RE: Rosen 2019 - Landfrau - 31.10.19
Gerado, sie steht im Beet. Und ja, sie friert in strengen Wintern zurück, auch komplett, erholt sich aber bisher immer wieder gut.
RE: Rosen 2019 -
Moonfall - 03.11.19
Bei uns gab es heute durch den Föhn einen warmen Tag. - Zeit für Gartenarbeit und für neue Fotos. Es gibt einige Rosen, die noch blühen.
Aimée Vibert hat den starken Rückschnitt Ende des Sommers gut vertragen.
Einzelne Blüten gibts noch von Fighting Temeraire.
Unwiderstehlich - Black Baccara!
Burgundy Ice
Moody Blue
Plaisanterie
Old Blush cl.
Der Rest von Mutabilis
Immer im Einsatz: The Fairy (vermute ich)
Lady Caroline Testout guckt über die Gartenmauer.
Ave Maria
RE: Rosen 2019 -
Gudrun - 04.11.19
... wie schön und herzerwärmend, moonfall, deine Rosenfotos um diese Zeit ... Danke!
RE: Rosen 2019 -
Gerardo - 05.11.19
Moonfall, ich schließe mich den Worten von Gudrun an.
Du ermunterst mich mit Deinen Worten zum gut verkrafteten Rückschnitt von Aimée Vibert. Meine muss ich unbedingt im Frühjahr auch mal kräftig stutzen.
Deine Black Baccara ist echt unwiderstehlich.
Ist Deine Ave Maria die Polyantha von Böhm, 1933? Die gefällt mir sehr gut mit der weißen Blüte, den teilweie rötlich gefärbten Knospen und den rotbraunen Trieben.
RE: Rosen 2019 -
Moonfall - 05.11.19
Wie schön, wenn sich jemand mitfreut.
Gerardo, du hast recht, meine Ave Maria ist die Polyantha von Böhm. Ich habe sie zwar wegen des Namens gekauft, aber dann war ich von den hübschen Blüten überrascht. Nur beim Schnitt bin ich nicht so im Klaren, was ich tun soll. Sie bekommt sehr lange Triebe und hat noch keine harmonische Strauchform.
RE: Rosen 2019 -
Gerardo - 05.11.19
Viele, ältere Poyanthas habe ich nicht. Aber - je mehr ich meine Zurückhaltung aufgebe, was den Rückschnitt anbelangt, desto besser entwickeln sich die älteren Polyanthas/Floribundas. Und nicht nur die!
RE: Rosen 2019 -
greta - 06.11.19
Ein paar Blüten hab ich auch noch :
Herzogin Friedrike
Brother Cadfael
Wild Rover
Sidonie
Pas de Deux
Kew Gardens
Letzte Knospe Koko Loco
RE: Rosen 2019 -
Moonfall - 10.11.19
Wie schön!

Und sogar die Sidonie ist noch dabei, die macht bei mir schon Winterschlaf.
Aber einige andere blühen noch.
Die vermutliche Biedermeier Garden
Café
Smooth Moonlight
Gruß an Teplitz ist bei den ersten und bei den letzten Blühern dabei.
Rhapsody in Blue
Iris Webb hat erst jetzt eine spannende Blütenfarbe, vielleicht mag sie es kalt. Im Sommer blüht sie selten und in grell orange. Die Pflanze ist auch mickrig, würde ich nicht mehr kaufen.
Ferdinand Pichard
Stew'n Haggis
Alister Stella Gray hat noch mehrere Blütenstände.
Silver River
Mme. Alfred Carriére
RE: Rosen 2019 -
daki - 13.11.19
Was bitte macht ihr mit dem Rosenschnitt?
Ich kann die Unmengen, die anfallen, nicht in die Komposter. Die Dornen verrotten nicht und nicht nur, dass ich sie dann in den Fingern habe, haben meine Dackel sie dann in den Pfoten. Das brauche ich nicht mit womöglich Tierarztbesuchen, denn solche kleine Verletzungen heilen auf den Ballen sehr schlecht

.
RE: Rosen 2019 -
Moonfall - 13.11.19
Ich werfe sie schon auf den Komposter. Beim Schnitt im Frühling stecke ich sie vorher in den Schredder, einzelne Zweige später im Jahr kommen auch im Ganzen drauf.
Bei einzelnen Sorten mit ganz schlimmen Stacheln habe ich manchmal auch keine Lust auf weiteres Hantieren damit, die kommen an Ort und Stelle in die Biotonne.