RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Acinos Arvensis - 21.05.21
das schaut schon mal gut aus. hauptsache das ding hat ein messer und keinen scheissdrecksfaden. so einen hab ich nämlich schon. ganze drei mal benutzt und dann in die ecke gepfeffert, weil das wirklich keine drei minuten ohne abgerissenen faden ging und dann ließ das dreckszeug sich nicht mal mehr einfädeln. hatte sich gelockert. junior hat findigere pfötchen als ich und hats noch mal hinbekommen, aber erfolg gleich null.
auf der arbeit hat er ein gerät mit messer und arbeitet damit völlig selbständig - ok - alles was grün ist muss auf gleiche höhe, da kann er nix falsch machen, da macht ihm das auch richtig spass. er kommt aber auch tadellos damit klar. wir bräuchten bloß eine etwas kostengünstigere variante. mal sehen was wir auftreiben.
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Katze - 21.05.21
(21.05.21, 20:53)Moonfall schrieb: Vielleicht passt so ein Akku-Trimmer für dich? Ich habe mir so ein Ding für ca. 34 Euro gekauft, das reicht für das Freischneiden von Bäumen auf meinem Wiesenstück.
Ich hatte heute wenig Zeit für den Garten, habe aber abends begonnen, den Strand zu jäten. Auf wenn es sich von der verbleibenden Zeit nicht wirklich auszahlt, ist Gartenarbeit für mich einfach befriedigend. Da hat man was gemacht, wo man den Effekt sehen kann, und es hat eine beruhigende Wirkung, richtig für den Abend!
Wenn ich jetzt noch Schnecken suchen gehe, regt es mich womöglich wieder auf. 
Ich habe genau das gleiche Teil und bin sehr zufrieden damit - ist leicht, leise und wenn man den Dreh raus hat, geht es ganz schnell.
Im alten Garten gab es extrem viel Schnecken, widerliche Viecher

