Kraut und Rosen
Bin (bald) im Garten bei der Arbeit 2024 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Bin (bald) im Garten bei der Arbeit 2024 (/Thread-Bin-bald-im-Garten-bei-der-Arbeit-2024)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


RE: Bin (bald) im Garten bei der Arbeit 2024 - Melly - 22.04.24

Gut, dass Du die einpackst. 

Freitag
[Bild: 47469081ky.jpeg]

Heute
[Bild: 47469082uc.jpeg]


RE: Bin (bald) im Garten bei der Arbeit 2024 - greta - 22.04.24

Aua, Aua, Melly. An anderer Stelle sah ich auch viele Bilder von Frostschäden und die nächsten beiden Nächte sollen auch frostig sein.


RE: Bin (bald) im Garten bei der Arbeit 2024 - Melly - 22.04.24

'Tess of the d'Urbervilles' hat es auch erwischt, die frisch ausgetriebenen Spitzen sind abgefroren. Und diese Nacht soll es noch kälter werden - ich lass' mich überraschen. Man kann das doch nicht alles einpacken.


RE: Bin (bald) im Garten bei der Arbeit 2024 - greta - 23.04.24

Heute morgen sahen meine Feigen noch gut aus, vorhin ließen sie sämtlichen Neuaustrieb eingerollt hängen, seufz. Ich hoffe, sie treiben nochmal neu aus.

Ich habe die Kartoffelabdeckung verstärkt, ebenso die Hortensien dicker eingepackt und die Feigen wieder ins Hühnerhaus geräumt.
Dabei fiel mir auf, daß das Sch-Kraut nicht daran denkt, einzuziehen.

Bin heute zu einem anderen GC gefahren und habe Bidens, Goldmarie, in weiß, blaß-hellgelb und weiß-gelb gefunden *freu* und eine altmodische Bergenie.
Steht alles in Vlies eingepackt bei den Töpfen von gestern und reicht für die beiden Kübel, die immer Einjährige beherbergen. Letztes Jahr hatte ich Petunien und Männertreu vom Lidl, die mit Wind und oft Regen nicht gut zurecht kamen. Bidens gibt auch was für die Insekten her, bei der gerade erstandenen weißen sah ich viel Pollen.


RE: Bin (bald) im Garten bei der Arbeit 2024 - Melly - 23.04.24

Bidens 'Taka Tuka White and Yellow' find' ich ganz toll.  wink Petunien und Männertreu fehlt hier kein Jahr, das gehört zum Standard.


RE: Bin (bald) im Garten bei der Arbeit 2024 - lasseswachsen - 24.04.24

(22.04.24, 17:57)Melly schrieb:  Ja, schon lange. Ein Problem sind die dafür erforderlichen Gummidichtungen, speziell für dieses GWH. 
Allerdings habe ich diese fehlende Scheibe irgendwann als "Luftaustausch" angenommen, es hat mich nicht mehr gestört. Und die überwinterten Pflanzen dort sind alle hervorragend  in das Frühjahr gestartet. Nur für die Tomaten ist so ein "Luftaustausch" bei Frostgraden momentan nicht gerade förderlich.

und wenn du mit anderem provisorisch das Loch schließt!?
Ein Brett innen mit draufgetackerter Stoffwulst oder etwas anderem flexiblen und von außen ein zweites Brett, dass diese Stoffwulst an den Rahmen presst/zieht durch die Schrauben... so würd ichs aus der Ferne reparieren ;wink
nur den Tomaten zu Liebe


RE: Bin (bald) im Garten bei der Arbeit 2024 - Melly - 24.04.24

Bloß kein Provisorium, lew, da agier' ich eher ohne Scheibe oben in der Tür. Wäre auch etwas kriminell, das zu befestigen. Bislang hat es ganz gut geklappt, der Luftaustausch im Häuschen ist hervorragend. Die Tomaten fühlen sich in ihrer Kiste sehr wohl, gucken schon wieder aus dem Stroh raus. Ende der Woche kommen die ausquartierten Töpfe wieder oben rein und die hier auf der Fensterbank etablierten Pflanzen werden ins GWH gesetzt, in den Boden. Und irgendwann wird mein GG sich an die Arbeit machen und das Glas wieder einkleben, wenn die Temperatur es zulässt (die Hoffnung stirbt zuletzt wink ).


RE: Bin (bald) im Garten bei der Arbeit 2024 - Löwenmäulchen - 26.04.24

Wie ich lese, ward ihr alle schon fleißig im Garten.
Ich hatte die ersten warmen Tage im März genutzt, endlich meine Rosen zu schneiden. Einige arg gestutzt, bin gespannt, ob die dieses Jahr blühen. den Scheinzypressen hatte ich die Spitzen eingekürzt, leider nicht mehr im März einen Formschnitt geschafft, nun muss ich das im Herbst machen. Da das Zeug nichts für den Kompost ist, bringe ich das zum Nachbarn zum Verbrennen.
Meinen Rasen habe ich erst von Unkräutern befreit, naja teilweise, dieses kriechende Fünffingerkraut kriegt man ja nicht raus und auch nicht den Klee... dann habe ich einmal den Vertikutierer drübergeschoben und nachgesät. Bisher ist nichts zu sehen, ich schätze, die Mistspatzen haben das Saatgut wieder rausgepuhlt.
Jetzt soll es ja warm werden, dann werden Radieschen gesät. 2 Jahre hat es nicht geklappt, vielleicht im 3..


RE: Bin (bald) im Garten bei der Arbeit 2024 - Melly - 26.04.24

Na, ja, von fleißig kann bei uns nicht die Rede sein, irgendwie macht das Wetter einem laufend den Strich durch die Rechnung. Aber Rosen sind zum großen Teil geschnitten, die bekommen nun nach dem Frost die Nachbehandlung. Ich war dieses Jahr auch ganz großzügig und habe komplett runter geschnitten, wo mir was nicht gefiel. Hoffe, die Rosen verübeln mir das nicht. Ein wenig Wärme können wir jetzt alle gebrauchen, auch, damit das mal wieder richtig abtrocknet im Garten und drumrum.


RE: Bin (bald) im Garten bei der Arbeit 2024 - Brennnessel - 27.04.24

Nur zum ernten, gestern alle Brennnesseln "geköpft" für die Ü- Kirche. Die Familien hatten viel Spaß an den Gänseblümchen, die sich in der Suppe entfaltete, die grünen Brötchen zu Formen, ein Löwenzahn Salz herzustellen und ein wildes Kochbuch zu gestalten. Heute reicht mein Unkraut noch für grüne Brötchen, für morgen muss ich wildern gehen. Danach erst mal einige Tage Luft holen......