Kraut und Rosen
Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 (/Thread-Was-kocht-heute-Teil-3-ab-Februar-2019)



RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Julchen - 29.03.21

:clap: Frischer Bärlauch!! Yahoo

Mein Mann hatte am Samstag welchen vom Tal unten mitgebracht (eigentlich hatte ich ihn nur gebeten mal zu schauen, wie weit der dort schon ist, aber er kennt mich gut und hat gleich welchen gesammelt :heart:).

Also gab es gestern Ofentortilla mit Bärlauch, dazu eine große Schüssel Salat.

Und heute Pasta mit geschmorten Champignons, einem großen Glas eingeweckter Cocktailtomaten vom Sommer und Bärlauch.

Beides köstlich, so schmeckt einfach der Frühling Sun


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Gudrun - 29.03.21

Könntest du vielleicht annäherungsweise  zu der Ofentortilla was rezepten? Zutaten hören sich schon mal gut an :laugh:


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Julchen - 29.03.21

Du schneidest Kartoffeln in kleine Würfel (ca. 1cm Kantenlänge, oder ein bisschen mehr) und gibst sie auf ein geöltes Backblech oder in eine Auflaufform, so dass der Boden mit einer Lage bedeckt ist. In den Ofen, Umluft 200°, bis sie gar und etwas gebräunt sind (hat bei mir eine knappe Viertelstunde gedauert). Wenn du magst, kannst du auch noch Zwiebel dazu geben, aber ich koche nicht gerne mit Zwiebeln. Habe dann gegen Ende der Viertelstunde noch drei klein gewürfelte Champignons dazugetan, die mussten weg, und etwas Bärlauch drauf verteilt.

Dann Ei mit etwas Milch (oder Sahne, oder Frischkäse, oder Mascarpone, was man halt da hat) verquirlen, würzen, gehackten Bärlauch rein, über die Kartoffeln verteilen, nach Laune noch etwas geriebenen Käse drüber und ca. 5 Minuten lang garen, bis die Eiermasse fest ist. Ich schalte gerne am Ende noch für ein paar Minuten den Grill ein, damit es oben schön bräunt.

Das ist auch schon alles. Während die Tortilla im Ofen ist, kann man sich mit dem Salat spielen smile


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Gudrun - 29.03.21

Du hast meine karfreitäglichen Essensüberlegungen mit einem Schlag gelöst... :whistling: 
Dein Vorgehen hört sich so an, als könne frau da in zwei zeitlich auseinanderliegenden Schritten vorgehen

- Kartoffeln garen
- nach Eintrudeln einer hungrigen Meute die Eierchose drüber und überbacken~grillen

Merci beaucoup!


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Julchen - 30.03.21

Ja klar geht das. Nur halt die Kartoffeln im ersten Schritt nicht zu weich werden lassen.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Luna - 30.03.21

Noch hat Vulkanspargel Saison, aber bald kommt der weisse Spargel aus dem Bodenseeraum auf den Markt.
Ich habe den Vulkanspargel mir einer Farce aus Forelle, Frischkäse und etwas frischem Bärlauch gefüllt und in Gemüsebrühe mit Parmesan-Streusel im Ofen überbacken.
Dazu gab es Reis aus Italien.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Julchen - 31.03.21

Wir hatten heute Kartoffeln mit Champignons und Bärlauch aus der Schmorpfanne, dazu gab es Meerrettich-Frischkäse und eine Riesenschüssel Salat.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Gudrun - 31.03.21

(31.03.21, 21:56)Julchen schrieb:  Wir hatten heute Kartoffeln mit Champignons und Bärlauch aus der Schmorpfanne, dazu gab es Meerrettich-Frischkäse und eine Riesenschüssel Salat.

Muss ich mal nachfragen: welcheins kommt wie zuerst in die Schmorpfanne?


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Julchen - 31.03.21

Ich koche die Kartoffeln mit Schale am Vormittag, dann werden sie abends geschält, gewürfelt und kommen auf kleiner Flamme mit Butter in die Pfanne. Wenn sie ringsum schön angebraten sind, schiebe ich sie an den Rand und die Pilze kommen erstmal in die Mitte zum Schmurgeln, später wird vorsichtig durchgerührt. Bärlauch ganz am Schluss über alles verteilt.

Einige Male habe ich es mit rohen Kartoffeln versucht, aber das gelingt mal ja und mal nicht. Dauert länger und nervt mich einfach, deswegen mache ich es jetzt mit gekochten Kartoffeln.


Das ist so ein einfaches Essen, aber wenn die Zutaten gut sind (und ich hab ganz tolle Kartoffeln aus einem Tal in Höhenlage, aus der österreichischen Nachbarschaft), ist es der Hammer. Eines unserer Lieblingsessen.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Luna - 01.04.21

Heute gab es auf dem Markt, der erste weissen Bodensee-Spargel, ich habe mir 5 Stangen gekauft, die gibt es heute!