RE: Tomatensaison 2021 -
Melly - 19.03.21
Glückwunsch zur Super-Keimung!! Hier schlummern immer noch einige Verweigerer, eine sogar mehrfach - die Roman Candle!
Als ich noch gebadet habe, lagen die auch über Nacht, manchmal bis zum Nachmittag in ihrem Bad. Aber inzwischen bade ich sie nicht mehr, sehe auch keinen Unterschied.
RE: Tomatensaison 2021 -
Rosendame - 19.03.21
Mich hat es gepackt und ich hab heute 12 Tomaten in 0,5l Becher gesetzt und 1 gar in 1l( das ist eine Early Wonder, und ich hoffe, dass die ihren Namen wieder entspricht). Die waren vorher in den kleinen Getränkebechern (0,2l?). Ballen waren noch nicht ganz fest verwurzelt, aber es hielt zusammen.
Und gleichzeitig warte ich noch, dass die letzten keimen. Ich muss halt auch die Zeiten nutzen, wo ich was machen kann, es gibt ja immer viele Hinderungsgründe, und insgesamt sind es schon viele Jungpflanzen( Tomaten und andere) , die versorgt werden wollen.
RE: Tomatensaison 2021 -
merlincurry - 19.03.21
Letztens sah ich ein sehr interessantes Youtube-Filmchen einer russischen Oma. Da ging es allerdings um Paprikasamen, den man noch Anfang März schnell zum keimen bringen wollte.
Sie hat von dem Chilisamen die kleine Spitze abgeschnitten und in Flies gewickelt. Und jetzt kommt das erstaunliche, sie tunkte die Fliespäckchen zuerst für 3 Sekunden in eine Schale mit fast kochenden Wasser(sie hat es nur kurz stehen lassen) , dann ausdrücken und in eine Schüssel mit Eiswasser für 5 Sekunden.
Das wiederholte sie 5 mal.
Ich habe es probiert, die Chili zeigten nach 24 Stunden eine Keimspitze, wurden sofort in Erde gelegt und nach einer Woche standen da kleine Pflänzchen....
Vielleicht geht das auch mit Tomatensamen? Nicht das anschneiden, aber die Wechselbäder?!
RE: Tomatensaison 2021 -
Rosendame - 19.03.21
Das klingt ja sehr interessant. Muss mal nachsehen, ob ich da eine Spitze erkenne, ist mir bisher gar nicht aufgefallen. Heißeste hab ich schon mal gelesen, aber nur 50°C oder so.
In Russland gibt es ja lange Selbtversorgertradition da kann man einiges lernen. Ich les manchmal( mit in's Deutsch übersetzter Seite) bei Tomat Pomidor( russisches Tonatenforum.) Habe mir da das teilweise entblättern der Tomaten angeschaut und seitdem wirklich keine Braunfäule mehr gehabt. Kann aber auch am Wetter liegen.
Die haben auch immer interessante Sortenrankings, a la 10 beste Tomaten. Blush ist da immer sehr beliebt, auch Malahitovaja Shkatulkaund andere.
Wobei die verschiedenste Klimazonen haben, das geht ja bis subtropisch.
RE: Tomatensaison 2021 -
Phloxe - 19.03.21
Von der Kalinka habe ich mal ein Video gesehen und nach gemacht. Da ging es auch um heiß. Da sollten Gurken schneller keimen.
RE: Tomatensaison 2021 -
Julchen - 20.03.21
Meine Bilanz eine Woche nach Aussaat (12.3.):
- von 24 Sorten haben fünf komplett verweigert (wobei davon wiederum zwei schon in den letzten Jahren nicht keimten, Brandywine Cherry und Fahrenheit Blues). Weiß noch nicht, ob ich alle nochmal nachlege, aber mit Sicherheit Blue Bayou.
