Kraut und Rosen
Rosen 2019 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Rosen 2019 (/Thread-Rosen-2019)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40


RE: Rosen 2019 - Gudrun - 02.05.19

(02.05.19, 11:48)Melly schrieb:  Hübsch!

Sie sieht "an die kette gelegt" aus ... ist sie ein Ramblerchen?


RE: Rosen 2019 - paradoxa - 02.05.19

Würde mir auch gefallen. Soll aber mit der Winterhärte große Probleme haben.

Erinnert mich ein bisschen an die Gishlaine

paradoxa


RE: Rosen 2019 - vanda - 02.05.19

(02.05.19, 07:22)rocknroller schrieb:  Pünktlich zum (sonnigen) 1. Mai

Rosa banksia lutea

Hihi, das gilt nicht! tongue biggrin

Die banksia lutea war eine der ersten Ramblerrosen, die mir in einem meiner ersten Gartenbücher ins Auge gestochen ist, wie sie altehrwürdige englische Landsitze überwuchert. Leider tut sie das in unserem Klima nicht. In Sangerhausen ist sie eine von einer Handvoll indoor-Rosen an riesigen Metall-Gestellen, die wunderbare Mermaid, auch so eine britannische Sehnsuchtsrose, leistet ihr da Gesellschaft. Welche genau welche auf dem Bild ist, weiß ich leider nicht mehr, ich denke aber, das wüchsige Grün ganz hinten war die banksia lutea. Sangerhausen-Kenner, bitte melden. wink

[Bild: 35660060lr.jpg]

Hier hat sich dafür pünktlich zum 2.Mai die erste Rosenblüte geöffnet -  es ist die R. primula, wie erwartet.
Gut, dass sie noch im Topf steht, einfach blühende Rosen und das angesagte Gewitter passen nicht so gut zusammen...


RE: Rosen 2019 - rocknroller - 02.05.19

@gudrun
Zitat:Sie sieht "an die kette gelegt" aus ... ist sie ein Ramblerchen?



Ne, wurde im Topf nur zum Fotografieren vor das (Wein) gestell drapiert.

[Bild: 35661398rh.jpg]


RE: Rosen 2019 - Gudrun - 02.05.19

Oh rocknroller ... habe grad ein wenig im 2018 Rosenfaden rumgeschnuppert.
Bin da auf einen dusseligen Beitrag von mir auf dein gezeigtes Foto von  Fiamma nera  gestoßen.
Inzwischen haben ich gelernt,  dass diese weiße Rose tatsächlich schwarze Flamme heißt - warum auch immer :devil:
Dachte, du wolltest mit dem dunklen Goldlack und der weißen Rose scherzen.
Falls dich das genervt haben sollte ... reine Unkenntnis von Rosennamen  Angel2


RE: Rosen 2019 - Landfrau - 02.05.19

Rocknroller, och herrlich dein Röschen zum Mai  :heart: Wie lange hast du sie schon? Hast du ein sehr geschütztes Plätzchen zum Auspflanzen oder wagst du das lieber nicht?
Ja leider ist weder sie noch die schöne Mermaid in den meisten Regionen von Deutschland ausreichend winterhart. 

Vanda, meine ganz lütte Primula ist von Ameisen "angegriffen" worden, alle 3 Triebe braun und trocken. Mistviecher :thumbdown: 
Ich denke auch, dass wüchsige Rose im Hintergrund Banksia Lutea ist. Bei der vorderen ist wohl mal was schief gegangen  :angel:


RE: Rosen 2019 - Moonfall - 02.05.19

Die Mermaid ist mir auch eingegangen.  :sweatdrop: 
Wobei ich gesehen muß, dass ich sie an eine ziemlich schattige Stelle gepflanzt hatte, was anderes war nicht frei.  :blush: In Sissinghurst stand sie zwar auch an der Nordwest-Wand, aber hier hielten auch noch Sträucher die Sonne von ihr ab.


RE: Rosen 2019 - Gerardo - 03.05.19

rocknroller: gratuliere Dir zu Deiner sicher mit viel Fachverstand und Arbeit so toll gewordenen Rosa Banksia lutea. Ob und wann diese Rose vielleicht einen größeren Topf bekommt, würde mich noch interessieren. Ist längerfristig eine Pflanzung im Freiland geplant? Hast Du auch schon eine Sicherungskopie von dieser Hübschen?


RE: Rosen 2019 - rocknroller - 03.05.19

@Landfrau und Gerardo

Zu der Banksia lutea gibt es folgendes zu sagen:

Ich habe sie vor vielen Jahren als bewurzelten Steckling von einer lieben Rosenfreundin aus Österreich bekommen. Seitdem erfreut sie mich jedes Jahr als erste meiner Rosen und wird jedes Jahr ein bischen größer.

Bin mir noch unsicher, ob ich diese Rose an einer geschützten Stelle ans Haus pflanzen soll oder weiterhin mit ihr eine Topfkultur betreiben soll.

Sicherheitskopien habe ich vorsichtshalber mal gemacht.

Die letzten 2 Winter war sie im Foliengewächshaus untergebracht, der Topf war eingegraben und die Rose gut abgedeckt.

Hat sie gut weggesteckt, wobei dieser Winter eigentlich keiner war, was die Temperaturen angeht, max. -10 Grad C hatten wir hier.


RE: Rosen 2019 - Landfrau - 03.05.19

Danke rocknroller für die Infos. 
Ehrlich gesagt würde ich das Auspflanzen nicht riskieren. Gut möglich, dass es einige Jahre gut geht und dann ist plötzlich Ende . Das wäre schade.
Auch solche Rosen können meistens durchaus mal sehr tiefe Temperaturen ertragen. Aber wochenlangen Dauerfrost? 
Oder gibt es den bei euch nicht? Dann sieht die Sache anders aus, gegen eine oder mehrere kalte Nächte ließe sie sich schützen.