! Da habe ich bis jetzt keine einzige gesehen und nicht angefressenes, da habe ich 2 Igel im Garten und alle Nachbarn haben ebenso Igel und meinen, dass sie den Schnecken den Garaus machen.
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Martin - 22.05.21
Ich hab einen Freischneider mit Faden und Akku und bin sehr zufrieden. Natürlich muß man wissen, was man mähen darf und was nicht, aber in meinem Garten weiß ich das... Das mit dem Faden muss man lernen, der wird immer mehr oder weniger kürzer, je nachdem, an was man entlang mäht. Maschendrahtzaun, Steine oder sonstige harte Sachen verkürzen die Lebensdauer. Dann muß man den aufgewickelten Faden schneller wieder rausziehen.
Ich weiß jetzt nicht, welche (Billig-?)Modelle ihr habt, aber ich lege Wert auf Qualität und zahle gern etwas mehr für meine Geräte. Ich habe Akkugeräte von St..l, und ich kann mit meinen Akkus zudem verschiedene Geräte bedienen: Freischneider, Kettensäge, Heckenschere, Gebläse (damals nur auf Wunsch meines Vaters gekauft) und Rasenmäher. Ich bin mit allen Geräten zufrieden und weitere Geräte zu den Akkus plane ich anzuschaffen. Und ich würde nie solche Geräte bei irgendwelchen Discountern kaufen, die sie gerade im Angebot haben.
Rasentrimmer wäre mir zu schwach. Ich habe keinen Rasen. Der Freischneider muß alles packen, was nicht verholzt ist und Brennnesseln mit ihren langen Fasern wickeln sich gern um den Schneidekopf, selbst bei meinem Gerät. Messer gibt es für die Akkugeräte nicht, aber wenn wo was Holziges wächst, nehme ich eben kurz die Astschere...
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Melly - 22.05.21
Mein GG ist auch absoluter Fan dieser Marke. Aber der große Freischneider ist für mich viel zu wuchtig. Deshalb habe ich im letzten Jahr einen kleinen Akku-Freischneider bekommen - mit Messer. Das Teil ist für mich gerade richtig, den kann ich gut halten und auf meine Größe einstellen.
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
lasseswachsen - 23.05.21
Ich mag diese mit Faden überhaupt nicht, da man damit ja nach und nach den Faden im Garten stückweise verteilt...
Mit Messer wäre es ja noch notfalls machbar, aber eigentlich brauch ich sowas zum Glück gar nicht, weil ichs wachsen lasse oder ne Sense/Sichel oder oder nehme
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Moonfall - 23.05.21
Eine Sense habe ich auch, aber die geht nur gut, wenn man in weitem Bogen über den Boden schwingt. Dazu habe ich zu viele Bäume und Sträucher, um die navigiere ich lieber langsam als in zügigem Schwung.
Martin, aus den Diskontern würde ich auch nicht deren Eigenmarken kaufen. Wenn man ein Ersatzteil braucht ist Ende. Hatte die Marke verlinkt, aber natürlich ist das nicht sowas solides wie St...l. Für die Wiesenstücke 2x im Jahr reicht es mir noch. Es sind keine echten Messer, sondern Plastikteile, habe aber erst 1 ruiniert und einen ganzen Beutel Ersatz dabei.
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Orchi - 23.05.21
(21.05.21, 21:08)Melly schrieb: Nun ja, vielleicht klappt's ja im nächsten Jahr! 
bei meinem würde ich nicht darauf hoffen, das Gedächtnis wird jedes Jahr weniger
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Katze - 23.05.21
(22.05.21, 22:51)Martin schrieb: Ich weiß jetzt nicht, welche (Billig-?)Modelle ihr habt, aber ich lege Wert auf Qualität und zahle gern etwas mehr für meine Geräte. Ich habe Akkugeräte von St..l, und ich kann mit meinen Akkus zudem verschiedene Geräte bedienen: Freischneider, Kettensäge, Heckenschere, Gebläse (damals nur auf Wunsch meines Vaters gekauft) und Rasenmäher. Ich bin mit allen Geräten zufrieden und weitere Geräte zu den Akkus plane ich anzuschaffen. Und ich würde nie solche Geräte bei irgendwelchen Discountern kaufen, die sie gerade im Angebot haben.
Rasentrimmer wäre mir zu schwach. Ich habe keinen Rasen. Der Freischneider muß alles packen, was nicht verholzt ist und Brennnesseln mit ihren langen Fasern wickeln sich gern um den Schneidekopf, selbst bei meinem Gerät. Messer gibt es für die Akkugeräte nicht, aber wenn wo was Holziges wächst, nehme ich eben kurz die Astschere...
Also ich habe auch seit 4 Jahren alles mit Akkus (von Einhell) - Kettensäge, Rasenmäher, Vertikutierer, Laubbläser, kleine und große Heckenschere, Akkuschrauber und eben den Trimmer. Habe 5 Akkus mit verschiedener Stärke, die für alle Geräte austauschbar sind.
Ich kann nur sagen, die Geräte sind gut, billig würde ich sie nicht nennen. Normaler Preis halt und sie tun was sie sollen. Der Rasenmäher ist total wartungsfrei und funktioniert wie am ersten Tag, nach 4 Jahren Einsatz und ist leise, was mir total wichtig ist. Ersatzmesser habe ich auch, ein Tausch ist aber noch nicht notwendig. Reserveteile bekomme ich überall und günstig. Die Akkus halten lange und, wichtig, sind schnell aufgeladen.
Der Trimmer hat ein Plastikmesser, schafft alles, richtig große Brennnesseln auch. Die Messer werden mit der Zeit immer kürzer, habe aber ganzen Sack voll Reserve. Die Sense ist mir unheimlich, aber wenn man große Flächen hat, wäre sie wahrscheinlich sinnvoll.
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Löwenmäulchen - 25.05.21
Ich habe am Wochenende mal wieder ein wenig im Garten getan...
Der Rasen wurde am Freitag kurz vor dem Regen gekürzt, Samstag ging es dann ins Blumenbeet. Erst mal alle verblühten Tulpen abgeschnitten und teilweise auch die Traubenhyazinthen. Alles durch den Schredder gejagt, war wie Brei... Also noch mal an der Forsythie geschnippelt und mit dem Schnittgut die Pampe aus dem Schredder geholt. Dann habe ich die Zinnien in Töpfe gesetzt, ein paar geschenkte Tomatenpflanzen wurden auch eingetopft.
Im Haus geschaut, was noch in den Garten muss - ach ja da waren ja noch Gladiolen... Zu den gut 25 vorhandenen hatte ich im Frühjahr noch mal 45 dazu gekauft

die in meinen kleinen Beeten zwischen dem Bewuchs versteckt... mal schauen. Dahlienknollen hatte ich auch noch (alt und neu), die wurden auch gleich versenkt. Mehr passt jetzt aber wirklich nicht rein
Am Sonntag wurde dann die graue Sitzecke fertig gemacht... Ende Mai erst die Möbel raus, so spät war ich sonst noch nie! Und dann ein wenig Fugen säubern, der Regen lässt hier ja richtig viel spriessen...
RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 -
Melly - 25.05.21
Danke für's Erinnern!

Gladiolen - die schlummern hier auch noch im Heizungsraum.
Löwenmäulchen, direkt im Vordergrund des Bildes - ist das eine ehemalige Waage?