- alle anderen sind fast zu 100% aufgegangen, mit wenigen Ausnahmen, wo nur 2 von 3 Samen gekeimt sind
- so richtig schön schauen sie nicht aus, recht dünn und fuzzelig; ich glaube, hier ist vor Mitte März einfach ein zu früher Zeitpunkt für die Aussaat. Und beim flachen Säen sieht man zwar erstmal schneller einen Keimling, aber die weitere Entwicklung ist zäh.
Ich hab sie jetzt kühler gestellt und schaue mir das ein paar Tage lang an, wie sie sich entwickeln. Evtl. säe ich nochmal komplett neu aus - die frühe Aussaat war ja eigentlich nur etwaigen Reiseplänen geschuldet, aber die sind jetzt wohl für länger aufgeschoben. Also kann ich mich auch mit den Tomaten nochmal spielen
RE: Tomatensaison 2021 - paradoxa - 20.03.21
Ich hab die Aussaat immer wieder verschoben, gestern und heute es dann doch mal gewagt.
Und - wieder sind es mehr geworden, obwohl ich mir bereits letztes Jahr - nachdem ich fast den Überblick verloren hatte - zugeredet hatte: weniger.
Hab aktuell auch ältere Samen aus den Kistchen geholt und will mal schauen, wie keimfähig die denn noch sind.
paradoxa
RE: Tomatensaison 2021 -
Melly - 20.03.21
Warum laufen einige so schnell auf, während andere sich komplett verweigern? Hier läuft das dieses Jahr auch wieder so, die Roman Candle tut sich ganz schwer!
African Vining sieht auch nicht berauschend aus. Manchmal frage ich mich, ob die Temperatur auf der Heizung nicht zu warm ist!
Die Probier-Becher-Tomaten schlafen auch noch tief und fest! Bei einem Korn sieht es so aus, als ob sich da eine kleine Spitze bildet, der schaut etwas aus der Erde. Alle andern tun harmlos.
RE: Tomatensaison 2021 -
Melly - 20.03.21
(20.03.21, 11:36)paradoxa schrieb: Ich hab die Aussaat immer wieder verschoben, gestern und heute es dann doch mal gewagt.bereits
Und - wieder sind es mehr geworden, obwohl ich mir bereits letztes Jahr - nachdem ich fast den Überblick verloren hatte - zugeredet hatte: weniger.
Hab aktuell auch ältere Samen aus den Kistchen geholt und will mal schauen, wie keimfähig die denn noch sind.
paradoxa
Normalerweise sagt man ja, dass Tomatensamen recht lange keimen - allerdings müssen sie dann auch richtig gelagert werden. Hier stehen sie zwar dunkel in ihren Umschlägen, aber ob das so reicht?
Es ist schon schwierig, sich zurückzuhalten, wenn man einmal vor den geöffneten Kästen steht und überlegt, was soll - was soll nicht!
RE: Tomatensaison 2021 - paradoxa - 20.03.21
(20.03.21, 11:45)Melly schrieb: (20.03.21, 11:36)paradoxa schrieb: Ich hab die Aussaat immer wieder verschoben, gestern und heute es dann doch mal gewagt.bereits
Und - wieder sind es mehr geworden, obwohl ich mir bereits letztes Jahr - nachdem ich fast den Überblick verloren hatte - zugeredet hatte: weniger.
Hab aktuell auch ältere Samen aus den Kistchen geholt und will mal schauen, wie keimfähig die denn noch sind.
paradoxa
Normalerweise sagt man ja, dass Tomatensamen recht lange keimen - allerdings müssen sie dann auch richtig gelagert werden. Hier stehen sie zwar dunkel in ihren Umschlägen, aber ob das so reicht?
Es ist schon schwierig, sich zurückzuhalten, wenn man einmal vor den geöffneten Kästen steht und überlegt, was soll - was soll nicht!
Von der Lagerung her müsste es klappen: haben verschlossen im Dunkeln geschlummert.
Ich versorge mit meinen Pflänzchen, wenn wohlgeraten, auch Tochter und Freunde und Nachbarschaft...;-)