Kraut und Rosen
Sandstein-xxx - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Sandstein-xxx (/Thread-Sandstein-xxx)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Sandstein-xxx - Gudrun - 20.10.13

Ich hänge mich mal an diesen Faden, obwohl's so schöne Steine hier nicht gibt - es sei denn, frau hängt sich die Klunkern nicht um den Hals sondern kauft sie für den Garten. Von Gesteinsarten hab' ich keinen blassen Schimmer, deshalb habe ich mir nach und nach bei einer Natursteinhandlung solche mit vielen "Löchern" angelacht. Ansonsten bilden bei mir Feldsteine jeglicher Größe den Steingarten, die Teichumrandung etc.


Manche ziehen von allein kein Gewächs in ihre Löcher ...

[Bild: 2013_10_20_005.jpg]


andere sind Nester für fast alles ... ich lasse aber nur Asplenium trichomanes wachsen ...

[Bild: 2013_10_20_001.jpg]


Auch Feldsteine "entwickeln" Bewuchs ...

[Bild: 2013_10_20_006.jpg]



RE: Sandstein-xxx - Erdling - 20.10.13

Hallo Gudrun,
das sieht ja klasse aus! Ich mach ja auch solche Sachen, allerdings bisher immer mit Dachwurz:rolleyes:, was inzwischen schon mal langweilig wird. Der Streifenfarn gefällt mir sehr, das wäre mal eine gute Idee auch für den Schattenbereich bei mir. Die Moosfladen :laugh: sehen auch toll aus.
Danke für die IdeeYes



RE: Sandstein-xxx - Moonfall - 17.01.14

Nachdem das Wetter hier so frühlingshaft ist, wollte ich gerne auch auf der Steinbank die Sonne geniessen. Die nackte Erde davor störte mich sehr, habe also von ausserhalb der Mauer Moospolster abgehoben und damit die Erde vor der Bank sorgfältig abgedeckt. Dann das Moos etwas festgetreten und gegossen.
[Bild: P1161406.jpg]

Derzeit sieht's noch etwas künstlich aus, aber wenns mal leicht von Gras etc. durchwachsen ist, stelle ich mir das schön vor, auch zum Farn und Baumstumpf. Hat jemand Tipps, wie man das Anwachsen fördern kann? Gab's da was mit Buttermilch, oder ging es da um Flechten?


RE: Sandstein-xxx - Unkrautaufesserin - 17.01.14

Weiß nicht, ob Buttermilch schon vorhandenem Moos hilft.
Man kann sie ja auf Beton streichen, damit der schneller bemoost, da geht es aber meiner Meinung nach um den Nährboden für die Moose.

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Sandstein-xxx - lavandula - 17.01.14

Moonfall, Das Moos braucht zum Anwachsen nur Feuchtigkeit.
Wenn ich im vorderen GArten Moos "versetze , wächst das eigentlich immer problemlos. Wenn es fest sitzt, darf es auch wieder trocken werden.

Buttermilch benütze ich einfach als "Nährboden" auf Steinen und Beton. Ich denke, aufsprühen auf Deinen "Moosteppich" schadet jedenfalls nicht..


RE: Sandstein-xxx - Moonfall - 17.01.14

Dank' Euch!
Dieses Moos finde ich doch interessant - es wächst hier im Winter auch an der schattigen Heckenseite entlang, im Sommer sieht man dann wieder nichts davon. Kommt also in der feuchten Jahreszeit rel. schnell, und ist im trockenen Sommer unsichtbar. Dann muß es wohl immer da sein, bloß im Sommer zwischen dem Gras vertrocknet? :huh: