RE: Bin (bald) im Garten bei der Arbeit 2024 -
greta - 21.04.24
Ich war grad draußen und hab meine Kartoffeln wieder abgedeckt und Empfindliches rein geholt.
Die Feigen stehen wieder geschützt in den Tomatenunterständen, leider haben die Schnecken bei einigen die frischen Blätter an/abgefressen.
Die Kisten mit Tomaten und Paprika aus dem Wohnzimmer wieder nach oben ins kühle Ex-Büro geschleppt, damit sie nicht noch länger werden. Es war praktisch zum Raus- und Reinstellen und klappte in den Vorjahren gut, aber bei der Kälte müssen sie drinnen bleiben. Ich konnte noch keine Töpfe abgeben wie gehofft, bei Tochter in Köln ist es auch kalt. Diesen April geht das nicht wie geplant, das Wetter will einfach nicht mitspielen.
Wie ist denn die Temperatur in einem ungeheizten GWH ? Darin müsste es doch auch zu kalt für Jungpflanzen sein.
Tatsache ist, daß die Vorzieherei dieses Mal ziemlichen Aufwand bedeutet.
RE: Bin (bald) im Garten bei der Arbeit 2024 -
Melly - 21.04.24
Tja, die Temperatur im ungeheizten GWH schwankt mit der Außentemperatur. Gestern Nachmittag waren es 16°. Heute Morgen will ich gar nicht wissen, es hat die Nacht Frost gegeben. Ich gehe gleich mal hoch und schaue, was meine Töpfe dort oben machen, ob sie noch leben.
RE: Bin (bald) im Garten bei der Arbeit 2024 -
Melly - 21.04.24
Durch die Sonne hatte sich das GWH richtig aufgeheizt, es waren 25°. Jetzt grieselt es wieder und die Temperatur wird sicher bald fallen, da ja eine Scheibe oben fehlt.
War gerade sehr froh, dass ich die überwinterten Rosentöpfe nicht schon verteilt hatte auf dem Grundstück. Die standen noch brav in der Wiese. Und ich habe erst einmal die Pingeligen wieder ins GWH gestellt. So bleibt man zugange mit der Schlepperei.
RE: Bin (bald) im Garten bei der Arbeit 2024 -
lasseswachsen - 21.04.24
Verstehe ich das richtig, dass es im GWH 25 Grad waren, trotz einer fehlenden Dachscheibe?
RE: Bin (bald) im Garten bei der Arbeit 2024 -
Melly - 21.04.24
Keine Dachscheibe, sondern eine Scheibe in einer Tür oben. Und ja, die Temperatur war 25°. Die Scheibe im Eingangsbereich ist nicht relevant für die Temperatur dort, das habe ich im Sommer festgestellt.
RE: Bin (bald) im Garten bei der Arbeit 2024 -
Acinos Arvensis - 21.04.24
bei uns hier ist heut alles was schon blätter hat unter schneemassen zu boden gedrückt worden. und in der nacht solls weiter schneien. bin froh, dass ich nur ein paar salatpflanzen draußen hab unter folie. mit etwas glück überstehen die es. falls der schnee nicht seitlich reinkommt, wo der lüftungsspalt ist. an der hausmauer sollte es doch noch ein wenig geschützter stehen als draußen. meine gesäten zuckererbsen haben noch nicht ausgetrieben. aber die apfel und birnbaumblüten waren grad am start, da brauch ich heuer wohl auf nix hoffen.
RE: Bin (bald) im Garten bei der Arbeit 2024 -
greta - 22.04.24
Ich erinnere den April 2016, wo es gegen Monatsende Spätfröste gab und alle Anzuchten, die ich blöderweise schon ins damals neue Folienhaus gepackt hatte, waren hin. Zinnien, Tomaten und anderes, ich hatte nichts mehr bis auf ein paar Nachzügler im Haus.
RE: Bin (bald) im Garten bei der Arbeit 2024 -
lasseswachsen - 22.04.24
(21.04.24, 18:37)Melly schrieb: Keine Dachscheibe, sondern eine Scheibe in einer Tür oben. Und ja, die Temperatur war 25°. Die Scheibe im Eingangsbereich ist nicht relevant für die Temperatur dort, das habe ich im Sommer festgestellt.
verstehe... aber für das Warmhalten in kühlen Nächten wäre die Scheibe doch recht nützlich. Plant ihr das zu reparieren?
RE: Bin (bald) im Garten bei der Arbeit 2024 -
Melly - 22.04.24
Ja, schon lange. Ein Problem sind die dafür erforderlichen Gummidichtungen, speziell für dieses GWH.
Allerdings habe ich diese fehlende Scheibe irgendwann als "Luftaustausch" angenommen, es hat mich nicht mehr gestört. Und die überwinterten Pflanzen dort sind alle hervorragend in das Frühjahr gestartet. Nur für die Tomaten ist so ein "Luftaustausch" bei Frostgraden momentan nicht gerade förderlich.
Günstig ist, dass die Türen ja einen Eingangsbereich abschirmen, der eigentliche Pflanzenbereich aber durch die Bauart des Häuschens quasi "um die Ecke" liegt.
RE: Bin (bald) im Garten bei der Arbeit 2024 -
greta - 22.04.24
Ich habe gerade meine beiden blühenden Hortensien in Vlies eingepackt, will nichts riskieren.
Und da ich heute statt im kalten Garten im GC vorbeischaute, leider keine altmodischen Bergenien fand, dafür altmodische Geranien/Pelargonien in einem tollen blassen rosa mitnahm, bekamen die auch noch eine Vliesumhüllung und stehen auf dem Arbeitstisch an der Hauswand.
Es gab ganz viele sogenannte Balkonblumen, u.a. auch Bidens in hellgelb, scheinbar eine Neuzüchtung, die mir gut gefiel. Werde die Tage nochmal hinfahren, ist nicht weit.