Kraut und Rosen
Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 (/Thread-Was-kocht-heute-Teil-3-ab-Februar-2019)



RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Acinos Arvensis - 23.04.21

für mich gabs heut eine pizza kunterbunt.. war ein zufallsexperiment, aber gibts definitiv wieder.
gestern kam mir aus dem tiefkühler eine packung spinat entgegen, die wurd gar nicht erst mehr zurückgepackt sondern zum auftauen in den kühlschrank gesteckt. die gedachte ich auf die pizza zu bringen.
nun mußte ich heut außerplanmäßig nochmal zum einkaufen fahren und was winkte mir da aus dem "ich bin noch gut!" regal entgegen? ruuuucola!!!!! seit gudrun mich vor jahren mal auf den geschmack gebracht hatte, liebe ich das raukige in allen variationen. die mußte also auch noch mit und durfte dann heut grob gehackt zusammen mit kleinen paprika und zwiebelwürfelchen und dem spinat in olivenöl farblich getrennt etwas andünsten. gewürzt mit salz, pfeffer und mediterranen kräutchen wurden die farbkleckse auf dem pizzaboden verteilt, ein paar stückchen salami verteilt, drüber noch eine frische tomate in scheiben geschnitten, die weg musste (die sind auf der pizza am leckersten) käsehäufchen auf den spinat gesetzt und dann gebacken.
danach auf die dampfend heiße mafiatorte noch eine ganz kleine handvoll halbierte oliven verteilt, ohne die gehts bei mir gar net.
und ich war wirklich überrascht wie rund und perfekt alles miteinander harmonierte.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Julchen - 23.04.21

:eek: "Mafiatorte" - ist das genial, hab ich noch nie gehört biggrin

Deine Pizza klingt nach einem Kunstwerk, Annie, konnte sie mir jetzt richtig gut vorstellen! Tomatensauce hast du nicht drauf getan?


Bei uns gab es übrigens auch Pizza, aber nicht so schön bunt und mit verschiedenen Farben wie bei dir - ich war Bärlauch sammeln im Tal unten und habe weiße Bärlauchpizza gemacht (keine Tomate, nur Frischkäse, Bärlauch, Käse und ein paar dünne Scheiben Champignon).


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Gudrun - 23.04.21

Annies MAFIATORTE ist jetzt sprachlich für mich nicht mehr zu toppen ...

Hier im Norden haben die Spargelbüdchen immer noch nicht auf und den angewelkten ausm Supermarkt will ich nicht.

Also gab's wieder Frittata ... diesmal mit Frühlingszwiebeln, Stangensellerie, kleinen süßen Tomätchen - ansonsten wie gehabt... wunnebar!


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Luna - 24.04.21

(23.04.21, 17:08)greta schrieb:  Luna, Dein Spargel hört sich auch lecker an !

Herzlichen Dank smile


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Acinos Arvensis - 24.04.21

oh doch, die soße is bei uns grundsatz zum boden. da denk ich gar nimmer drüber nach. die macht der junior nach eigenem geheimrezept. gleicht eine ganze tupperschüssel voll und die hält dann im kühlschrank bei strengster hygiene für ca 3-4 wochen, dann isse auch schon wieder alle. wir nehmen jetzt nur noch mutti-tomaten aus der dose dafür, die haben einen volleren geschmack. das weiß ich, weil ich der einkäufer bin.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Luna - 24.04.21

Bei mir gab es Bärlauch-Omelette  mit Spargel (CH) und Schinken
[Bild: 20210424-Omelette.jpg]


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - merlincurry - 24.04.21

Heute wird der Grill für einen Krustenbraten genutzt....seeeehr lange bei niedrger Temperatur backen und dann noch feuchte Buchenhllzspäne daneben gestellt. Und zum Schluss knusprig bei hoher Temperatur.
Ich machte schon den Kartoffelsalat und nun bäckt in der Pfanne mein Pfannenbrot.....Weizensauerteig mit Dinkelvollkornmehl, jungen Schalotten und Knobi.....bin immerwieder fasziniert von der Triebkraft des Weizensauerteiges! Und dass man so einfach leckeres Brot backen kann, einfach in der Pfanne mit Deckel.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Julchen - 24.04.21

Das Pfannenbrot klingt sehr interessant! Muss man es nicht bei ganz geringer Hitze backen in der Pfanne? Ich stelle mir vor, dass es sonst schnell schwarz wird unten?

Vielleicht hast du Lust, bei Gelegenheit ein bisschen genauer zu schreiben, wie du es machst (sehr gerne auch das Brotrezept).


Bei uns gibt es heute Spargel-Bärlauch-Risotto. Ich war unschlüssig, ob ich die Spargel separat garen und am Ende hinzufügen oder aber mitköcheln soll, jetzt mache ich beides: Unter Hälfte der Spargel wird in dünne Scheiben geschnitten und mit dem Reis in die Pfanne gegeben, obere Hälfte in Stücke, vor dem Reis in der Pfanne fast fertig gegart, rausgenommen und am Ende wieder untergehoben. Bin gespannt, wie es wird.


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - vera - 24.04.21

Luna das sieht ja so lecker aus ...
Bärlauch Schinken alles da..
Werd ich mir gönnen Nyam


RE: Was kocht ... heute - Teil 3 ab Februar 2019 - Acinos Arvensis - 24.04.21

weizensauerteig muss ich mir auch mal wieder ansetzen, hab noch getrockneten, der müsste eigentlich reativierbar sein. mit meinem kh aufenthalt im herbst is das ganze erst mal flach gefallen und dann in der versenkung verschwunden. aber jetzt könnt ich ja mal wieder und dann so ein leckeres pfannenbrot, da hätt ich große lust drauf. also warte ich auch sehr gespannt auf weitere infos.

ach ja - ich hatte heut restefest.
2 einsame pfannkuchen in der speisekammer. im kühlschrank der rest meiner selbsteingekochten bolo. ein stück vom porree, eine stange staudenselleerie und eine handvoll rauke.. das versprach was leckeres zu werden. so hab ich denn das gemüse hübsch klein geschnitten, die bolo auf die pfannkuchen geklatscht, und das grünzeug drin gebettet. eine tomate in groben würfeln durfte farbe reinbringen und eine handvoll streukäse ein wenig aromaabrundung. auf die eingerollte teigfladen dann auch noch mal ein wenig käse verteilt und das ganze für 5 minuten volle kanne durch die heißluftfriteuse gejubelt.
ich war sehr angetan vom ergebnis.