RE: Rauke! -
susima - 17.11.12
Rucola wächst wunderbar im Balkonkisterl und schmeckt auch gut als Tomaten-Rucola-Salat.
Etwas Olivenöl nimmt der Rucola ein wenig die Schärfe. Vielleicht auch jedes andere Salatöl, aber ich nehm immer nur Olivenöl.
RE: Rauke! -
Gudrun - 13.02.13
WINTER - BERICHT zur italienischen Rucola
... also die in hohe schmale Pötte versenkten Jungpflanzen haben sich in der kalten Veranda entschlossen - bei mehr Lichtstunden - schön intensiv weiterzutreiben. Außerdem gucken sie aus einem drinnen überwinternden Topf mit Zitronenverbene in mehreren Exemplaren hervor. -
wie die da hin gekommen sind? -
Sie sind genauso intensiv wie im Sommer und Herbst ... und geben genügend scharfes Grün her. Wie sieht es denn mit den eher salatkonformen Rauken bei euch aus?
RE: Rauke! - Unkrautaufesserin - 13.02.13
Ich habe ja auch wilde Rauke gesät. Sie wird ca. 4 cm hoch, dann frißt die Katze alles ab...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Rauke! -
Acinos Arvensis - 19.08.13
heul! meine schöne wilde Gudrun-Rauke ist mir von grünen Monstern abgefressen worden! erst hab ich schnecken verdächtigt, aber dann gesehen, dass an jedem stengelstorren noch eine exakt gleichfarbige fette grüne raupe angeschmiegt war. dabei waren die pflänzchen in solcher pracht und hatten geblüht und samen getragen... und nun ist alles abgefieselt. trotzdem kann ich jeden tag neue fressmaschinchen abpflücken. die pflanzen haben keine chance neu auszutreiben....
wo die nur alle auf einmal herkommen? ich vermute mal dass es irgend eine weißlingsart ist, legen die ihre eier in die erde? weil immer wieder neue nachkommen? die rauken hab ich ja im topf, ob es lohnt, den ins haus zu holen?
RE: Rauke! - Brigitte - 19.08.13
...........
RE: Rauke! -
Acinos Arvensis - 19.08.13
dort sind keine k.rauken in der nähe, die hab ich alle schon vor wochen rausgerissen wegen mehltau. es waren auch nur ein paar im benachbarten topf. die anderen sind im rückseitigen garten, für kleine räupchen zu fuß deutlich zu weit.
RE: Rauke! -
uetsch - 19.08.13
Oder kann es die gemuese-eule sein (oder wie auch immer dieses gefraessige Monster heisst, das mir seit Jahren keine einzige kohlpflanze mehr im Garten goennt) ? Allerdings hab ich sie an meiner rauke noch nicht gesehen .............
Gruesslis aus dem regen von der uetsch (Ok ich hatte ja gerade genug sonne in Kroatien ;-) )
RE: Rauke! -
Gudrun - 19.08.13
(19.08.13, 10:22)Acinos Arvensis schrieb: legen die ihre eier in die erde? weil immer wieder neue nachkommen? die rauken hab ich ja im topf, ob es lohnt, den ins haus zu holen?
Wenn du sie retten willst, würde ich sie von ihrer jetzigen Erde befreien, neu topfen (wg. der evtll.Erdbewohner) und erst mal in Annies Nähe stellen. Das können scheint's alle möglichen Biester sein
z.B. diese
die ja wohl eher nicht
Hab' dieses Jahr alle Samenstände entfernt, weil's mir zu viel wurde.

Inse hat den doch auch reichlich ...
RE: Rauke! -
Acinos Arvensis - 19.08.13
es sind rapsweißlinge!
RE: Rauke! - Waldhexe - 03.05.14
Bei mir im Garten nehmen die Pflanzen schon fast überhand, wenn jemand will...In den Weinbergen habe ich mehrere wilde Pflanzen entdeckt und ich überlege ob ich nicht eine bei mir ansiedeln soll...
Ich mache aus Rauke:
Grünen Spargel in der Pfanne anbraten bis er braun wird, mit Balsamico Creme feine Fäden überspinnen, dazu Rauke und Parmesan gehobelt.
Ansonsten das übliche in den Salat in Quark und Frischkäse, Pesto und direkt aufs Butterbrot.