Cardinal de Richelieu (?) oder etwas anderes... - Druckversion
+- Kraut und Rosen (
https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (
https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (
https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (
https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Cardinal de Richelieu (?) oder etwas anderes... (
/Thread-Cardinal-de-Richelieu-oder-etwas-anderes)
RE: Cardinal de Richelieu (?) oder etwas anderes... -
Gudrun - 10.06.16
(10.06.16, 19:50)freiburgbalkon schrieb: Neenee, dass passt schon alles so. Du kennst ja jetzt meine Platzverhältnisse....
Wie kann man so Bekloppte in einen Garten schicken?!!! Man sollte sie woanders hinschicken, wo sie nicht so viel Schaden anrichten können.
Es muss wirklich frustrierend sein für eins mit einem solchen Hobby die Schätzchen auf Gedeih und Verderb in die "öffentliche Freiheit" entlassen zu müssen.
Was die "Bekloppten" angeht: mir kommt's in den letzten Jahren so vor, als ob fast alle sogenannten "Gartenpflegebetriebe"
nur Personal beschäftigen, das gar nichts von Pflanzen, Gartenbau, gar pfleglicher Behandlung versteht, weil eben nur billig, billig wichtig ist.
RE: Cardinal de Richelieu (?) oder etwas anderes... - Cornelssen - 10.06.16
Da haste wahr, Gudrun. Als ich noch in einer Berliner Wohnungsbau
genossenschaft wohnte, kam die Hausverwaltung auch mal auf die Idee, als Nachfolger des in Rente gegangenen Gärtners eine Gartenbaufirma zur Pflege der Anlagen einzustellen. In Folge wurden Motorgeräte eingesetzt - mit Leuten dran, die der deutschen Sprache nicht mächtig waren. Die schnitten die Rosen wie Liguster bis - ja, bis eine meiner Katzen sich an einer zerbrochenen Glasflasche böse verletzte, ich sie unter einem Strauch herausziehen musste und dabei entdeckte, dass da noch eine der Rosen stand, die wir früher so sehr geschätzt hatten. (Damals hatte ich Arbeitstage von 12-14 Stunden und schlicht nicht auf die Veränderung der Anlage geachtet)
Nach dem Tierarztbesuch holte ich eine Gartenschere und schnitt die Rose frei. Den Verschnitt des anderen Gestrüpps häufte ich auf dem Rasen auf - nicht zur Freude des Hausmeisters

. Dann schrieb ich einen bösen Brief an die Hausverwaltung, bat die Herrschaften, sich die Schweinerei bitte mal anzusehen. Den Brief warf ich noch in der gleichen Nacht dort ein. Tags darauf kontaktierte ich unsere Vertreter, trat damit eine Art Lawine des Unmuts los und drei Wochen später hatten wir wieder einen Gärtner und die Rosen wurden wieder fachgerecht gepflegt (und erstmal frei gelegt).
Manchmal muss man nur (im richtigen Augenblick) den Mund aufmachen...
Inse