Kraut und Rosen
... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 (/Thread-bin-im-Garten-an-der-Arbeit-2021)



RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Acinos Arvensis - 04.06.21

beim geum urbanum musst du sehr aufpassen und dahinter sein. wenn die samen ausgebildet haben wirds unangenehm. die bohren sich liebend gern in kleidung, besonders soken und solche sachen. da hat man dann eine juck-folter. also immer rausreißen, oder zumindest im vorbeigehen köpfen. die zarten triebe sind lecker in salat und spinat. also lohnt es sich gleich doppelt, immer ein auge drauf zu haben


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - lavandula - 04.06.21

Ach Annie, die hatte ich auch im alten Garten in Mengen!
Schade, dass man die essen kann, wusste ich damals nicht.
Das Entfernen ging auch immer nur mit der kleinen Grabgabel. Aber ich habe sie immer entfernt, sobald ich dei entdeckte.


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - greta - 04.06.21

Ich hatte auf der Vorseite von der Gemeinen Weißen Taubnessel geschrieben, Ihr meintet aber diese niedrige mit dem panaschierten Laub, Lamium maculatum Red Nancy und White Nancy, nicht ? Das liebe ich und war so froh, einige Töpfe im GC gefunden zu haben. Es macht sich allerdings gerne recht breit, das stimmt.

Annie, ja, ich hab ein Auge drauf, muß noch einige Horste roden, von selber wird es mich nicht verlassen.


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Moonfall - 04.06.21

Dieses Geum fühlt sich hier auch sehr wohl und wächst überall. Von den Samen habe ich mich auch schon quälen lassen. 
Div. Ziersorten von Geum haben sich nie lange gehalten, ich checkte erst gar nicht, dass das gelbe Unkraut auch Geum ist. Bei der Ausbreitunswut und den anhänglichen Samen muß ich wirklich Unkraut dazu sagen.

Heute war auch ein Gartentag und der erste unangenehm warme Tag. Habe mit dem Strandumgraben begonnen, der war noch im Schatten. Es ist inzwischen soviel Kleinzeug gekeimt, dass ausreissen zu lange dauert. Mit der Pendelhacke kam ich aber auch nur mit Anstrengung durch.

GG konnte ich überreden, die Löcher für die letzten 2 Pfosten der Weinreihen zu graben. Dann half ich, die Pfosten zuzuschütten, er sah immer auf die Wasserwaage. Ich hätte gerne morgen daran den Draht gespannt, aber GG legt plötzlich Wert drauf, dass er es macht, hat aber keine Zeit.

Unkraut jäten war auch wieder dran, langsam ist das Ende in Sicht. Oder soll ich sagen, der Beginn der nächsten Runde?  :undecided:


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Katze - 04.06.21

Ich habe da sehr viel davon, habe mich schon gewundert was das ist. Jetzt weiß ich es - Geum Urbanum. Das ist überall da und egal, wie viel ich davon ausreiße - es kommt immer wieder  sad


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Phloxe - 04.06.21

Meine gemeinen weißen Taubnessel liebe ich. Das ist das erste Nutzbringende, was hier blüht. 
Sie wachsen an dem kleinen Graspfad vor dem Blumenmäuerchen. Vom Nutzland sind sie durch eine Steinkante getrennt, die zum Glück schön tief in die Erde reicht. 
Ideen, da rein zu samen   :crying:   unterbinde ich bis jetzt erfolgreich mit Abpflücken der Verdächtigen. Das ist schnell passiert. 

Aber mit Nelkenmiere und Gunderman habe ich heute noch mal ergiebig gekämpft. Wobei wahrscheinlich viele Wurzeln nicht mitgekommen sind. 

Die Erde ist jetzt phantastisch feucht. Auch in den Staudenbeeten. Ich habe heute  angefangen, die dies Jahr angezogenen Stauden ...  Wedding Candles, Mädchenaugen, Goldlack und etwas Potentes, das aus namenlosen, schwarzen, glänzenden Perlen erwuchs ... gleich zur Blumenfraktion zu stecken und nicht erst verwöhnender-weise im Gemüsebeet zu etablieren. 
Wenn das Zeug da erst mal groß ist, macht die Standortsuche Probleme. Kandidaten vom letzten Jahr ... 2 Phloxstecklinge und Rittersporn .. stehen jetzt in größeren Töpfen herum.
Da muss ich ans Feuchthalten denken. Sehr ungünstig.  :whistling:

