RE: Gartenrundgang 2019 - Bilder des Tages -
Melly - 27.11.19
Auf jeden Fall, die sehen ja toll aus.
LG
Melly
RE: Gartenrundgang 2019 - Bilder des Tages -
Gudrun - 28.11.19
Die Schöne hatte ich auch mal wegen ihrer wunderschönen Blätter angesiedelt - aber ihre gelben Blüten gingen mir
auf den Senkel - und sie wurde sofort eliminiert. Zu Samenständen kam es hier leider gar nicht erst.
Sollten vielleicht auch Farbphobien behandelnsmöglich sein?
RE: Gartenrundgang 2019 - Bilder des Tages - Cornelssen - 28.11.19
(28.11.19, 00:05)Gudrun schrieb: Sollten vielleicht auch Farbphobien behandelnsmöglich sein?
Vielleicht hilft Dir
das weiter? Unterschiedliche Insekten werden von unterschiedlichen Farben angezogen: wer Gelb braucht, dürfte bei Dir verhungern...
Inse
RE: Gartenrundgang 2019 - Bilder des Tages -
Melly - 28.11.19
Ich mag GELB sehr gern!
LG
Melly
RE: Gartenrundgang 2019 - Bilder des Tages -
Moonfall - 28.11.19
Farbvorlieben sind wie die Mode nicht fix. Früher lehnte ich gelb im Garten auch ab, aber Narzissen und Primeln sind natürlich schon schön, und die Herbstsymphonien auch. Inzwischen habe ich auch schon gelbe Rosen, und so verändert sich der Garten immer wieder. Wir wollen ja auch etwas Abwechslung, nicht?
RE: Gartenrundgang 2019 - Bilder des Tages -
Phloxe - 28.11.19
Gelb ist's halt so häufig .... macht sich sozusagen billig. Ich mag nicht alle Töne ..... gar nicht z B die oft kalten der im Herbst kaufbaren Deko-Chrysanthemen.
Eine Zeitlang habe ich rote Blüten gesucht. Jetzt habe ich gelblastige Mischung bzgl. der Stauden. Bei den Einjährigen kommt auch mal Gelb vor ... sogar Rost-orange wird toleriert ... bei den Tagetes im Nutzland.
Da fällt mir wieder ein, dass die mal jemand in ROT gefunden hatte. Wo war das nochmal?
RE: Gartenrundgang 2019 - Bilder des Tages -
daki - 28.11.19

Ich liebe dieses sonnige Gelb und ganz besonders diese Blüten
RE: Gartenrundgang 2019 - Bilder des Tages - Cornelssen - 28.11.19
Farbvorlieben im Garten habe ich mir schnell verkniffen, nachdem ich in einem Naturpark mit vielen Lehrpfaden (irgendwo in MV) gelernt habe, dass die Blütenfarben für Insekten ebensolche Bedeutung haben wie die Formen: die Mehrzahl der Insekten, die von Blüten leben, braucht weiße bzw. gelbe Blüten. Dann erst folgen die anderen Farben - vgl.o.a. Link. - Wer im Garten Farben selektiert, tut das also gleichzeitig auch mit Insekten...
Ganz was anderes: war heute überwiegend mit dem Beräumen eines weiteres Viertels meiner Veranda beschäftigt (-> Hundestrang). Deshalb bin ich nicht zum Fotografiern gekommen. Aber vor der Räumerei in der Veranda habe ich noch schnell die zwei großen Säcke Erde ausgeleert, die ich gestern gekauft hatte, und die Buchslöcher damit gefüllt. Beim Holen und Wegbringen des Werkzeugs fiel mir am Pool-GH im Beet nahe beim Liebstöckel eine schnurgerade Reihe mit frischen grünen senkrecht aufstrebenden ca 12cm hohen Blättern auf: Tulpentriebe. Vor ein paar Tagen habe ich da erst die faulig-nassen Überreste vom Cosmea und Calendula entfernt - und Tulpen setze ich eher im Kreis als in Linie ...
Nennt man das jetzt "Herbstlaub" oder "Frühlingsboten"?
Inse
RE: Gartenrundgang 2019 - Bilder des Tages - Brigitte - 28.11.19
(28.11.19, 21:43)Cornelssen schrieb: Wer im Garten Farben selektiert, tut das also gleichzeitig auch mit Insekten...
Gelb aussortieren? Da müßte ich aber viele Wildpflanzen rauswerfen. Kornelkirschen, Weiden, Ahorn, Löwenzahn, Hahnenfuß, Gilbweiderich...
Die Bienen wären zu recht sauer auf mich.
Deine Tulpen sind auf jeden Fall herbstliche Frühlingsboten.
Sind die immer so früh dran? Ich hab letzte Woche erst die letzten (übersehenen) Zwiebeln eingebuddelt.
RE: Gartenrundgang 2019 - Bilder des Tages -
Gudrun - 28.11.19
(28.11.19, 21:43)Cornelssen schrieb: Wer im Garten Farben selektiert, tut das also gleichzeitig auch mit Insekten...

ach Gottchen, Inse ... ein großes Wort - gelassen ausgesprochen
Das Gartenjahr fängt ja schon gelb an:
Winterjasmin-Kornelle-Scheinhasel-Winterlinge-nichtzuvergessen:"Scheißkacksdreckskraut" etc
Natürlich habe ich auch viel Gelb im Frühling. Zum Sommer hin überwiegt dann aber Weiß als Aufheller für
Buntes.
Ich glaube nicht, dass Insekten hier zu klagen haben.