RE: Tomatensaison 2021 -
Rosendame - 29.03.21
Jetzt sind 30 Tomatenpflanzen im Folienhaus und ich werde wohl heute 2-4 Pflanzen schon auspflanzen dort. Notfalls heizen wir bissel zu.
Ich mute meinen ja schon immer auch niedrige Temperaturen zu. 4-5°C oder kurzfristig auch dunter haben die bisher ganz gut weggesteckt.
Wenn die Ausgepflanzen nichts werden, habe ich Ersatz. Denke an Early Wonder und Bloody Butcher, muss aber die Pflanzen nochmal inspizieren.
da haben ja einige schon Knospen und wollen bald loslegen mit blühen.
RE: Tomatensaison 2021 -
Julchen - 29.03.21
Wie lang wartet ihr eigentlich nach dem Pikieren, bis die kleinen Stinkerchen das erste Mal Ausgang ins Freie bekommen? Ich hab da immer Manschetten, dass ich ihnen zu früh zu viel zumute, aber andererseits sind diese warmen schönen Tage im März und April hier oben eher rar und wollen genutzt werden.
RE: Tomatensaison 2021 -
Rosendame - 29.03.21
Paar Tage wurde ich nicht gleich in die Sonne. Eher erst mal Schatten. Da kommt ja immer noch UV Streulicht an, dann langsam steigernd Sonne, ich find auch lichten Halbschatten gut anfangs.
RE: Tomatensaison 2021 -
Julchen - 29.03.21
Danke
Also am Fenster mit ein paar Stunden Sonne stehen sie immer gleich am Tag nach dem Pikieren. Draußen kommen sie immer in den Halbschatten. Mir geht es jetzt eher um die kühlen Temperaturen (verglichen mit Wohnzimmer Südfenster) draußen, mit dem Wind usw., so kurz nach dem Pikieren.
RE: Tomatensaison 2021 -
geranium - 29.03.21
(29.03.21, 15:14)Rosendame schrieb: Jetzt sind 30 Tomatenpflanzen im Folienhaus und ich werde wohl heute 2-4 Pflanzen schon auspflanzen dort.
ich habe heute auch 65 Tomatenpflanzen ins GW gebracht, aber zum Auspflanzen ist es mir noch zu früh, und ich muss auch den Boden erst noch bisschen bearbeiten
ein paar Aussaatkistchen durften auch noch umziehen, ich hoffe, denen geht es im hellen GW besser als im Haus
lg margot, muss dann evtl. wenn es nach Ostern noch mal grauselig wird, mit Vlies abdecken oder einiges wieder ins Haus bringen, was ich nicht hoffe.
RE: Tomatensaison 2021 -
Rosendame - 29.03.21
Bin heute dann auch nicht mehr dazu gekommen, zu viele erfrorene Rosen waren erst mal wichtiger.
RE: Tomatensaison 2021 -
Phloxe - 29.03.21
(29.03.21, 16:43)Julchen schrieb: Also am Fenster mit ein paar Stunden Sonne stehen sie immer gleich am Tag nach dem Pikieren. Draußen kommen sie immer in den Halbschatten. Mir geht es jetzt eher um die kühlen Temperaturen (verglichen mit Wohnzimmer Südfenster) draußen, mit dem Wind usw., so kurz nach dem Pikieren.
Im Tomatenforum zeigte letztes Jahr jemand eine gute Methode gegen Wind: er stellt die Töpfchen in größere Behälter.
RE: Tomatensaison 2021 -
Melly - 29.03.21
Eine Styropor-Kiste leistet da gute Dienste! Leider schickt mein Futterlieferant jetzt nicht mehr mit Styropor, sondern mit einem Karton und einer ganz dicken Vliesmatte, sowas wie eine Baumatte. Für meine Zwecke natürlich hervorragend, aber diese Kisten zuvor haben mir gute Dienste geleistet.
Da konnte man auch was vor den Mäusen verstecken!
RE: Tomatensaison 2021 -
Phloxe - 29.03.21
Styropor sammele ich auch. Decke jetzt unsere Stein-fensterbänke damit ab, wo ich was Frisches stehen habe.
Die Schwiegermutter hatte ein altes Kästchen aus Styropor. Da rein säte sie immer die Zinnien ... für warme Füße.
RE: Tomatensaison 2021 -
geranium - 29.03.21
ja, Styropor ist echt gut, ich habe auch ein paar platten, die ich unter die Aussaatkistchen lege, und letztes Jahr habe ich in einer Gärtnerei gesehen, dass die Gurken in Styroporkisten wuchsen, könnte frau mal probieren
lg margot