Kraut und Rosen
Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019 (/Thread-Ei-%C3%A4hm-in-se-Gahrden-bin-im-Garten-an-der-Arbeit-2019)



RE: Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019 - Melly - 04.08.19

Habe gestern Mittag die Wolken genutzt, um mal im GH etwas Ordnung zu machen. Wenn die Sonne scheint, hält man es ja nicht aus dort oben. Die Tomaten haben ordentlich gelitten bei der Hitze, so viele taube Blütenansätze, das ist so schade!!! Als ich so am Werkeln war, kam auf einmal ein kleiner Besucher, der sich sowas von erschreckt hat, als ich da in der Tür stand. Ein Eichhörnchen! Es hat mich dann noch eine Weile aus der Ferne beobachtet, ob ich nicht irgendwann verschwinde. wink
Hinter dem GH liegen Haselnüsse ohne Ende, mit und ohne Schale! Es knirscht richtig, wenn man dort lang geht. Die Wiese ist total vertrocknet, die Linde schmeißt schon mächtig ab. 

[Bild: 36432376sh.jpg]


Im Gemüsebeet hab' ich dann die kleine Muschelblume gefunden, die ich mal dort hingesetzt hatte und zwei klitzekleine Sonnenblumen!

[Bild: 36432366xr.jpg]

LG
Melly


RE: Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019 - Phloxe - 06.08.19

Ich habe heute mein neues Eisenschwein namens Häcksler benutzt.  :thumbup:    Am Morgen eine Riesenmenge Zeugs geschnitten .... dabei viele Stützen gefunden, die leider schon gleich wieder Verwendung fanden .... 'schräge' Astern etc.  sad  Was mich auch nicht sooo erfreut hat: 2 Herbstblüher entdeckt.  :w00t:
3 Blüten von der Bleiwurz waren über Nacht aufgegangen. Und eine Chrysantheme hat eine Blüte ... kam nur durch Befreiung zum Vorschein. 

Als ich mit dem Handy noch mal langsam an dem niedrigen Mäuerchen, über dem das Staudenbeet ist, entlang ging .... die Chrysantheme suchen ... hatte ich plötzlich was irgendwie Irritierendes im Blick. Einen Schritt zurück... da ist ein relativ kleines Loch in der Erde zwischen dem verwelkten Blaukissen. Und da drin eine Eidechse! 
Ich hatte noch nie einer ins Gesicht geblickt..... Maul, Nasenlöcher, Augen so deutlich gesehen. Das rechte Vorderbein ist noch mit auf dem Foto. Wie sie so guckt, kann man denken, dass sie denkt: dem Braten trau' ich nicht. ...... war schnell verschwunden.


RE: Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019 - Landfrau - 07.08.19

(23.07.19, 21:41)Cornelssen schrieb:  Ganz dunkel erinnere ich mich, dass wir darüber vor einiger Zeit schon mal geschrieben haben :whistling:  . Ich drücke Dir die Daumen, dass die Ersatzteile noch zu kriegen und einigermaßen zeitnah verfügbar sind. Schweden hat bei mir 6 Wochen für die Lieferung benötigt. Oder ist das ein US-Produkt? Dann hilft wohl nur noch beten... Viel Glück!

Ja genau, Inse, als dein Mähwerk nicht mehr wollte, hatten wir das Thema am Wickel.
Nun ja, mein Rasentrak ist wieder da, mit dem alten Mähwerk  biggrin Wir haben hier direkt im Ort einen sehr netten KFZ-Betrieb, der sich auch um die Gartentechnik kümmert.John D. gibt es einen Ort weiter,aber der Betrieb hier im Ort ist mir bei einer im Vergleich zur Agrartechnik doch kleinen Sache lieber. Ein neues Mähwerk wäre verfügbar gewesen, aber der Chef fand es zu teuer . Und hat ohne Rücksprache lieber wieder geschweißt. Genau das sollte er eigentlich nicht wieder machen  :laugh: Aber der Rasentrak hat heute auch das Ausmähen von Geilstellen auf der Koppel und das Kappen eines Brennnessel-Gebirges  :w00t: klaglos hingenommen. Dagegen war das Mähen des Rasens sicher Wellness biggrin 

Ansonsten habe ich die noch leicht feuchte Erde für den großen Unkrautschein genutzt , und außerdem fleißig Hopfen und Winden geerntet.  :sweatdrop: :hot1: Morgen geht es weiter, es gibt Angenehmeres im Garten...


RE: Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019 - Jindanasan - 11.08.19

Ich habe nach unserem Urlaub viel zu tun: Tomaten ernten und retten, mein Vater hat leider viele am Stock überreif und kaputt gehen lassen. Jede Menge Ackerwinden aus den Pflanzen winden, die sind einen halben Meter gewachsen. Dann habe ich heute morgen schon Dahlien hochgebunden, ganz viele Zucchinblätter geschnitten, der Weg im Vorgarten war unpassierbar geworden und die Dahlien hatten zu wenig Platz. Dann habe ich den Pool gestern und heute geschrubbt, Werte gemessen und nachjustiert, die ersten Algen haben sich während unserer Abwesenheit gebildet, trotz aller Vorkehrungen ,....
Mein Kompost ist plötzlich ein Dschungel, ein Kürbis hatte sich meterweise samt Ackerwinden in Nachbars Garten geschlichen und musste wieder von Winden befreit und auf unser Grundstück gebracht werden.
Der Bambus hat wieder mitten im Rasen ausgetrieben und muss nach Töchterlein Geburtstag mit viel Gerät aus dem Boden geholt werden.
Aber ich freue mich: außer meinen fensterkästen und Zimmerpflanzen geht es allen Pflanzen gut, es gibt reichlich Tomaten und Zucchini zu ernten und die ersten Dahlien und Zinnien blühen, die Rosen stehen in zweiter Blüte. Und alles ist endlich üppig grün, statt staubig trocken wie davor.


RE: Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019 - Cornelssen - 11.08.19

Oh ja, Wege frei schneiden und Dschungel durchdringen ist z.Zt. bei mir auch angesagt. "Es" wuchert nach dem bißchen Regen.

Jindanasan: Algenbildung kannst Du vermeiden, indem Du die Pumpe lange laufen lässt. Sie sollte allerdings eine hohe Umlaufgeschwindigkeit haben. Seit ich meine mitgelieferte Pumpe ausgewechselt habe gegen eine wirklich leistungsfähige Sandfilterpumpe, habe ich mit Algen kein Problem mehr:  2-3 Komplettdurchläufe des Wassers pro Stunde und das um die 8 Stunden am Tag: nix mehr Algenbildung; egal ob ich Chlor drin habe oder nicht.

Bei mir war heute angesagt, den Wein von überzähligem Laub zu befreien, damit die Beeren gut ausreifen können. Einige Trauben waren so reif, dass sie mir bei Berührung entgegengefallen sind: Gehänge von mehr als 250g, nicht so süß wie letztes Jahr, - aber auch etwas zu früh unfreiwillig geerntet...

In einigen noch leeren Kästen an der Terrassenumrandung der Remise hatte ich vor zwei Wochen vergessenen Tagetis-Samen aus Frabkreich gesät und ordentlich nachgegossen: die ersten Knospen sind zu erkennen. Ging superschnell (@ Lavandula). Ansonsten komme ich kaum nach, Verblühtes abzuschneiden. Heute fiel u.a. ein Eimer voll nur mit Calendulaverschnitt an. Aber dann ging gar nichts mehr: die Sonne brannte vom Himmel, mir brach der Schweiß aus und im Wohnzimmer zischte ich auf einen Schlag einen Liter Wasser mit Saft weg: durchatmen und dann nach mehr Trinkbarem Ausschau halten: DURST!!!

Nach Regen sieht es trotz zaghafter Ansage für heute nicht aus. Also habe ich erst mal den Hof bewässert und im Garten die Pimperlinge bedient: Clematis, Hortensie und Seidelbast, der bereits im Herbstmodus steht und die Blätter abwirft.

Ebenfalls Herbstmodus: Zurückkehrende Kraniche - die waren ganz schön laut, als sie beim Frühstück über uns weggeflogen sind. Yes

Inse


RE: Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019 - greta - 11.08.19

Wahnsinn, Inse, Du hast schon ziehende Kraniche gesehen. Da suchen sie dieses Jahr aber früh ihre Winterquartiere auf.
In 2017 im August sah ich vor unserer Stadt auf einem Feld eine rastende Storchenfluggesellschaft - das war ein toller Anblick.


Ich hätte gerne im Garten hantiert, war prima Wetter dafür, 21/22 Grad und bedeckter Himmel, aber schon bei den ersten Schnittarbeiten an den Taglilienhorsten muß wir was ins Auge geraten sein bzw. hat mich was gestochen. Seitdem tränt das Auge wie blöd und die Nase läuft wie ein Wasserhahn, so blöd.
Schon vor 3 Wochen hatte ich mir einen Pflanzenstiel ins Auge "gerammt", das gab auch einige Tage Freude.
Weiß gar nicht, wie das dauernd passieren kann, tztztz. Es beeinträchtigt einen jedenfalls.

Habe mich dann später der gehorteten Bügelwäsche gewidmet und 1,5 Stunden am Bügelbrett gestanden...wenigstens sind jetzt wieder Hemden im Schrank und Zeug, was man am liebsten anzieht, auch.

Nachher drehe ich aber noch eine Gemüserunde...samt Taschentuch *schnief*


RE: Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019 - Moonfall - 11.08.19

Wenn auch die Nase trieft, klingts fast nach Allergie?  :huh:
Toi, toi, toi, dass das Auge nicht verletzt ist.  :thumbup:


RE: Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019 - Cornelssen - 11.08.19

(11.08.19, 19:09)greta schrieb:  Ich hätte gerne im Garten hantiert, war prima Wetter dafür, 21/22 Grad und bedeckter Himmel, aber schon bei den ersten Schnittarbeiten an den Taglilienhorsten muß wir was ins Auge geraten sein bzw. hat mich was gestochen. Seitdem tränt das Auge wie blöd und die Nase läuft wie ein Wasserhahn, so blöd.
Schon vor 3 Wochen hatte ich mir einen Pflanzenstiel ins Auge "gerammt", das gab auch einige Tage Freude.
Weiß gar nicht, wie das dauernd passieren kann, tztztz. Es beeinträchtigt einen jedenfalls.
Mach, dass Du zum Augenarzt kommst. Alles andere ist nachrangig. Ich drücke Dir die Daumen für gute Besserung.

Störche: ich habe sie mehrmals auf ihren Zügen erlebt in der Türkei, in Syrien, in Ägypten: das ist überwältigend, wenn sie da zu Tausenden in geringer Höhe über einen hinwegfliegen - und mit den ausgebreiteten Flügeln wirken sie viel riesiger als wenn sie einem hierzulande staksend auf der Wiese begegnen. Tolle Vögel.
Übrigens: der Rambo-Storch Ronny, der hier nahebei in den vergangenen zwei Jahren sein Dorf fast zur Verzweiflung gebracht hat, hat sich dieses Jahr benommen und keine Autos mehr demoliert. Aber er hatte mit drei Jungvögeln zuviel Last auf sich geladen: ehrenamtlich haben zwei Leute im Dorf deshalb täglich für ihn/seine Brut Fische gefangen: alle Drei sind inzwischen gesund und kräftig abgeflogen. Die Altvögel drei Tage später.
Inse


RE: Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019 - Gudrun - 13.08.19

Hab' mir heute endlich die seit langem fällige Entkrautung der Auffahrt vorgenommen - echte Kärrnerarbeit.
Hatte so gehofft, dass durch die Straßenerneuerungsarbeiten mein Lieblingsunkraut keine Chance  mehr hätte.
Im Gegenteil: fast jede Ritze strotzte von liegendem Mastkraut - Sagina procumbens
Dagegen sind selbst Löwenzähne und Alchemillasämlinge leicht zu entfernen.


RE: Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019 - Landfrau - 13.08.19

Hier gibt es noch keine Kraniche im Zugmodus. Das wäre auch arg früh. 
Die Störche hingegen, greta, werden üblicherweise um diese Zeit "unruhig". Aber noch ist unser Dorfstorch samt Nachwuchs da  :heart:
Ist dein Auge jetzt besser? Nach einer Attacke durch einen Rosentrieb trage ich im Garten immer eine Sonnenbrille, auch wenn es albern aussieht  :laugh:

Einige einmalblühende Rosen habe ich heute geschnitten und massenweise Gänsedisteln rausgerissen.