Kraut und Rosen
Unsere Streu- und Wildobstwiese - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Unsere Streu- und Wildobstwiese (/Thread-Unsere-Streu-und-Wildobstwiese)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Unsere Streu- und Wildobstwiese - Gudrun - 29.07.20

(29.07.20, 17:45)Acinos Arvensis schrieb:  hast wieder vergessen den besen aufzutanken?

Ja mei ... war kurz vorm ins Bettgehen letzte Woche ... und da war der Besen schon von der Meisterin in die Ecke
verwiesen. Der bringt trotz Beschwörungen hier nämlich kein Wasser in den Garten ... Clown


RE: Unsere Streu- und Wildobstwiese - Brennnessel - 29.07.20

gute Besserung und Arnica nicht vergessen -du darfst doch auch schon langsamer machen Gudrun
Gruß Birgit


RE: Unsere Streu- und Wildobstwiese - Angelika - 30.07.20

(29.07.20, 17:31)Gudrun schrieb:  richt von Bärbel. Hat mich total "aufgemöbelt" ... hoffe er freut euch auch :heart:

Aber natürlich, hatte erst dieser Tage mal an Bärbel und ihre Wiese gedacht. Durfte sie ja schon in natura bestaunen und hab jetzt noch mal durchgelesen.

Dir gute Besserung, nächstes mal den Besen nicht zu früh in die Ecke befördern.


RE: Unsere Streu- und Wildobstwiese - Bärbel - 12.08.20

...nachdem ich jetzt auch im Facebook-Strang erwähnt wurde, muss ich mich doch mal wieder zu Wort melden :blush:  (auch wenn ich noch nicht auf der Vermissten-Liste aufgetaucht bin :angel: )

Zu "meiner" Kindergruppe: die hab ich schweren Herzens aufgegeben, bei einem Streitgespräch sagte unser Bürgermeiter zu mir (es ging darum, dass ich Ende Mai meine ca. 70 m Gartenzaun abbauen sollte, 216(!!!) Stauden und unzählige Blumenzwiebel ausgraben sollte, der Gemeinde mind. 20 cm Grund zum betonieren schenken UND für ein paar Monate den Zaun abgebaut lassen, die Hunde könnte ich ja im Haus halten, die Straße samt Fußweg wurde neu gemacht) ich müsse auch mal was fürs Gemeinwohl machen... worauf ich sagte, wenn jeder nur so viel macht wie wir, ginge es uns gut... was wir schon täten, meinte er, ich darauf: Gartenkinder, Kassier im Gartenbauverein, Mann Jugendtrainer... darauf er: "Das ist doch nichts" !!!!! Die am folgenden Samstag stattfinden-sollenden Gartenkinder hab ich abgesagt und mich dann auch aus dem Verein verabschiedet, Mann trainiert auch nicht mehr.

Zur Wiese:

Schön, dass Ihr noch daran denkt und Freude dran habt :heart: :heart: :heart: :heart: :heart: , wir resignieren bald... die neuen Bäume wollen trotz guten Humus und liebevoller Bewässerung auch nicht so recht wachsen, die Blumenwiese blumt nur mäßig vor sich hin, das Froschloch leidet an Wassermangel, Grünabfall wird abgelegt, auch mal Bauschutt, aktuell klaut jemand Johannis- und Brombeeren... die aufgehängte Kamera erfasst ihn zwar, aber wir kennen ihn nicht. Die Wildobsthecke hat sich toll entwickelt, da werden wir im Winter einzelne Büsche auf Stock setzen, damit sie sich wieder verjüngt.

Dafür wird unser Garten immer schöner :blush: Yes , dort ist der gesamte Rasen inzwischen Stauden gewichen Yahoo , den Bienen gehts gut, auch wenn es heuer wohl keinen zweiten Honig geben wird, aber das macht nix, der Frühlingshonig reicht gut aus.

Ein Rose  an alle, die noch ab und an an mich denken Hugs


RE: Unsere Streu- und Wildobstwiese - Gudrun - 12.08.20

(12.08.20, 17:27)Bärbel schrieb:  muss ich mich doch mal wieder zu Wort melden :blush:


Dafür wird unser Garten immer schöner :blush: Yes , dort ist der gesamte Rasen inzwischen Stauden gewichen Yahoo , den Bienen gehts gut, auch wenn es heuer wohl keinen zweiten Honig geben wird, aber das macht nix, der Frühlingshonig reicht gut aus.

Ein Rose  an alle, die noch ab und an an mich denken Hugs


Ach liebe Bärbel, wie schön, dass du mal wieder bei uns auftauchst Yes  da hat facebook offenbar eine gute Wirkung fürs Forum.

Ich sachma so ... hätte auch gern einen vielleicht in Coronazeiten nicht total ausgelasteten Menschen, der mir den Rasen durch schöne
Wege und Staudenbeete ersetzt. Clown 

nee ... ich will nicht meckern ... kannste uns mal vorher und nachher zeigen ... wenn's nicht zuviel Mühe macht.

Bürgermeister, die nix von wirklicher Gemeindearbeit verstehen, kenne ich von meinem Leben auffem kleinen Dorf zur Genüge.
Sie fühlen sich einfach immerfort angegriffen, auch wenn nur neue Vorschläge im Raum stehen.

Freu mich einfach, mal wieder von dir zu hören, Bärbele!


RE: Unsere Streu- und Wildobstwiese - Julchen - 12.08.20

Mich freut das auch sehr! Du warst viel zu lange weg Hugs

Du sagst, die neuen Bäume wollen nicht so recht - vielleicht dauert es einfach länger? Wir haben 2012 hier Obstbäumchen gepflanzt, die Äpfel tragen seit letztem Jahr so richtig, die Zwetschgen blödeln immer noch rum wie kleine doofe Teenager Clown

Arg finde ich den Müll und den Diebstahl, sowas ist scheußlich! Und euer Bürgermeister scheint ja ein richtiger Pfeifendeckel zu sein :head: - gut, dass ihr mit solcher Konsequenz reagiert habt :thumbup:


RE: Unsere Streu- und Wildobstwiese - Martin - 12.08.20

Hey Bärbel!
Schön, mal wieder was von Dir zu lesen.
Da habt Ihr ja sehr viele Widrigkeiten zu bewältigen. Was ist das denn für ein Bürgermeister, der seine Bürger demotiviert und in die Passivität treibt? Ist der sich bewußt, was für Folgen seine Äußerungen haben? Kann man da nicht die Öffentlichkeit mobilisieren?
Liebe Grüße, Martin.


RE: Unsere Streu- und Wildobstwiese - Acinos Arvensis - 13.08.20

liebe Bärbel, lasst euch nicht unterkriegen. stellt noch eine kamera mehr auf, vielleicht bekommt ihr den schmutzfink drauf, der seinen dreck bei euch ablädt. und was die bäumchen betrifft, ja da kann ich ein lied davon singen. meine sind ungefähr im gleichen alter wie deine und tragen teilweise noch gar nicht, teilweise vereinzelt. also scheinbar alles eine längere geschichte. ich dachte bei mir lägs am lehmboden. und an der unerfreulichen ortslage. und mit gießen bin ich auch oft nicht so dahinter. aber wenn ich das dann so lese. da müssen wir uns wohl in geduld wappnen


RE: Unsere Streu- und Wildobstwiese - Phloxe - 13.08.20

Hallo Bärbel, schade, dass sich nicht alles wie gedacht entwickelt, aber schön, dass du wieder da bist.   wink   Habt ihr denn alles gemacht, was die Gemeinde da von euch wollte?


RE: Unsere Streu- und Wildobstwiese - Angelika - 17.08.20

Hallo Bärbel, schön dass du dich mal wieder gemeldet hast. Ich habe schon oft an dich, eure Wiese und eure Bienen gedacht.

Ich drück euch die Daumen, dass die Wiesenprobleme aufhören, sei es das Schuttabladen, den Beerenklau und das Wachsen eurer Bäume.