Kraut und Rosen
Rezepte für Dicke Bohnen, Saubohnen, Puffbohnen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Rezepte für Dicke Bohnen, Saubohnen, Puffbohnen (/Thread-Rezepte-f%C3%BCr-Dicke-Bohnen-Saubohnen-Puffbohnen)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: dicke Bohnen - Phloxe - 25.06.12

(25.06.12, 19:04)Weinbergschnecke schrieb:  Sobald sie Originalgröse haben, wird's gefährlich. Lieber gleich verspeisen.

DAS ist die Crux. :huh: WIE erkenne ich die? Kann man die Bohnengröße fühlen? Na, ich werde es merken.

Übrigens hat's noch Zeit mit der Ernte. Ich habe heute bei den Puffbohnen (aus dem gekauften Samen) im anderen Garten eine Schote geöffnet. Da sind einige richtig lange dicke dran und GG fand, ich müsste da ernten. Aber die Bohnen sind echt noch zu klein.

Also erst mal Entwarnung. Aber wie ist es mit dem Spitze-abkneifen? Soll man das machen? Da sitzen ja die Läuse. Manche Pflanzen haben da noch Blütenansätze. Wobei: es sind nicht an allen Pflanzen Läuse und ich habe sie abstreifen können. Kommen halt wieder ein paar.
Wir hatten die ganze Zeit keine und alle Marienkäfer, die im Winter das Haus bevölkerten, sind auf und davon.

-------------------------

Danke, binebär, so ein Rezept gefällt mir. Kurz, schmerzlos und lecker.


RE: dicke Bohnen - Weinbergschnecke - 26.06.12

(25.06.12, 22:34)Phloxe schrieb:  [quote='Weinbergschnecke' pid='27225' dateline='1340643866']
Sobald sie Originalgröse haben, wird's gefährlich. Lieber gleich verspeisen.

DAS ist die Crux. :huh: WIE erkenne ich die? Kann man die Bohnengröße fühlen? Na, ich werde es merken.



Also erst mal Entwarnung. Aber wie ist es mit dem Spitze-abkneifen? Soll man das machen? Da sitzen ja die Läuse. Manche Pflanzen haben da noch Blütenansätze.

-------------------------


[/

Ja genau, einfach mal in einer Schote nachschauen, wenn man sich unsicher ist. Normalerweise bekommt man ein Gefühl dafür, je nach dem wie groß und dick die Bohnen schon sind.

Läuse: Nimm eine Handvoll Steinmehl und laß die Spitze der Pflanze, wo die Läuse draufsitzen durchgleiten.
Das mögen die schwarzen Läuse gar nicht.
Du kannst sie auch mit dem Gartenschlauch runterspritzen und danach mit Steinmehl einstäuben.
Entspitzt habe ich sie eigentlich noch nie. Machen aber manche Leute. Es gibt dann eben weniger Bohnen.
Vorsicht: Läuse können Krankheiten übertragen!

Lieben Gruß Martina





Rezept(e) für Dicke Bohnen - Brennnessel - 01.07.12

Hallo,
ich habe zum 1. Mal dicke Bohnen gelegt, sie wachsen schön, blühen auch und jetzt sind sie dick! Wann pflücke ich, wie koche, backe, dünste ich das gemüse, in der Schote oder einige haben auch etwas von "ausgepellten Bohnen geschrieben ? Alles nur für meinen LG - ich mag sie nicht.
Gruß Birgit


RE: Rezept(e) für Dicke Bohnen - Gudrun - 01.07.12

(01.07.12, 11:27)Birgit schrieb:  zum 1. Mal dicke Bohnen gelegt, sie wachsen schön, blühen auch und jetzt sind sie dick! Wann pflücke ich, wie koche, backe, dünste ich das gemüse, in der Schote

Liebe Birgit,
mit Schote ist bestimmt bäh ... aber guck mal hier



RE: Rezept(e) für Dicke Bohnen - Weinbergschnecke - 01.07.12

(01.07.12, 11:27)Birgit schrieb:  Hallo,
ich habe zum 1. Mal dicke Bohnen gelegt, sie wachsen schön, blühen auch und jetzt sind sie dick! Wann pflücke ich, wie koche, backe, dünste ich das gemüse, in der Schote oder einige haben auch etwas von "ausgepellten Bohnen geschrieben ? Alles nur für meinen LG - ich mag sie nicht.
Gruß Birgit

Wir kochen sie mit den Schoten und jeder pult sich seine Schoten frisch aus. Mit gekochten Kartoffeln und Buttermilch.
Wenn Du sie noch rechtzeitig geerntet hast, ist das grüne Bohnenhäutchen noch schön weich.
Laß Dir' s schmecken
Schöne Grüße von Martina




RE: Rezept(e) für Dicke Bohnen - Brennnessel - 01.07.12

Danke euch Beiden,
dann geht die 1. Portion morgen in den Topf (vielleicht).
Gruß Birgit


RE: Rezept(e) für Dicke Bohnen - binebaer - 15.07.12

Ich habe heute dicke Bohnen mit Käsesoße gemacht: Bohnenkerne erst mit wenig Wasser weich dünsten und dann mit etwas Kondensmilch auffüllen und zwei Ecken Schmelzkäse drin auflösen. Dazu gab`s Kartoffelbrei.

LG Binebaer


RE: dicke Bohnen - Phloxe - 18.07.12

Hallo und guten Morgen!

Die Puffbohnen 'Dreifach Weiße' habe ich in den letzten Tagen fast abgeerntet.

(02.09.11, 04:17)weide8 schrieb:  Diese Dicken Bohnen, die ja zwei mal pro Jahr Ernte geben

Wie geht das? Da sehe ich bei meinen keine Chance, obwohl ich ihnen die Spitzen nicht abgezwickt habe. Das mit den Läusen hat sich einfach von selbst erledigt.

Als Erstes habe ich übrigens eine 'Kochprobe' gemacht. Diese aus der Samentüte und Martinas 'Erler Hosbohne'.
Deine, liebe Martina, ist VIIIIIIIEEEEEL aromatischer!
Wie schön, dass ich sie kennen lernen durfte. :clap: :clap: :clap: VIELEN DANK

Zum Samen gewinnen: Soll ich die Schoten - wie bei Stangenbohnen - an den Pflanzen hängen lassen, bis sie trocken geworden sind?

LG und gute Nacht - p.




RE: dicke Bohnen - Weinbergschnecke - 18.07.12

Hallo Phloxe!
Freut mich, daß Sie Dir schmecken. Habe Sie fleißig vermehrt und in unserem Dorf aufleben lassen. Alle haben sich gefreut.
Für Saatgut läßt Du die Schoten ganz schwarz werden, bis sie richtig trocken sind.
Falls Du sie dann aus den Schoten nimmst, mußt Du sie auf Gitter oder,.. auflegen und nachtrocknen.
Falls Du den Bohnenkäfer hast- Du siehst es später an ganz kleinen Löchern(habe ich Gott sei Dank nicht) dann das trockene Saatgut sofort für eine gute Woche in die Gefriertruhe. Kannst sie ja in ein zugeschraubtes Glas geben.
Alles Gute
p.s. Jedes Körnchen ist Leben
Schönen Gruß Martina


RE: dicke Bohnen - Weinbergschnecke - 22.07.12

Hallo, liebe Phloxe!
Zweimal Ernte /Jahr, das kann nicht stimmen.
Man könnte sie aber zeitlich versetzt setzen.
Meine Hosbohnen sind jetzt auch erntereif. Wir freuen uns alle schon sehr auf Kartoffeln, Buttermilch und Hosbohnbiggrin.