RE: Salate 2020/2021 -
Orchi - 16.07.21
die großen roten findet Frau ja und kann sie absammeln, aber diese kleinen weiß/grauen sind fies, die findet man einfach nicht
RE: Salate 2020/2021 -
Orchi - 16.07.21
@ Katze was macht Dein Zuckerhut/Chicorée

bildet er mittlerweile Köpfe
RE: Salate 2020/2021 -
Katze - 16.07.21
@Orchi, nein, keine Köpfe! Sie werden nur immer riesiger und behindern sich schon gegenseitig beim Wachsen

. Jedes mal, wenn ich zum HB komme, kriege ich Wut und möchte sie am liebsten sofort ausreißen

.
Aber es tut sich schon was salatmäßig
Am 10.07 gesät, heute kommen sie ins HB. Das sind 6 verschiedene Pflücksalate (danke an @Phloxe fürs Aufklären
) und 2 Kopfsalate - Marveille des Quatre Saisons, der uns am besten schmeckt.
Jetzt habe ich Platz für sie - die alten Salate sind aufgegessen/verschenkt und der letzte Pak Choi wartet auf Verarbeitung
RE: Salate 2020/2021 -
Melly - 16.07.21
Die waren aber flott, Deine Salat-Samen.
Habt Ihr keine Schnecken im HB, die an den Salat gehen, Karin? Ich wäre hier auf verlorenem Posten zurzeit bei der Invasion.
RE: Salate 2020/2021 -
Katze - 16.07.21
@Melly, da gibt es Gottseidank kaum Schnecken. Wenn ich welche finde, dann sind sie gut versteckt. Den Weg zum HB haben sie jedenfalls noch nicht entdeckt. Ab und zu gibt es angeknabberte Hostablätter, aber es hält sich in Grenzen

.
Da marschieren die ganze Nacht riesige Igel durch den Garten, sie fressen gerne Schnecken

.
Die Igel wohnen beim Nachbar, wirklich viele und große, sogar die Katzen haben Respekt

. Gestern Abend war da kommen und gehen - viele Igel, die Katzen und sogar ein riesen Hase hat herum gehoppelt. Ich habe zuerst gedacht, es ist ein Känguru - so groß war er
RE: Salate 2020/2021 -
Melly - 16.07.21
Ich gönne den Igeln diese Mahlzeit, hier hätten sie ein Festmahl. Wir haben zwar auch hin und wieder mal einen, aber durch die Hunde haben die sich etwas zurückgezogen, anfangs waren es mehr. Überwinterung bieten wir genug an.
RE: Salate 2020/2021 -
Gudrun - 19.08.21
Will jetzt mal meine restlichen Feldsalatsamen in einem freien Hochbeet aussäen und ihnen Wilde Nussrauke zugesellen. Mal sehen, was letzterer macht. Hatte ja früher unbändig viel wilde Rauke, die ich ausrottete, weil's einfach zuviel wurde. Jetzt tauchte wieder eine gelb blühende Pflanze auf ... und die jungen Blätter schmecken richtig gut. - Also - auf ein Neues!
RE: Salate 2020/2021 -
Orchi - 23.08.21
wir haben gestern zum ersten mal einen der Winterendivien verspeist. Der war so lecker nach den vielen Gurken und Bohnen

Verschenkt hatte ich schon 2 große Köpfe an die Kinder. Der gestern war schon so groß da essen wir 2 x dran und ich habe sehr großzügig die äußeren Blätter entfernt
RE: Salate 2020/2021 -
Phloxe - 23.08.21
Schön, Orchi. Hier wurde er erst vorige Woche gepflanzt.
Habe noch viele Andere und der Pflücksalat 'Schwäbischer Gelber' wächst auch super. Von dem bin ich begeistert, säe keinen anderen Pflücksalat mehr.
Die Wintersalate keimen.
Und ich habe vor, im September ein paar Salatsamen auf einen Flecken zu streuen. Die würden im Frühjahr früh keimen und verpflanzt werden können.
Hat da jemand von euch Erfahrung?
Welche Sorte .. überlege ich.
RE: Salate 2020/2021 -
Orchi - 23.08.21
bei mir hatte sich der Forellenschluß an einem Platz selbst versamt, aber dann doch den späten Wintereinbruch mit Schnee, nicht überlebt