RE: Vielfalt der Minzen - Mentha -
Hille - 18.09.24
Meine Minzen waren auch alle verschwunden! Die Schnecken hatten gnadenlos zugeschlagen.
Nun sind sie wieder da und stehen alle in voller Blüte! Darüber freue ich mich gerade sehr.
RE: Vielfalt der Minzen - Mentha -
Melly - 18.09.24
Die Schnecken sind überall. Wir haben jetzt an den Töpfen der Pflanzen, die wir schützen wollen um jeden Preis, eine Lage Kupferband gewickelt. Das hat bislang bei der Zitrone gewirkt und nun auch bei den Gladiolen.
RE: Vielfalt der Minzen - Mentha -
Orchi - 19.09.24
ich habe nur Minzen die den Winter immer problemlos im Freiland überleben. Mit Apfelminze habe ich keine Erfahrung, ich hatte Samen aus unserem Paket gesät, ist aber leider nix gekeimt, der war wohl schon zu alt. Ich hätte die Sorte schon gerne, aber hier in den Gartencentern habe ich bislang keine gefunden
RE: Vielfalt der Minzen - Mentha -
Acinos Arvensis - 19.09.24
falls von meiner noch samen ausreifen, könnt ich dir was schicken. allerdings haben mir die schnecken die ersten samenstände abgefressen. die wären jetzt schon so weit gewesen. aber vielleicht wird ja noch was dran.
RE: Vielfalt der Minzen - Mentha -
greta - 19.09.24
Ich hab nur ausbreitungsfreudige Pfefferminze, die ich wieder in die Schranken weisen müsste, komme aber derzeit nicht viel zu Gartenarbeit. Die Insekten lieben die fliederfarbenen Kerzenblüten.
RE: Vielfalt der Minzen - Mentha -
Orchi - 20.09.24
(19.09.24, 13:19)Acinos Arvensis schrieb: falls von meiner noch samen ausreifen, könnt ich dir was schicken. allerdings haben mir die schnecken die ersten samenstände abgefressen. die wären jetzt schon so weit gewesen. aber vielleicht wird ja noch was dran.
das wäre super, da würde ich mich sehr freuen
an meinen Pfefferminzblüten sitzen massenhaft Mücken, ist mir dieses Jahr zum ersten mal aufgefallen
habe daraufhin Tante Google befragt. Mücken lieben diesen Nektar, und zum Bestäuben taugen sie auch
RE: Vielfalt der Minzen - Mentha -
Acinos Arvensis - 06.10.24
https://guterboden.de/minze-samen
---------------------------------------------------------------------------------------------
nachdem ich das gelesen habe, kommen mir zweifel, ob das mit dem apfelminze samen gelingen könnte. versuchen kann mans aber allemal. ich hoffe nur, es sind tatsächlich samen in den abgetrockneten blütenständen vorhanden. erkennen kann ich nichts.
RE: Vielfalt der Minzen - Mentha -
Orchi - 10.10.24
jetzt wo Du das schreibst, in der Apfelminze aus unserem Paket waren keine Samen zu erkennen, das war nur ein kleines flauschiges Etwas, hatte darum alles in einen Topf gepackt, aber wie schon geschrieben ist nix gekeimt
ich habe zwischenzeitlich eine neue Sorte von einer Mitstrickerin erhalten, alte Sorte aus ihrem Hausgarten, natürlich ohne Namen, aber mit einem unglaublichen Aroma
hat im Gegensatz zu meinem Pfefferminz, große ganz glatte Blätter
RE: Vielfalt der Minzen - Mentha -
Acinos Arvensis - 02.12.24
hab meine getrockneten samenstände angeschaut - es sieht so aus, als wären sämchen vorhanden. falls also noch interesse besteht, kann ich ein tütchen auf reisen schicken.
RE: Vielfalt der Minzen - Mentha -
Orchi - 02.12.24
aber ja doch Annie, das würde mich unglaublich freuen. Wenn das klappen würde mit dem Keimen das wäre super. Habe tatsächlich heute morgen seit langer Zeit wieder eine Kanne Pfefferminz/Zitronenmelisse aufgebrüht, hatte ja 2 große Dosen voll getrocknet