Kraut und Rosen
Welche Hostas "Funkien" wachsen bei Euch? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Welche Hostas "Funkien" wachsen bei Euch? (/Thread-Welche-Hostas-Funkien-wachsen-bei-Euch)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22


RE: Hostas - Gudrun - 07.10.12

(18.06.12, 16:20)weide8 schrieb:  merci!smile und nochmal merc

... merk ... ist gut. Auch der Rest von meiner duftenden weißblühenden Hosta ist in diesem Sommer dahingegangen.
Ich kann dir also nix mehr abstechen, liebet weideken :crying:
Kann dir als Ersatz diese hier schicken, bei der dein Herz auch aufging :heart: Sie macht sich grad ans Blütenschieben ...
Lange nichts mehr gehört von dir im Forum - soviel zu tun? Schön - wenn!





RE: Hostas - maryrose - 09.10.12

Soo viele Hostas hab ich zwar nicht, aber eine Collage lässt sich schon daraus fertigen.
Meinen Stolz - Größe/Höhe und Blattzeichnung - muss ich aber wirklich vorstellen:

[Bild: 12108513gj.jpg]

[Bild: 12108514ex.jpg]

Leider ist sie namenlos!
lg maryrose



RE: Hostas - Bigi - 09.10.12

Oh die is aber schön! Das eine "zweigeteilte" Blatt gefällt mir, so symetrisch.


RE: Hostas - Acinos Arvensis - 09.10.12

[quote='CarpeDiem' pid='33783' dateline='1349519723']
Bisher hatte ich für Hostas gar nicht soo viel übrig, aber gestern Abend habe ich einen Artikel bekommen, in dem Hostas als Gemüse beschrieben werden. Wirklich interessant. Ich werde mich mal ans übersetzen machen und versuchen ein paar Informationen hier wieder zu geben.

darüber hab ich vor jahren schon mal gelsesen und auch prompt probiert. ist durchaus essbar, aber im garten finde ich sie doch schöner als auf dem Teller..:rolleyes:
damals hatte ich h´noch richtig viele, heuer hab ich mit mühe und not ein einziges klägliches Pflänzlein durchgebracht, indem ich es aus dem beet genommen und im hochgestellten töpfchen betüttelt habe. aber was mach ich nun damit? noch in die erde einsetzen? im haus überwintern geht ja wohl nicht. ob die schnecken jetzt noch zuschlagen werden?

ach ja haben wir einen überwinterungsstrang?
hätte nämlich noch fragen zu salbei und basilikum und petersilie, die haben draußen eh keine chance in den töpfen.




RE: Hostas - CarpeDiem - 09.10.12

Es werden wohl auch nicht alle Sorten gegessen, ich werde mich mal demnächst ans Übersetzen machen...

Der Überwinterungsstrang ist hier:
Pflanzen überwintern


RE: Hostas - uetsch - 09.10.12

(18.06.12, 15:03)weide8 schrieb:  ach, liebe Gudrune, so eine hatte ich damals Ute versprochen und auch geschickt,
Der Name war übrigens hosta plantaginea grandiflora...

Hallo weide,
"der Königin ihr Kind" :laugh: hatte ich damals mitgenommen, einen schönen großen Topf voll, den du für mich vorbereitet hattest smile
Das Kind hat sich prächtig entwickelt - und jetzt könnte ein Enkelchen bei dir einziehen, wenn noch Bedarf besteht? Sag mir Bescheid (am besten per Mail), dann schicke ich es auf die Reise smile

Liebe Grüße nach Hille - von Ute aus Ostfriesland

.








RE: Hostas - maryrose - 11.10.12

(09.10.12, 21:41)Acinos Arvensis schrieb:  [quote='CarpeDiem' pid='33783' dateline='1349519723']
Bisher hatte ich für Hostas gar nicht soo viel übrig, aber gestern Abend habe ich einen Artikel bekommen, in dem Hostas als Gemüse beschrieben werden. Wirklich interessant. Ich werde mich mal ans übersetzen machen und versuchen ein paar Informationen hier wieder zu geben.

darüber hab ich vor jahren schon mal gelsesen und auch prompt probiert. ist durchaus essbar, aber im garten finde ich sie doch schöner als auf dem Teller..:rolleyes:
damals hatte ich h´noch richtig viele, heuer hab ich mit mühe und not ein einziges klägliches Pflänzlein durchgebracht, indem ich es aus dem beet genommen und im hochgestellten töpfchen betüttelt habe. aber was mach ich nun damit? noch in die erde einsetzen? im haus überwintern geht ja wohl nicht. ob die schnecken jetzt noch zuschlagen werden?

ach ja haben wir einen überwinterungsstrang?
hätte nämlich noch fragen zu salbei und basilikum und petersilie, die haben draußen eh keine chance in den töpfen.

Annie, ich glaub, da kann ich dir im Frühjahr aushelfen - ich meine mit den Hostas. Da gibt es bei mir wieder einiges zu teilen und zu verpflanzen - und du hast keinen Überwinterungsstress:whistling:
maryrose




RE: Hostas - Acinos Arvensis - 11.10.12

wow, ich nehm dich beim wort!

danke für das angebot, da freu ich mich jetzt schon drauf, endlich wieder funkien im garten zu haben


RE: Hostas - Bigi - 11.10.12

Ohhh da fürde ich mich gerne auch bettelnd in die Reihe stellen *ganzliebguck*


RE: Hostas - maryrose - 11.10.12

(11.10.12, 15:45)Acinos Arvensis schrieb:  wow, ich nehm dich beim wort!

danke für das angebot, da freu ich mich jetzt schon drauf, endlich wieder funkien im garten zu haben
Du darfst dir aber nich zuviel davon versprechen: von den meisten weiß ich die Namen nicht mehr, da ich sie schon lange im Garten hab. (Ich bin kein Sammler, sondern ein Genießer (der Blattschönheiten). Ich such mal die Bilder, dann hast du einen Vorgeschmack.
Bis bald! maryrose