Kraut und Rosen
Saison 2015 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Saison 2015 (/Thread-Saison-2015)



RE: Saisoneröffnung - Boni - 05.05.15

Hallo Moonfall,

Sobald das Wetter es zulässt, mache ich die dritte Vorsorgespritzung mit Milch, obwohl ich in den vergangenen Jahren immer schon früh Mehltau und SRT an meinen Rosen hatte, sind in diesem Jahr meine Rosen zu 100% gesund, ich bin begeistert,

Hermann


RE: Saisoneröffnung - Moonfall - 06.05.15

Das klingt gut. - Wie spritzt du die Milch, pur? Und riecht es dann unangenehm, wenn sie "sauer" wird?

Hier gibt es inzwischen neue Blüten von Jacqueline du Pré und Bloomfield Dainty, inzwischen vollständige.
[Bild: P5060131.jpg] [Bild: P5060133.jpg]


RE: Saisoneröffnung - Boni - 06.05.15

Ich mische die Milch 1 zu 10, es muss aber Frischmilch sein, hast Du keinen Milchbauern in der Nähe kannst Du auch die aus dem Supermarkt nehmen. Das die Milch riecht hab ich noch nicht festgestellt.

Meine erste Blüte war heute die Marie Pavie, ich hab sie nur durch Zufall gesehen, Bild ist nicht gut aber man kann etwas erkennen,

Boni


[Bild: IMG_4431.jpg]



RE: Saisoneröffnung - vanda - 06.05.15

(06.05.15, 19:31)Moonfall schrieb:  Das klingt gut. - Wie spritzt du die Milch, pur? Und riecht es dann unangenehm, wenn sie "sauer" wird?

Hier gibt es inzwischen neue Blüten von Jacqueline du Pré und Bloomfield Dainty, inzwischen vollständige.

:heart: schööön! Könntest Du die Bloomfield Dainty mal "in ganz" fotografieren?
Und duftet die? Steht nämlich auch auf meiner Liste :angel: ...




RE: Saisoneröffnung - Moonfall - 07.05.15

Voilá - ein Foto von Bloomfield Dainty, die Morgensonne blendet ein bischen. Duft ist mir noch keiner aufgefallen, aber ich lese hier öfters von duftenden Rosen, die hier nicht duften, oder erst nach einigen Jahren.

Sie wächst hier seit 3 Jahren im etwas schattigen "Waldstreifen", vielleicht deshalb nicht so dicht. Die Blüten sind anfangs satt gelb und verblassen dann, was mir gut gefällt.
[Bild: P5070136.jpg]


RE: Saisoneröffnung - vanda - 07.05.15

Dankesehr!! Echt schön, Dein Exemplar, und das im Halbschatten. :clapping: Wächst also wohl eher aufrecht - was mir sehr gelegen käme. Ich hab ja nicht soo viel geeignete Plätze für Rosen, und dann muss das wohlüberlegt sein.
Hab jetzt Golden Wings, Bloomfield Dainty, Aicha, Canary Bird, Frühlingsgold und Yellow Sally auf der "Gelb-Einfach-Liste" wink (rock'nroller, erinner mich an weitere, die bei Dir zurückgelegt sind :huh: :blink: ) , wie soll ich mich da entscheiden - irgendwie haben sie alle Vor- und Nachteile Clown - ich hätt ja gern alle...


RE: Saisoneröffnung - Landfrau - 07.05.15

(07.05.15, 12:40)vanda schrieb:  wie soll ich mich da entscheiden - irgendwie haben sie alle Vor- und Nachteile Clown - ich hätt ja gern alle...

:thumbup: , und viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung. Wird sicher gaaanz schwer.

Noch blüht sie zwar nicht, aber Aicha ist wirklich auch nicht unflott und braucht auch nicht viel Platz Clown
[Bild: 19377316rr.jpg]



RE: Saisoneröffnung - Angelika - 07.05.15

Ach wie schön die Aicha
ich habe das Gefühl, dass die auch noch hier einziehen sollte.

