RE: Salate 2020/2021 -
Brumsummsel - 25.06.21
(25.06.21, 10:00)Orchi schrieb: @Brumsummsel wenn Du jetzt schon Teebeutel über die Blüten stülpst kommen keine Bienen mehr ran zum Bestäuben 
Danke
RE: Salate 2020/2021 -
Phloxe - 25.06.21
(25.06.21, 19:15)Brumsummsel schrieb: (25.06.21, 10:00)Orchi schrieb: @Brumsummsel wenn Du jetzt schon Teebeutel über die Blüten stülpst kommen keine Bienen mehr ran zum Bestäuben 
Danke 
Bienenbesuche interessieren den Salat gar nicht.

.... steht zu lesen.
Interessant finde ich, dass die Blüten sich häufig schon vor dem Öffnen selbst bestäuben. Das wuste ich nur von manchen Tomatensorten so.
Ein Gazesäckchen solltest du aber bereit halten, wenn er am Verblühen ist. Das ist ein Korbblüher und lässt seine Samen sehr fix an Schirmchen davon segeln.
Meine Samenproduziererei endete damals mit sehr hübschen blauen Blüten.
RE: Salate 2020/2021 -
Orchi - 26.06.21
echt

das wusste ich nicht. Ich frage jetzt allerdings warum immer empfohlen wird mehrere Pflanzen zwecks Samen stehen zu lassen. Eine einzige Pflanze produziert so viele Samen, das ich halb Deutschland versorgen könnte. Ich habe meine schon zeitig gekappt und nur die unteren Seitentriebe stehen lassen
RE: Salate 2020/2021 -
Orchi - 26.06.21
habe mal ein Foto von dem Monstrum gemacht
RE: Salate 2020/2021 -
Katze - 26.06.21
Sind das alles Knospen

? Sehr reproduktionstüchtig!
RE: Salate 2020/2021 -
Orchi - 26.06.21
das meiste werden Blüten, wenn ich heute das Netz wegmache werde ich noch ein paar der Seitentriebe abknipsen
RE: Salate 2020/2021 -
Melly - 26.06.21
Der geht in die Vollen, Orchi!

Ich lasse auch gerade einen blühen, aber bislang schiebt sich nur eine Blüte nach oben.
RE: Salate 2020/2021 -
Phloxe - 26.06.21
(26.06.21, 10:04)Orchi schrieb: echt
das wusste ich nicht.
Ich bin auch erstaunt.
Hier steht auch Interessantes dazu.
RE: Salate 2020/2021 -
Orchi - 27.06.21
interessanter Link

demnach hätte ich besser den Mitteltrieb stehen lassen und die seitlichen Triebe alle entfernen müssen. Egal für dieses Jahr ist es eh zu spät

und bisher hatte ich immer sehr gutes Saatgut
aber jetzt bin ich am Überlegen ob ich den letzten noch nicht geschossenen Eichblatt-Pflücksalat zur Samengewinnung stehen lasse, eigentlich hatte ich schon einen anderen auserkoren, der war allerdings auch nicht bei den ersten die das Schießen übten
RE: Salate 2020/2021 -
greta - 27.06.21
Orchi, Dein Hochbeet gefällt mir sehr gut