Kraut und Rosen
Tiere in unseren Gärten - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Tiere in unseren Gärten (/Thread-Tiere-in-unseren-G%C3%A4rten)



RE: Tiere in unseren Gärten - Melly - 14.05.21

(14.05.21, 09:30)Rosendame schrieb:  Hier hat die Amsel ein Nest in die Ramblerrose gebaut, welche neben dem Hauseingang steht. Sogar ich kleine Persion kann von oben hineinsehen. Hoffentlich wächst die Rose das Nest noch ein wenig zu. Ich fürchte, dass da zu wenig Ruhe ist.

Amseln sind m. E. sehr unbedarft, was ihren Nestbau angeht!  :laugh:
Wir hatten seinerzeit ein Amselnest im Pferdeunterstand, auf einem an der Wand lehnenden Brett. Dass da oben die Hunde aus- und eingingen, hat die Amselmutter nicht beeindruckt! 
Blöd war dann, als die Kleinen sich zu Ästlingen entpuppten! Die saßen dann im Pferdeunterstand auf dem Boden und piepsten! Wir musste dann tatsächlich sichern, damit der Dackel nicht "Hallo" sagte! Der Schäferhündin war das egal, die schaute nur mal kurz, war ihr zu klein! Außerdem ging ihr wohl die Piepeserei auf den Nerv! smile
Vor zwei Jahren lag das Nest auch im Kirschlorbeer an unserer Treppe zum Garten. Die Kleinen hüpften dann die Treppe runter und eines saß hier vor der Küchentür!
2020 waren sie schlauer, da wurde das Nest auf der Terrasse unseres Sohnes gebaut - da er sich nur wenig dort aufhält, hatten sie die absolute Ruhe! :thumbup:


RE: Tiere in unseren Gärten - Melly - 14.05.21

(14.05.21, 07:20)Brennnessel schrieb:  Hallo Melly, ich habe leider noch kein Zaunkönig Nest gefunden, er hüpfthäuufig hier umher
Birgit

Die sind so versteckt, Birgit, ich habe das Nest auch immer erst im Herbst gesehen. 
Dieses Jahr hat er sich geärgert, dass ich da laufend hoch und runter ging, und wuselte zwischen den großen Buchsen hin und her! Deshalb kam ich erst einmal drauf!


RE: Tiere in unseren Gärten - Melly - 15.05.21

Das Dompfaff-Männchen hatte wieder den Super-Job! Aufpassen! wink Zweimal musste das Paar das Weite suchen, weil eine Meise, die hier im Giebel brütet, sich wohl gestört fühlte durch die Präsenz des Dompfaff-Pärchens!

[Bild: 41198147va.jpg]

Einen Nachmittag habe ich beobachtet, wie sich zwei Dompfaff-Männchen "bekriegten". Da war richtig Zoff, vielleicht weil der andere dem Paar hier zu nahe gekommen war am Kirschlorbeer.


RE: Tiere in unseren Gärten - Rosendame - 15.05.21

Hoffe, dass ich hier nichts poste, was schon wo steht. Bis morgen noch ist Stunde der Gartenvögel in Bayern.
Man kann beobachtete Vögel melden

https://www.lbv.de/mitmachen/stunde-der-gartenvoegel/


RE: Tiere in unseren Gärten - Löwenmäulchen - 21.05.21

Ich habe in diesem Jahr eine richtig massive Ameisenplage im Garten!
Letzten Samstag konnte ich endlich wieder den Rasen mähen, am nächsten Tag hatte ich ganz viele "Hügelchen", Durchmesser 10 - 15 cm, manche bis 5 cm hoch, insgesamt gut 30 Stück (auf knapp 40 m2 Rasen). Sonst die Jahre waren es 5 oder 6... Ich kann die Biester nicht leiden, es sind diese gelben, "bissigen". Die Hunde liegen ja gern auf dem Rasen, die müssen dann leiden...


RE: Tiere in unseren Gärten - Julchen - 21.05.21

So viele! :eek: Bei weniger hätte ich dir jetzt zu Zimt geraden, aber so ... ohje.


RE: Tiere in unseren Gärten - Melly - 21.05.21

Löwenmäulchen, hier ein Link, der ganz gut beschreibt, wie man agieren kann:

https://www.gartenlexikon.de/ameisen-umsiedeln/

Da ist auch die gelbe Ameise bei!


RE: Tiere in unseren Gärten - Melly - 22.05.21

Bereits gestern Abend beim Gang mit dem Dackel über den oberen Bereich des Gartens fiel mir auf, dass der Dompfaff den panaschierten Buchsbaum "bewacht"!
Mein Blick aus dem Küchenfenster zielt genau auf diesen Buchs - der regelmäßig vom Dompfaff aufgesucht wird! Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die sich dort ihr Nest eingerichtet haben! smile Denn gerade, als Familie Meise, die im Giebel brüten, sich dem Buchs näherten, wurden sie vom Dompfaff verscheucht! Dieses Jahr brüten hier zwei Dompfaff-Pärchen! :thumbup: Die Amseln haben ihr Domizil im Kirschlorbeer, der Zaunkönig im anderen Buchs, die Meisen überall, Giebel, Fensterbank unseres Sohnes, die Spatzen haben ein Nest über unserem Tor in der Scheune, außerdem über unserer Haustür und Familie Specht sitzt wohl in dem alten Birnbaum, die Elstern haben sich aufgeteilt auf Esche und Tanne und teilen sich Platz in der Tanne mit wilden Tauben! 
Als der Bauer jetzt gemäht hat, konnte man die Schar der Greifvögel gut beobachten! Die waren sich nicht grün in der Luft, einer versuchte den anderen zu verscheuchen! Es waren teilweise bis zu 10 Vögel in der Luft!
[Bild: 41249232ut.jpg]

[Bild: 41249234kb.jpg]


RE: Tiere in unseren Gärten - Löwenmäulchen - 25.05.21

Melly, danke für den Ameisen-Link. Wenn ich lese, wovon die sich ernähren, frage ich mich, was die in meinem Rasen wollen  :huh:

So viele Töpfe habe ich sicher nicht...

Beruflich hatte ich kürzlich eine große Menge schwarzer Waldameisen auf einem Radweg gefunden, bei genauerem Hinsehen entdeckte ich, dass die im Stammfuß eines Jungbaumes mit dem Nestbau begonnen hatte. Nicht nur blöd für den Baum, auch für die armen Ameisen, die ständig unter die Räder kommen. Ich also meine Fachabteilung Umwelt gebeten, sich zu kümmern. Die sagten mir, das Umsiedeln geht nicht... Schönen Dank auch... Ich befürchte jetzt, dass entweder Bösewichte den Haufen zerstören oder mein Radweg irgendwann in dem Bereich gesperrt wird...  :huh1:

Ansonsten werde ich zuhause von Spatzen terrorisiert - Mistviecher!
Ich freue mich morgens beim Gassi gehen immer über die vielen Singvögel, die schön trällern und zwitschern, wenn ich wieder zuhause bin, fangen die Monster schon mit ihrem ekligen Geschiepe an...


RE: Tiere in unseren Gärten - Melly - 25.05.21

Ich finde die ganz putzig, die Spatzen. Hier leben ja mehrere Kolonien, das stört mich auch nicht, bis auf die Bewohner über meiner Haustür. Die nerven durch den Dreck, den sie veranstalten - vor der Haustür, auf dem Briefkasten etc.