RE: Tomatensaison 2023 -
Orchi - 15.05.23
(13.05.23, 18:18)Gudrun schrieb: Meine stehen ja jetzt seit 3 Tagen draußen unter Dach - bekommt ihnen gut.
die sehen richtig kräftig und gesund aus
möge es so bleiben
ich habe gestern 2 Tomaten ausgegraben, weil sie völlig schlapp waren und es auch nach dem Gießen nicht besser wurde. Die Wasserflasche daneben war auch noch zu einem Drittel gefüllt. Ich vermutete Rosenkäfer Larven, die hatte ich genau in diesem Kübel massenhaft gefunden. War nicht der Fall, eine hatte wohl wirklich nur Wassermangel, die zweite war leider übelst geknickt, ob die sich noch erholt bleibt abzuwarten. Erst einmal habe ich sie gut gestützt und mit Erde bis über die Knickstelle angehäufelt
RE: Tomatensaison 2023 -
Melly - 16.05.23
Meine geknickte Gurke im GH scheint jetzt einen Seitentrieb zu produzieren.
Es blüht die nächste Tomate - Mullen's Mortgage Lifter
Das Häuschen steht jetzt ziemlich voll mit Töpfen
Nach dem Kälteeinbruch wird sich das wieder ändern.
RE: Tomatensaison 2023 -
greta - 16.05.23
Das sind schon ganz schön große Pflanzen !
Ich hab vorhin die Rollos wieder runter gelassen, soll ja kalt werden die nächsten Nächte.
RE: Tomatensaison 2023 -
Melly - 16.05.23
Die gehen im GH richtig ab, der Aufenthalt dort tut ihnen echt gut.
Habe vorhin noch Töpfe nach oben geschleppt, um die vor der Kälte zu schützen. Nur - wenn es jetzt heiß werden sollte (ha, ha), leiden sie dort.
RE: Tomatensaison 2023 -
Phloxe - 18.05.23
Ich habe bei den Kübeln an der Wand und im Beet mit 'Spinnweben' hantiert. Gut, dass es nicht windig ist. Werde auch über Tag zugedeckt lassen. Nach 2° der letzten Nacht sind für die nächste 4 ° angekündigt.
Außer Tomaten habe ich zum Glück noch nix Empfindliches im Freien.
RE: Tomatensaison 2023 -
Melly - 18.05.23
(18.05.23, 10:19)Phloxe schrieb: Ich habe bei den Kübeln an der Wand und im Beet mit 'Spinnweben' hantiert. Gut, dass es nicht windig ist. Werde auch über Tag zugedeckt lassen. Nach 2° der letzten Nacht sind für die nächste 4 ° angekündigt.
Außer Tomaten habe ich zum Glück noch nix Empfindliches im Freien.
Hast Du Gazestreifen drüber gelegt?
Wir hatten auch 2° die Nacht, heute sollen es 5° werden. Die Tomaten, die ich heute aus dem Holzfach rausnahm, waren ganz kalt am Topf. Die habe ich erst einmal in die Sonne gestellt - Abhärten ist alles, entweder sie schaffen's oder sie lassen's.
Ein paar Pflanzen durften heute wieder in größere Töpfe umziehen, das geht jetzt so peu à peu, weil noch viele Kleine dabei sind.
RE: Tomatensaison 2023 -
Phloxe - 18.05.23
Das gewöhnliche Vlies habe ich dafür genommen. Auf dem Beet habe ich es wirklich über Tag darüber gelassen. Aber an der Wand nicht. Es ist zwar das Gleiche, das ich im Sommer um Beschatten nehme, aber da spanne ich es nur locker davor.
Jetzt hatte ich doch recht eng 'eingewickelt', erschien mir zu stickig bei diesem Sonnenschein heute.
RE: Tomatensaison 2023 -
Orchi - 20.05.23
meine geknickte Tomate lebt noch
bin echt gespannt ob sie's packt
hier merke ich zwischenzeitlich einen großen Unterschied im Wachstum zwischen denen in den Folienhäusern und denen unter dem Dachüberstand im Freien, obwohl das Folienhaus ja nicht dicht ist und der Temperaturunterschied Nachts dadurch nicht entscheidend ist. Aber im Folienhaus ist es tagsüber wesentlich wärmer und sie haben den ganzen Tag Sonne, nicht nur morgens, bzw. nachmittags
RE: Tomatensaison 2023 -
Melly - 20.05.23
Das stelle ich auch fest, dass die im GH stehenden Tomaten wesentlich weiter sind als die Freiland-Fraktion. Es war denen viel zu kalt. Werde heute etliche der Winzlinge kompostieren, die jetzt gelitten haben.
Fand noch ein Kästchen, was ich an die Seite gestellt habe, "mit was drin", was auch immer, ob Chili oder Tomate kann ich noch nicht ausmachen. Die werden heute in einen Balkonkasten gesetzt und kommen dann ins GH, mal sehen, was raus wird. Find' ich immer spannend.
RE: Tomatensaison 2023 -
Orchi - 21.05.23
bei mir wird es dieses Jahr auch spannend, außer Deinen Mrs. Schlaubaugh und der San Marzano habe ich nur unbekannte Sorten aus unserem Päckchen