Und ich habe weiter Tomatenkübel befüllt. Nur 3 sind noch leer.  :crying: 
Freue mich schon auf die Belohnung: aussuchen, wer ? mit was kombiniert? wo einzieht.?  smile


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Brennnessel - 05.06.21

Tinktur aus der Wurzel hilft bei Zahnschmerzen, sie riecht nach Nelke und wurde früher auch als Nelken Ersatz in der Küche verwendet.
Birgit


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Julchen - 05.06.21

Ich hatte heute große Räumaktion - alle überall in und ums Haus verteilten Töpfchen, Anzuchtpaletten, Unterschalen und dergleichen mehr sortiert und verräumt (zu diesem Zwecke endlich auch die 5 großen Kisten im Garagenkeller ausgemistet, in denen sich Paletten und Zeugs befand, das ich seit 9 Jahren nicht mehr angefasst hatte). Platz geschaffen smile

Außerdem Ringelblumen aus dem Hochbeet in einen Kübel versetzt, die letzten 3 Survivaltomaten ins Freiland geschafft, Mellys Snackgurken in den großen Kübel mitten auf der Wiese eingesetzt (nachdem ich die letzten auffindbaren Erdreste von überall her zusammengemixt hatte), Dill, Kapuzinerkresse und weiße Ringelblumen ausgesät (letztere zwei in extra Maurerkübel, die nehmen mir im Hochbeet zuviel Platz weg).

Jetzt warte ich eigentlich bloß noch darauf, das alles essen zu können tongue


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Melly - 05.06.21

Ich hab' mich mal wieder auf den Giersch gestürzt, es endet nimmermehr. Dabei habe ich natürlich mit dem tollen Freischneider gleich den Phlox abgesäbelt (Asche auf mein Haupt) und eine Rose etwas gestutzt. Zwecks Schadensbegrenzung, aber auch weil es jetzt so schwül war dort oben, werde ich nachher doch besser den Gardena-Schnibbler nehmen, da sieht man mehr, was man absäbelt. Für die Brennnesseln war es ja o. K., aber alles andere sollte doch erst blühen, bevor man es eliminiert.  :devil:

GG versucht gerade, uns vor einem neuen Hornissennest direkt am Haus zu bewahren. Nachdem der Schornsteinfeger das Nest aus dem Kamin entfernt hatte, sind die auf der Suche nach neuem "Zuhause". Ein Wespennest liegt schon direkt über unserer Küchentür, da muss ich nicht noch Hornissen direkt neben haben, obwohl die sich an ihren Nachbarn  bedienen könnten. Aber blöd ist es, wenn ich abends mit dem Dackel raus muss und Licht einschalte. Ich will hier nicht im Dunkeln durch den Hof schleichen. Und sobald Licht brennt, sind die parat. 
Wir haben zufällig abends gesehen, wie die sich in das Holz am Heizungsraum schlängelten, bevor sie da auf die Idee kommen, sich niederzulassen, machen wir lieber die Seite bei uns zu. Es gibt noch so viele Möglichkeiten hier, sich ein nettes Heim zu erschaffen, das muss nicht unbedingt an meiner Küche sein.  Clown


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Katze - 05.06.21

Sehr fleißig  :thumbup:
Ich habe da gerade Zoff gehabt weil ich die Kalinka (so nennen die Russen den Schneeball) sehr stark geschnitten habe, die Blüte ist gerade vorbei. Es war aber wirklich notwendig - war riesig und extrem überhängend.
Der Herr der Schöpfung hat dies gesehen und arg geschimpft, dass ich die Kalinka umgebracht hätte und falls sie das überlebt, wird sie nie wieder so schön.
Der Strauch war voller Läuse, die jetzt auf mir picken  :eek: . Jetzt bin ich verschwitzt und fertig, aber happy, dass es geschafft ist  :clapping: . Nachher gib es eine Ladung Kompost und er kann wachsen und hoffentlich nächstes Jahr wieder blühen.
Vorher 

[Bild: 41238394xu.jpg]

Nachher

[Bild: 41356765sw.jpg]

Ich verstehe nicht warum er sich da so aufregt, das ist für meine Verhältnisse ein moderater Schnitt  :laugh:

Dieser armer Hibiskus daneben, den ich schon in März geschnitten habe, kann wieder atmen und gerade wachsen. Er war komplett erdrückt und ist deshalb schief gewachsen.

[Bild: 41356766wc.jpg]

Eigentlich war der Herr der Schöpfung eher angefressen, weil er den Verschnitt wegräumen musste, glaube ich  wink