Bei mir haben die Kletterrose Dortmund und eine pinke Rosa Rugosa den Rosenreigen für dieses Jahr eröffnet.

Bilder hab ich leider noch nicht.




RE: Saisoneröffnung - Moonfall - 07.05.15

(07.05.15, 12:40)vanda schrieb:  Dankesehr!! Echt schön, Dein Exemplar, und das im Halbschatten. :clapping: Wächst also wohl eher aufrecht - was mir sehr gelegen käme. Ich hab ja nicht soo viel geeignete Plätze für Rosen, und dann muss das wohlüberlegt sein.
Hab jetzt Golden Wings, Bloomfield Dainty, Aicha, Canary Bird, Frühlingsgold und Yellow Sally auf der "Gelb-Einfach-Liste" wink (rock'nroller, erinner mich an weitere, die bei Dir zurückgelegt sind :huh: :blink: ) , wie soll ich mich da entscheiden - irgendwie haben sie alle Vor- und Nachteile Clown - ich hätt ja gern alle...

Wie aufrecht sie wachsen kann, traue ich mich noch nicht zu beurteilen. Dem linken Trieb habe ich an einem Eisenstab festgebunden, der rechte liegt eher am Boden, und der mittlere und auch jüngere steht von selbst.

Hübsche Kandidaten hast du da. Gibt es vielleicht ein Rosarium oder einen Park in der Nähe, wo du sie in echt sehen kannst? Sonst könnte auch hilfreich sein, die Eigenschaften wie Höhe und Blütezeit etc. zu vergleichen, Frühblüher sind schon auch was besonderes. Und die Blühdauer ist ebenfalls unterschiedlich. Canary Bird blüht seit 2 Wochen, der Höhepunkt ist jetzt schon vorbei. Bloomfield Dainty blüht nach meiner Erinnerung viel länger, dafür gibt es nicht diese Blütenfülle auf einmal. Deine anderen Kandidaten kenne ich nicht persönlich.



RE: Saisoneröffnung - Moonfall - 09.05.15

(06.05.15, 20:28)Boni schrieb:  Ich mische die Milch 1 zu 10, es muss aber Frischmilch sein, hast Du keinen Milchbauern in der Nähe kannst Du auch die aus dem Supermarkt nehmen. Das die Milch riecht hab ich noch nicht festgestellt.

Meine erste Blüte war heute die Marie Pavie, ich hab sie nur durch Zufall gesehen, Bild ist nicht gut aber man kann etwas erkennen,

Boni

Huch, peinlich! Ich habe deine Antwort jetzt erst gesehen. - Danke! Dann hoffe ich mal, dass laktosefreie Milch auch geht. wink
Hübsch, deine Marie! :thumbup:

Hier blühen jetzt fast jeden Tag neue Rosen auf. Sun
Pompon de Paris blüht erstmals und ich bin recht angetan: reizende kleine Blüten und eine Wuchsform wie ein Bodendecker.
[Bild: P5090150.jpg] [Bild: P5090180.jpg]

Mutabilis ist durch den milden Winter zu ziemlicher Größe hochgewachsen und beginnt nun zu blühen.
[Bild: P5090145.jpg] [Bild: P5090182.jpg]

Zéphirin Drouhin wächst ausserhalb der Gartenmauer und ich hätte ihre Blüte fast übersehen, aber sie guckt inzwischen schon in den Garten herein. biggrin
[Bild: P5090160.jpg] [Bild: P5090155.jpg]

Clair Matin diesmal ohne das hübsche Farbspiel von apricot nach rosa. Und Jacqueline du Pré hat nun schon mehrere Blüten, aber nur im unteren Bereich des Strauches, oben gibt es erst Knospen. :huh:
[Bild: P5090153.jpg] [Bild: P5090154.jpg]