Kraut und Rosen
Paprika - ab 2021 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Paprika - ab 2021 (/Thread-Paprika-ab-2021)



RE: Paprika - ab 2021 - Melly - 30.05.23

Dieses Jahr muss man echt Geduld haben mit den Pflanzen, es ist schlicht zu kalt gewesen. 
Ich habe meine große Paprika gestern ins GH gestellt, da die Nächte hier wieder so kalt werden, dass ich ihr das nicht zumuten will. Tagsüber 18° ist auch nicht der Hit für so eine wärmeliebende Pflanze.


RE: Paprika - ab 2021 - greta - 13.06.23

Mit den Paprikas bin ich ja diesmal nicht zufrieden, letztes Jahr sind sie gleich los gewachsen. Ok, da hatte ich ja auch "nur" Zwerge, die großen sind ja neu für mich.

Kartoffeln und Paprika soll man nicht zusammen pflanzen, also nicht in die Nähe. Hatte ich mir gemerkt, aber scheinbar später wieder vergessen und 3 Zwerge auf freien Platz neben die Kartoffeln gesetzt. Da war nix groß mit wachsen, blieben dünne, spingstige Teile, was sogar GG auffiel. Nachdem an anderer Stelle aufgegessene Salate Platz gemacht hatten, konnten sie umziehen und entwickeln sich jetzt.


RE: Paprika - ab 2021 - Melly - 13.06.23

Hier braucht das immer lange mit den Paprikas. Sie sind "normal" gewachsen, einige haben sich schön verzweigt, andere blühen. Bis die mal tragen - außer der 'Candy Cane' -  ist es wahrscheinlich Herbst. wink


RE: Paprika - ab 2021 - greta - 01.07.23

An einer der Ferenc Tender habe ich in den letzten Tagen 2 Früchte entdeckt, länglich und ca. 2 cm lang. Das wars bei den großen.
Bei den Zwergen ist mehr los und die erste reift schon.


RE: Paprika - ab 2021 - Gudrun - 01.07.23

Die erste "Piemento de Padron" hat auch schon die richtige Größe. Selbst die aus gekauften Früchtchen ausgesäten "Snack Paprika" fangen an, Früchte zu bilden - trotz minimaler Bewässerung bisher.


RE: Paprika - ab 2021 - Phloxe - 02.07.23

(01.07.23, 21:18)greta schrieb:  Bei den Zwergen ist mehr los und die erste reift schon.

Das wollte ich schon länger erzählen: bei meinen Zwergen von dir war ein brauner sehr flott ... von Anfang an. Die anderen waren äußerst zurückhaltend ... freundlich ausgedrückt. 
Dem forschen hat der Hagel alle schöne Früchte abgeschlagen.  :crying:  ... und überhaupt alle Zwerge sehr gefetzt. 
Aber sie berappeln sich und bekommen nun alle Blüten. Ich habe pro Farbe 3 behalten.

Auch die 5 großen Pflanzen, die ich von der Tochter bekam, bilden jetzt plötzlich ganz doll Knospen und haben schon einzelne Blüten. Sie standen recht geschützt, sind nur sehr durchgepustet und durchweicht worden. Aber gegossen habe ich sie doch vorher auch ordentlich.  :noidea:


RE: Paprika - ab 2021 - Melly - 02.07.23

Einzelne Paprika-Pflanzen sind echt zufriedenstellend, z. B. 'Antalya dan', eine reich tragende Sorte, die sich jetzt langsam verfärbt. Vor allem ist sie wesentlich schneller als 'Candy Cane', deren Früchte ich schon mehrfach probieren durfte, die aber doch eine lange Kulturzeit aufweist, übrigens sehr fruchtig im Geschmack. Zwei "Gelbe" haben dicke Knubbel angesetzt, eine steht draußen, eine im GH. 'Merino' ist auch zufriedenstellend, die hatte ich erst spät nachgesät, als die anderen mal wieder in Wachstumsstarre verharrten. Aber - für uns ist es eigentlich noch viel zu früh für Paprika, die kommen sonst sehr spät zur Reife.


RE: Paprika - ab 2021 - Melly - 03.07.23

Das ist 'Antalya dan' 

[Bild: 45943135ym.jpeg]

Die Kleinen - Merino 

[Bild: 45943140zs.jpeg]


RE: Paprika - ab 2021 - greta - 05.07.23

Von meinen Paprikas stehen ja viele im Hochbeet, da muß ich gleich mal hin und schauen, was der stürmische Wind mit ihnen gemacht hat.


RE: Paprika - ab 2021 - Melly - 05.07.23

Eine der gelben Paprika hat eine Frucht angesetzt, sie steht auf einer Fensterbank, bekommt dort gut Sonne, das scheint ihr zu gefallen. Ich hoffe mal auf ein gutes Paprika-Jahr.