RE: Unsere neue Hundehütte II -
Julchen - 15.11.22
Also so sehr ich meine Berge liebe, um die Meeresnähe beneide ich dich. Das ist echt wunderschön, diese Weite!

Wie sind denn derzeit die Wassertemperaturen?
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Löwenmäulchen - 15.11.22
(15.11.22, 10:55)Julchen schrieb: Also so sehr ich meine Berge liebe, um die Meeresnähe beneide ich dich. Das ist echt wunderschön, diese Weite! 
Wie sind denn derzeit die Wassertemperaturen? 
Keine Ahnung, ich gehe da nicht mal im Sommer rein... ist mir immer zu kalt
Aber die Kleine war drin, mehrfach, kann noch nicht so eisig gewesen sein. Habe mal geschaut, 9°C, wärmer als die Luft
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Löwenmäulchen - 15.11.22
(15.11.22, 10:42)Melly schrieb: So tolle Bilder, Löwenmäulchen, da geht mir das Herz auf.
Mit Hund am Strand ist super, da können sie richtig laufen.
Deine "Kleine" trägt ein grünes Halsband, gefällt mir sehr gut, könnte ich mir auch gut bei dem Großen vorstellen im schwarzen Fell.
Wir lieben auch den Ostseestrand. Vor allem in der Wintersaison (Okt.-März), da dürfen die Hunde komplett frei laufen. Die Große ist nicht mehr ganz so wild, aber auch gestern hatten wir Glück, dass wir Hundebesitzer getroffen haben, die ihre Hunde haben mittoben lassen. Die Kleine bespaßt sich aber auch alleine, jagt Möwen, gestern auch mal Schwäne (die Jungschwäne sind gleich ins Wasser rein, die haben sich total erschrocken), Krähen... wenn wir Stöckchen finden, tobt sie auch damit durch den Sand...
Meine Freundin hat einen Hovawart in braun, der hat auch ein grünes Halsband (apfelgrün, unser ist kiwi). Sehr chic. Ich habe alle Fotos durchgeschaut, das Halsband ist im Fell nicht zu sehen
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Melly - 19.11.22
Bärchen hat es erwischt, die linke Pfote schwächelt. Das wundert mich nicht, so, wie er draußen rumtobt, aber dennoch kam das jetzt quasi über Nacht. Seit heute Morgen will er nicht mehr laufen, verweigert Futter. Heute Mittag - unser Sohn konnte ihn überreden mit ihm zu kommen - tauchten sie hier auf. Ich habe ihm rohes Rinderhackfleisch angeboten, da er ja nicht fressen wollte, was er auch genommen hat, aber nicht aus seiner Schale, ich musste mit der Hand füttern. Dann kam der Anruf beim Tierarzt: Die Helferin war super nett, hat direkt erklärt, dass es 50 Euro Notarztgebühr kostet, zweifache Gebühr, dass sie nicht viel machen, evtl. röntgen, nur für zwei Tage Schmerzmittel mitgeben.
Nun, Schmerzmittel haben wir genug im Haus, also nächster Anruf, welches denn eingesetzt werden könnte. Ich hatte von Eshita noch Previcox hier, sonst hätten wir noch Novamin oder Traumeel. Die Arzthelferin empfahl nach Rücksprache mit dem Tierarzt Previcox. Das habe ich ihm gegeben und glaube auch schon leichte Besserungstendenz zu beobachten, gerade kam unser Nachbarshund vorbei und der Große bewegte sich durch Ellie's Gebell tatsächlich zur Terrassentür. Er darf jetzt bei uns bleiben, denn Herrchen oben hat zu viele Treppen, das wäre fatal. Montag geht es dann in die tierärztliche Praxis, vielleicht geht es dann schon besser.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
greta - 19.11.22
Daumendrück für den Großen !
RE: Unsere neue Hundehütte II -
daki - 19.11.22

dem Großen
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Melly - 19.11.22
Danke allen!
Es sieht so aus, als ob es ihm etwas besser geht. Wir sind heute Nachmittag alle miteinander auf die Wiese gegangen, denn die normalen Ausscheidungen sind ja auch wichtig, er blieb immer zurück und beobachtete uns.
Wir kamen auch gar nicht in den Genuss, irgendwelche Ballspiele, sei es mit der Dackeldame, zu veranstalten, denn beide Bälle haben sich mal wieder in Luft aufgelöst. Ich weiß genau, wo Ellie's Ball gestern lag, als wir runter gingen und auch der des Großen. Aber - die sind mal wieder weg.
Nun, es ging auch ohne Ball, Ellie und ich sind dann ein paarmal das Grundstück abgegangen, in der Hoffnung, doch noch was zu finden. Als wir wieder vor der Küchentür standen, sah man Bärchen richtig an, wie es klickerte, als sein Herrchen in die andere Richtung ging. Ich machte die Küchentür auf, sagte "Komm, wir gehen rein", und er war der Erste, der ins Haus ging, Ellie auf dem Fuße.
Ich glaube, jetzt ist ihm das etwas komisch, dass er hier bei uns ist, aber sein Herrchen oben hört. Aber - da muss er durch. Ab morgen wäre er eh bei uns, wenn Herrchen Dienst hat. Immerhin ist er schon aufgestanden, als unser Sohn vorhin zum Essen runter kam, trinkt jetzt auch selbständig, heute Nachmittag zum Fressen musste ich noch den Topf hoch halten. Die Pille wirkt also.
Ich glaube auch nicht, dass es die Pfote ist, nachdem er die linke Vorderpfote sehr elegant einklappte vorhin. Es sitzt wohl drüber im Gelenk, Richtung Ellenbogen/Oberarmknochen.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Brennnessel - 20.11.22
Dann drücke ich mal die Daumen, das es nur eine Verstauchung ist.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Orchi - 20.11.22
das arme Bärchen

hoffentlich ist es nichts Schlimmes
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Melly - 20.11.22
Sieht sehr gut aus heute Morgen, der Große ist wieder mobil, steht auf, kommt ins Schlafzimmer, geht zur Tür zum Bellen etc., frisst auch mit Appetit allein.
Nun müssen wir heute noch den Tag irgendwie gemäßigt rum kriegen - ohne Toben. Hab' nochmal eine Pille gerade gegeben, morgen kann unser Sohn dann entscheiden, was zu tun ist.