Kraut und Rosen
Moosrosen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Moosrosen (/Thread-Moosrosen)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: Moosrosen - Gerardo - 29.05.14

Schöne Bilder, Moonfall. Bei Henri Martin sorgen bei mir leider die Wühlmäuse für keinen allzu ausufernden Wuchs.

Deuil de Paul Fontaine, Neuzugang vom letzten Herbst, erste Blüte. Hat, wie einige andere Rosen in diesem Jahr, ein wenig Mehltau.
Deuil de Paul Fontaine (Hinweis: Das Laub oben im Hintergrund ist von einer Kletterhortensie)
[Bild: 26820397440931.jpg]
DdPF Bl 140529b 003 von Filzundblumen - Album.de




RE: Moosrosen - CarpeDiem - 29.05.14

@ Inse - Moosrosen brauchen einen luftigen Standort sag man, viel mehr kann ich dir dazu leider auch nicht sagen. Bei mir mochten sie zu feuchten Boden nicht und eine stark gefüllte Sorte verregnete immer sehr stark, die habe ich letztes Jahr an die Hauswand gepflanzt, damit sie ein wenig geschützter ist und auch mal die Blüten öffnet....
Meine wenigen Moosrosen sind auch noch nicht so weit...


RE: Moosrosen - greta - 29.05.14

Gerardo, wunderbares Bild !


Mit Moosrosen verbinde ich immer die Info, daß sie es lieber halbschattig mögen....und daß James Veitch wunderbare Blüten hat, aber sehr krankes Laub bekommt. Letzteres kann ich bestätigen, leider.


RE: Moosrosen - marcir - 29.05.14

Ja, Greta, beim heutigen Gang durch den Garten, habe ich mich auch über die meisten Moosrosen geärgert! Die Blüten sehr schön, aber diese grauseligen Blätter!


RE: Moosrosen - Gudrun - 29.05.14

(27.05.14, 23:47)Cornelssen schrieb:  wäre das ein Standort und eine Nachbarschaft für eine Moosrose?

wenn meine Friedhofsrose hier # 21 eine Moosrose ist,
dann kannst du ihr fast alles zumuten. Es ist da so trocken, dass ich eine strauchige Blaubeere wegnehmen muss ( oder die Rose bedrängelt sie so, dass sie nicht mehr trägt)
[Bild: 2014_5_29_010.jpg]
Aber - ihren nicht grauseligen Blättern nach - gehört sie wohl nicht in diese Kategorie Rose




RE: Moosrosen - Julius - 29.05.14

Boah, Gudrun was für ein Schmuckstück! :heart: Duftet sie so schön wie sie aussieht?


RE: Moosrosen - Gerardo - 29.05.14

(29.05.14, 16:08)greta schrieb:  Gerardo, wunderbares Bild !
Mit Moosrosen verbinde ich immer die Info, daß sie es lieber halbschattig mögen....und daß James Veitch wunderbare Blüten hat, aber sehr krankes Laub bekommt. Letzteres kann ich bestätigen, leider.
Danke für Deinen Kommentar.
Die Moosrose James Veitch hatte ich auf meiner Wunschliste, da Sie ja angeblich gut remontieren soll. Steiche ich jetzt von der Liste wegen des kranken Laubs.




RE: Moosrosen - Nachteule - 29.05.14

(29.05.14, 13:53)Gerardo schrieb:  Schöne Bilder, Moonfall. Bei Henri Martin sorgen bei mir leider die Wühlmäuse für keinen allzu ausufernden Wuchs.

Deuil de Paul Fontaine, Neuzugang vom letzten Herbst, erste Blüte. Hat, wie einige andere Rosen in diesem Jahr, ein wenig Mehltau.
Deuil de Paul Fontaine (Hinweis: Das Laub oben im Hintergrund ist von einer Kletterhortensie)
[Bild: 26820397440931.jpg]
DdPF Bl 140529b 003 von Filzundblumen - Album.de

bist du dir sicher, dass es ein fontaine ist? meiner sieht anders aus. viel gefüllter und eigentlich auch ganz andere blütenform.


RE: Moosrosen - Gerardo - 29.05.14

Hallo Nachteule,
die Pflanze stammt vom Fachhandel, was natürlich nichts heißen muss. Ich suche demnächst die Rechnung raus und fotografiere noch das Laub und die Bestachelung.


RE: Moosrosen - Nachteule - 30.05.14

fachhandel ist leider kein garant für sortenechtheit, leider. aber rosen sind auch extrem wandelbar.
so ist meiner, auch mit den stacheln.
http://pds.exblog.jp/pds/1/200701/28/79/c0097879_1325116.jpg

aber der labenzer sieht deiner ähnlich
http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=21.203235
aber hier sieht er wieder ganz anders aus, selbe fotograf/in und ort
http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=21.203234
aber wie das bei fotos auch so ist, sie können auch täuschen, bzw falsch einsortiert sein. aber raphaela müsste ihn ja erkennen, wenn das foto in labenz gemacht wurde.

ich find die bilder von meinem grad nicht. sogar der ganz junge(steckling von 2012) hatte schon dick gefüllte blüten.