Kraut und Rosen
Tomatensaison 2021 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2021 (/Thread-Tomatensaison-2021)



RE: Tomatensaison 2021 - greta - 30.03.21

Phloxe, so schön  :heart:
Meine sehen ähnlich aus - ich schau sie auch gerne an  smile


RE: Tomatensaison 2021 - geranium - 30.03.21

@phloxe, wunderschön, deine Tomatenpflänzchen, meine sind sehr verschieden in Größe, Farbe und Blattform.
Du hast auch ein paar Pflanzen mit sehr filigranen Blättern, sind das spezielle Sorten oder liegt das am Wachstum, so ähnlich sahen meine "Farnblättrigen" auch aus, sie haben sich aber inzwischen ganz gut erholt smile
@Rosendame, ein weisses Ochsenherz hatte bei mir auch diese Symptome, ich habe es ebenfalls entsorgt :thumbdown:
und zwei Pflanzen einer namenlosen Sorte, die bei mir unter "lila von Bohl" laufen, kümmern auch, es waren die letzten uralt Samen, aber ich hoffe, ich kann wenigsten eine davon retten :whistling:

lg margot, deren GW Tomaten auch die leicht frostige Nacht gut überstanden haben :clapping:


RE: Tomatensaison 2021 - greta - 30.03.21

vergessen :
Ich habe mir 2 dieser Klappkisten, die man zum einkaufen nimmt/nehmen kann, im Haus zusammen gesucht. Da lassen sich viele Bechertomaten drin transportieren, raus und rein. Sie haben gelochte Wände und lassen viel Licht durch.
Leider fand ich bei unserm Baumarkt-Termin keine - ich werde also beim nächsten Diskonter-Angebot zuschlagen.


RE: Tomatensaison 2021 - Julchen - 30.03.21

(30.03.21, 22:33)Phloxe schrieb:  Ja, da bin ich jedes Jahr hingerissen. Das ist genau in diesem Alter .. 4 Wo ... so schön.  smile

Da steckt auch die ganze Vorfreude und Erwartung auf den Sommer drin, die wächst irgendwie mit den Tomatenpflänzchen.


RE: Tomatensaison 2021 - Phloxe - 30.03.21

Margot, das sind Lucinda/s ...  die Blattform wird möhrenlaubig genannt. Die Früchte werden gelblich-grün und recht gewichtig ... trotz der geringen Pflanzengröße. Ich hatte sie schon mehrmals. Eine schöne Topftomate und geschmacklich gefällt sie mir auch.
Verschiedene Größen habe ich auch ... ein paar sind sogar noch nicht pikiert.  :noidea:

Greta, auf dem Foto sind meine neuen Kästen zu sehen. Ich bin ganz begeistert davon. Erstaunlich billig ... der Preis soll Pfand sein laut dem letzten GC ... und sehr stabil. 28 Becher passen hinein und Gießen von unten geht super. 
Bis jetzt habe ich mir immer mit Bäckerkisten und noch kleineren ... Müll von der Pizzeria .. beholfen. Habe dazu leere Erdsäcke zum Abdichten genommen.


RE: Tomatensaison 2021 - geranium - 30.03.21

@greta, das ist auch eine gute Idee mit den Klappkisten :clapping:
Ich nehme gern so ca. 10 cm hohe schwarze Plastikwannen, damit kann ich die größeren Töpfe transportieren und auch bewässern, weil ich denke, dass es den Pflanzen gut bekommt, wenn sie ihre Wurzeln zum Wasser bewegen müssen :tongue1:

lg margot

phloxe, ja deine Kisten sehen super aus, wofür werden die gegen Pfand abgegeben?
und ja, mit Bäckerkisten und Plastiksäcken drin hab ich mir auch schon geholfen im Notfall


RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 31.03.21

Die sehen aber gut aus, Deine Pflänzchen, Phloxe! :thumbup:
Mir geht es so wie Margot, meine sind total unterschiedlich im Wuchs. Versuche gerade, die Becher entspr. zu sortieren, damit ich überhaupt mal einen Überblick bekomme, was da ist und was nicht. 
Was definitiv nicht geklappt hat, nennt sich Roman Candle! Und das ärgert mich!


RE: Tomatensaison 2021 - Phloxe - 31.03.21

Melly, ich habe eine ABC Liste gemacht und alles, was raus geht, muss 1 Strich bekommen. Die 250 g Becher einen Senkrechten, die kleineren einen waagerechten. 
Bis jetzt ist mir noch keine durch die Lappen gegangen.  :thumbup:


RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 31.03.21

Ich habe ja unterschiedlich gesät, und es kamen auf einmal noch "Buckelchen", mit denen ich nicht gerechnet hatte. Jetzt habe ich wieder einen "fertigen" Kasten, wo auf einmal was nachkommt, ich den aber eigentlich schon abgeschrieben hatte.
Allerdings kann ich in meinem Büchlein nachgucken, was da kommt. Hab' das ja notiert.

Aber die Pikierten in ihren Bechern mit Schildern - die muss ich jetzt mal listen.  wink
Das war mir irgendwie egal bislang, Hauptsache das Keimen/Pikieren war erfolgreich! Aber die werden ja jetzt richtig groß, also muss ich schon mal gucken, was ich evtl. vor die Haustür stellen kann. Denn da gießt ja mein GG! Ich hinten im Hof und oben.   :laugh:


RE: Tomatensaison 2021 - Phloxe - 31.03.21

Beim Pikieren was zu notieren, schaffe ich auch nicht. Und habe wohl von manchen zu viele in den großen Bechern. Das sagt mir jetzt die Liste. 
Durch die neuen Kästen kriege ich die Zählerei jedenfalls prima hin: 6 x 28 .. bis jetzt ....  :whistling: