Kraut und Rosen
Tomatensaison 2021 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2021 (/Thread-Tomatensaison-2021)



RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 22.03.21

Vielleicht sollte ich das mit dem Versuchs-Anbau im Becher auch mal machen, die austrocknen!
Barbara, bislang ist nicht ein Samen gekeimt!!!


RE: Tomatensaison 2021 - Rosendame - 22.03.21

Interessante Keim Erkenntnisse biggrin .


RE: Tomatensaison 2021 - frosch - 22.03.21

(19.03.21, 16:44)Rosendame schrieb:  Mich hat es gepackt und ich hab heute 12 Tomaten in 0,5l Becher gesetzt und 1 gar in 1l( das ist eine Early Wonder, und ich hoffe, dass die ihren Namen wieder entspricht). Die waren vorher in den kleinen Getränkebechern (0,2l?). Ballen waren noch nicht ganz fest verwurzelt, aber es hielt zusammen. 
Und gleichzeitig warte ich noch, dass die letzten keimen. Ich muss halt auch die Zeiten nutzen, wo ich was machen kann, es gibt ja immer viele Hinderungsgründe, und insgesamt sind es schon viele Jungpflanzen( Tomaten und andere) , die versorgt werden wollen.

Ich sammel das Jahr über 500gr. Quarkbecher und mach dann mit dem Lötkolben 3 kl. Löcher in den Boden, da passen viele nebeneinander auf die Fensterbank. LG frosch


RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 22.03.21

Ich steche immer mit einem Schaschlik-Spieß die Löcher in die Becher! wink


RE: Tomatensaison 2021 - Rosendame - 22.03.21

Danke Frosch für den Quark Tipp. 

Mir  kommen halt die Quarkbecher sehr niedrig vor, im Vergleich zu den Skyr oder Buttermilch Bechern. Meistens essen wir 20% Quark, den gibt's da wo wir einkaufen nur in 250g, Magerquark in den höheren 500g Bechern brauchen wir vielleicht nur 3-4C im Jahr. Skyr, Buttermilch usw. in den hohen Bechern viel häufiger.

Eventuell könnte ich noch Milch Tetrapacks aufheben, aber da kommen bei uns auch eher wenige zusammen, da wir die meiste Milch in Mehrweg bekommen.

Man muss halt nehmen, was da ist.

Ich habe eine Sorte dabei, die hat komplett herzförmige Blätter, die Rote Jolie Coeur.
Die anderen kartoffelblättrigen haben ja so kleine Nebenblätter, diese nicht. Mache mal Foto davon. Die Vielfalt finde ich immer wieder faszinierend.


RE: Tomatensaison 2021 - Phloxe - 22.03.21

Die 250 g Quarkpöttchen fallen bei uns auch häufiger an. Die nehme ich gerne für ein paar Salate zu säen. Auch die kleinen Köhler stecken jetzt da drin. 
Von der doppelten Größe, die du empfiehlst, Frosch, habe ich auch einen Vorrat ( Käsekuchen  Nyam ). Was machst du da rein? Ich nehme sie für Gurken und Zucchini ... so lange da Licht und Wärme nötig ist. Danach kommen die in 1 l Eimerchen. 

Was ich woanders erbettelt habe und wirklich in Ehren halte, sind die 500 ml Becher. Vor allem die, aus denen ich mühsam die Böden raus geschnitten habe. Bei uns kann man glücklicherweise Buttermilch von der Upländer Bauernmolkerei bekommen... die ist in Tetrapacks. Andere kaufe ich nicht.  :no:


RE: Tomatensaison 2021 - Julchen - 22.03.21

(22.03.21, 19:48)frosch schrieb:  Ich sammel das Jahr über 500gr. Quarkbecher und mach dann mit dem Lötkolben 3 kl. Löcher in den Boden

Lötkolben!! Und ich hab so mühsam mit Teppichmesser Löcher in die Plastikschnapsbecherchen geschnitzt. Also erst ein Viereck geritzt, mehrfach, dann mit einem Löffelstiel rausgestanzt. :head:


RE: Tomatensaison 2021 - Rosendame - 23.03.21

ich schneid die Löcher mit ner Schere oder einem frisch geschärften Messer hinein. Hab gerne große Löcher


RE: Tomatensaison 2021 - Julchen - 23.03.21

Diese Schnapsbecher sind aus ganz hartem, spröden Kunststoff (angeblich sogar spülmaschinengeeignet), da kommt man mit Schere oder Messer nicht durch. Ich geh morgen mal das Lötzeug suchen ...


RE: Tomatensaison 2021 - Rosendame - 23.03.21

ja, so hart sind meine becher nicht.