Kraut und Rosen
Salate 2020/2021 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Salate 2020/2021 (/Thread-Salate-2020-2021)



RE: Salate 2020/2021 - Orchi - 14.06.21

ich habe gestern festgestellt das der Eichblatt Pflücksalat auch anfängt zu schießen


RE: Salate 2020/2021 - karlinche - 14.06.21

Salate scheinen dieses Jahr allgemein schnell zum Schiessen zu neigen.
Deswegen säe ich meine Salate nur in homöopathischen Mengen aus. Und dafür alle 14 Tage aufs Neue.
Morgen zu den Blatttagen nach Peter Berg kommen je 4 Samen zur Aussaat:
Kopfsalate
+ "Bautzener Dauerkopf"
+ "Lattuga Romana Verde degli Ortolani"
+ "Lattuga S.Anna"
+ "Lattuga Cocchia d'Oro"
+ "Lattuga Giada"
+ "Lattuga Passion Brune"

Eissalat
+ Lattuga Cavolo di Napoli"

Cicoria
+ Cicoria Orchidea Rossa"
+ "Cicoria Variegata di Castelfranco"
+ "Cicoria Variegata Precoce Romea"

+ "Cicoria Pan di Zucchero"
+ "Cicoria Caralogna per Cicoriella"

Ausserdem habe ich von Franchi Sementi eine Packung einer "Misticanza Oriental Salad" gefunden. Mindesthaltbarkeitsdatum 12/2019. Mal sehen on da noch etwas keimt.
Laut der Abbildung auf der Packung besteht der Inhalt unter Anderem aus Chinakohl, Pak Choi sowie diversen Asia-Salaten. Dumm ist nur dass die Mischung bunt gemischt in einer Schutzpackung drin ist.


RE: Salate 2020/2021 - Phloxe - 16.06.21

(14.06.21, 09:37)Orchi schrieb:  ich habe gestern festgestellt das der Eichblatt Pflücksalat auch anfängt zu schießen

Na, du warst ihn ja auch schon leid.  wink
Hier gab es gestern mal nur Pflücksalat. Ich habe alle mal gut dezimiert. Lang geht das nicht mehr gut mit denen. Sind ja auch schon ganz schön betagt. 

[Bild: 41436987zj.jpg]

Mich wundert, dass der ganz früh als Pflänzchen gekaufte Eissalat sich so lange hält. Ist als Nächstes dran.

[Bild: 41436983xd.jpg]

Das ist einer meiner allerliebsten ... Laibacher Eis  ..  Nyam


Und Karl: deine grandiose Auswahl muss ich dringend 'studieren'.  smile  So viele säe ich nicht zugleich aus.   :no:   Da käme ich gewaltig ins Schleudern.  :whistling:


RE: Salate 2020/2021 - greta - 16.06.21

Ich war ganz froh, daß unsere Tochter gestern die beiden letzten riesigen Eichblatt-Köpfe mitgenommen hat.
Wenn alle gleichzeitig erntbar und groß sind, ist so ein 12er tray zuviel für GG und mich. 
Meine nachgepflanzten machen sich prima und die 2. chose nachgesäte auch.


RE: Salate 2020/2021 - Phloxe - 17.06.21

Bei uns gab es 6er zu kaufen, als ich noch keine eigenen Pflanzen hatte. 
Jetzt pflanze ich gewöhnlich schon um die15 - 20 gleichzeitig. Wenn Besuch kommt, brauche ich viel und ansonsten habe ich Abnehmer im Ort, die den Unterschied zwischen meinem und Ladenware sehr loben. 

Und ich muss Schwund durch Larven des Dickmaulrüsslers ein kalkulieren. Dies Jahr habe ich erst einen Verlust gehabt und den Täter erwischt. Wenn man nicht aufpassen kann, wandert der die Reihe entlang.
Wenn etwas welk scheint, grabe ich sofort die Wurzel aus.


RE: Salate 2020/2021 - Orchi - 17.06.21

(16.06.21, 18:01)Phloxe schrieb:  Na, du warst ihn ja auch schon leid.  wink
stimmt  wink ich esse halt auch gerne Gemüse und Gurken und Tomaten, deshalb habe ich gestern und heute morgen schon mal 2 große Tüten verschenkt  :whistling:  aber heute gibt's trotzdem nochmal eine Schüssel voll 

Die letzte große Kohlrabi kommt morgen dran


RE: Salate 2020/2021 - greta - 17.06.21

Ich hatte vorhin, als die Hitze von 34 auf 30 gesunken war, den nachgesäten Salat pikiert und in kleine Töpfchen gepflanzt. 13 Stück sind es geworden. Jetzt werde ich nochmal welchen nachsäen.
Mir war ja leider die erste Saatschale ausgekippt/umgefallen und ich säte  danach einfach ein paar Körnchen in einen kleinen Topf in normale Erde. Das war viel einfacher als in der Schale, die kleinen, zarten Pflänzchen hielten sich gegenseitig und bammelten nicht rum.


RE: Salate 2020/2021 - Phloxe - 17.06.21

Barbara, ich säe derzeit nur in die eckigen 250 g Quark Becher. Sie sind handlich, gut zu beschriften und ich komme nicht in Versuchung, zu viele Samen zu streuen. 
Genau vor der Hitze hatte ich Salate pflanzbereit. Sie bekommen derzeit Sonnenschutz durch Obststeigen und gedeihen darunter super.


RE: Salate 2020/2021 - greta - 17.06.21

Ich schätze, daß ich die kleinen zarten Teile morgen in den Schatten stellen muß, will sie nicht einbüßen, diese Sorte ist gut.


RE: Salate 2020/2021 - Melly - 18.06.21

Meine neu geerdeten Samen kommen schneller, als ich dachte. Bei der Hitze ist das nicht so prickelnd. GH geht gar nicht. Irgendwie muss ich einen schattigen Standort finden.