht wieder üppig.
Rote Rosen sind nicht so meine Ding, aber Europeana überrascht mich. Eine Floribunda aus 1968 mit gesundem Laub und vielen Blüten. Warum ist die nicht bekannter?
Die neue Café ist noch etwas schwach, um die Blüten gut zu halten.
Isabelle Joerger
Little White Pet. Ich sehe erst jetzt die Raupe!
Peace and Love mit gesunden Blättern, die Alissar daneben ist nackt.
Bloomfield Dainty hat zwar fast keine Blätter mehr, aber heuer erstmals den ganzen Sommer einzelne Blüten.
Homére
Asta von Parpart
Rosenstadt Freising
RE: Rosensaison 2020 -
Catana - 08.09.20
Die Uetersener Klosterrose macht noch schöne Blüten. Sie hat sich mittlerweile zu einem meiner Lieblinge im Garten gemausert, weil sie so toll wächst.
RE: Rosensaison 2020 - Landfrau - 08.09.20
Wie sieht es bei euch eigentlich mit der Nachblüte von Ramblern aus?
Hier ist die immer recht schwach, Ausputzen ist schwierig/unmöglich/ macht keinen Spaß

.
Recht gut macht sich da Guirlande Rose
Wirkt hier jetzt etwas "struppig", eigentlich ist sie ganz gut geschnitten. Dachte ich...
GdF passt schön zum Zierapfel, aber üppig ist ihre Nachblüte nicht gerade.
In milden Regionen ist auch Narrow Water ein kleinerer Rambler
hier leider nicht.
Die gestreifte Guy Savoy habe ich auch schon als kleiner Kletterrose gesehen, hier ist sie ein übersichtlicher Strauch.
Auf der anderen Seite hat diese Kleinstrauchrose, vermutlich Medusa, locker einen Ilex umzingelt und ist gut 3 m. hoch
Und wie bisher jedes Jahr fängt die eigentlich einmalblühende Vltava mit ihrere Nachblüte an, etwas hoch für meinen Geschmack.
Aspirin als Stamm
Auch Larissa ist ein Stammrose , woher die eher weißen Blüten kommen, bleibt ihr Geheimnis...
Polareis
RE: Rosensaison 2020 -
vanda - 08.09.20
(08.09.20, 20:11)Landfrau schrieb: Wie sieht es bei euch eigentlich mit der Nachblüte von Ramblern aus?
Hier haben die Rambler, sind ja nicht viele, ungewöhnlich lange in den Sommer hinein geblüht, immer wieder einzelne Blütentriebe nachgeschoben.
Jetzt haben noch Christine Helene, Guirlande d'Amour und Unschuld einige Blüten, aber auch recht übersichtlich.
Nur Golden Age blüht sich einen Wolf, habe leider auch nicht rechtzeitig den Bogen entwirrt, jetzt streben die Triebe von der Oberkante 1m hoch in die Höhe - aber Blüten abschneiden bringe ich auch nicht über's Herz.
Zitat:Auf der anderen Seite hat diese Kleinstrauchrose, vermutlich Medusa, locker einen Ilex umzingelt und ist gut 3 m. hoch
...vielleicht hätte einem der Name zu denken geben sollen...
Sieht aber toll aus und ist wohl topgesund.
Die Kombination Pilgrim+Robustissima gibt es hier zu meinem Leidwesen ja auch. Dem großen Stock scheine ich besiegt zu haben,
aber diese Mistviecher schieben unterirdische Ausläufer meterweit, und jetzt blüht es plötzlich rosa direkt vor der Rose!
Beeindruckend, was bei Euch noch blüht. Hier gibt es zwar auch noch Einzelblüten, aber die verleiten mich meist nicht mehr zu Fotos.
Ein paar meiner Reister-Sämlinge sind unermüdlich, muss Bilder aber nachreichen.
RE: Rosensaison 2020 -
greta - 08.09.20
Schön, gibts noch Blüten von Euch
Hier ist die Nachblüte bescheiden, aber bei der Trockenheit nicht anders zu erwarten.
Ein paar Austins blühen allerdings unverdrossen, MMe. Boll, Pomponella und einige andere auch. Gibt aber auch Komplett-Verweigerer.
Dafür gibt es viele Hagebutten, weil ich diesmal nicht akribisch das Verblühte ausgeschnitten habe. Leider sind keine flaschenförmigen dabei, wie ich sie am schönsten finde.
RE: Rosensaison 2020 -
Gerardo - 12.09.20
Bei der mittlerweile so üppigen Anzahl von Rosen wie bei Landfrau, findet man auch zu dieser Jahreszeit problemlos immer noch genügend zum Zeigen. Ähnlich schaut es ja auch bei Moonfall und einigen anderen Rosenliebhabern hier aus. Danke für Eure Mühe.
Bei den Ramblern und Kletterrosen blühen bei uns nur noch New Dawn, Golden Gate und Paul's Scarlet.
Etwas hochstaksig aber keine Kletterrose:
Queen Elizabeth, hinten der Dauerbrenner unserer Enkel
Queen Elizabeth wächst unweit von dem 'Dauerbrenner' unserer Enkel. Ein 65 Jahre alter, einbetonierter Sandkasten,
230 cm lang, 130 cm breit, 60 cm tief. Als unsere Kinder erwachsen wurden, haben wir immer wieder überlegt, den großen Sandkasten zuzuschütten und die Terasse um diese Fläche zu erweitern. Gott sei Dank, dass wir dies nie in die Tat umgesetzt haben.
RE: Rosensaison 2020 -
Catana - 12.09.20
Bei meinen Kletterrosen tut sich nicht so viel, einzig die Klosterrose und die Aschermittwoch blühen nochmal, allerdings nicht so üppig. Staune immer bei euren schönen Fotos.
RE: Rosensaison 2020 -
Melly - 12.09.20
Habe jetzt erstmal überlegt, was wohl der Dauerbrenner Deiner Enkel sein könnte, Gerardo, bis ich dann den Text zu Ende gelesen habe!
Schön, die Queen! Ich mag sie sehr, hatte sie auch im Altgarten stehen, total unkompliziert, blühte bis zum Abwinken! Sie stand unter einer kleinen Mirabelle. Und gerade habe ich mich gefragt, warum ich sie nicht mitgenommen habe hierhin...
Gestern beim Rundgang durch den "Garten" habe ich gesehen, dass der Sonnenkönig noch mal zwei Blüten nachschiebt. Aber den muss ich heute erst einmal von seinem Mitbewohner befreien, da hat sich eine Königskerze im Topf breit gemacht!
RE: Rosensaison 2020 - Landfrau - 14.09.20
Das Licht wurde heute Abend schnell weniger
Bouquet Parfait blüht noch in vielen großen Dolden
Quatre Saisons hat sich bisher etwas bitten lassen, die Nachblüte ist schwach
Moschata Prosperity
Remnontanthybride American Beauty = Ulrich Brunner Fils
Geschind's Schönste mit einer kleinen Nachblüte
Louise Bugnet
Guirlande d ' Amour , hier wird sie als Strauch gezogen
Chewbluemore
Souvenir de Greuville, eine moderne Polyantha