RE: Unsere neue Hundehütte II -
Julchen - 20.11.22
Da ist man immer so erleichtert, wenn es ihnen besser geht!
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Melly - 20.11.22
Oh, das kannst Du wohl laut sagen, zumal das Kerlchen auch nicht gerade leicht ist, den kann man nicht, wie die Dackeldame, mal eben von A nach B schleppen. Das war auch der Grund, warum wir gesagt haben, keinen großen Hund mehr ins Haus zu holen. Man muss den ja auch handeln können im Notfall.
Wenn so ein Tier krank ist, leidet die ganze Familie.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
greta - 20.11.22
Der Sonntagmorgen begann ganz gemütlich mit Frühstück - dann schnappte GG sich die Hunde für die Morgenrunde. Was heute in die kleine Rumänin gefahren war, weiß wohl nur sie selber...kein Hören, kein auf die andern achten und einfach nur dahin laufen, wo es gut roch und auch noch fremden Leuten hinterher, GG haßt das.
Damit nicht genug, beim Aussteigen verfing sich eine Öse der Leine des Rüden im Einrasterteil der Heckklappe und hat da irgendwas vermurkst, drei Hunde und GG in Aufregung. Tatsache ist, die Heckklappe läßt sich nicht mehr schließen und das Auto muß in die Werkstatt, damit das Verschlußteil repariert wird, so kann man nicht fahren.
Ich liebe solche Tage
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Melly - 20.11.22
Das ist wirklich MEGA-ärgerlich, Barbara. Irgendwie passieren immer mal wieder Dinge, die man nicht voraussehen kann. Bei dem Meinigen wären da wohl komplett die Nerven durchgegangen, der ist da nicht sehr belastbar. Hoffentlich wird die Reparatur nicht so teuer, ich drück' Euch die Daumen.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Melly - 21.11.22
Man glaubt es nicht, dass unser Großer gestern noch kaum gelaufen ist, nicht fressen wollte, Probleme hatte sich hinzulegen, etc.
Er hatte sich - nach der Previcox-Gabe - ja gestern Abend schon soweit erholt, dass er bis zur Hausecke lief, um zu gucken, ob sein Herrchen nicht doch irgendwo greifbar war, denn den hatte er ja gehört oben. Wir haben uns heute Morgen gefreut, dass er wieder munter war.
Aber heute Nachmittag bin ich bald vom Glauben abgefallen - wir gehen raus, Bärchen, Dackeldame und ich, nun musste ich noch die kleine Schleppleine von dem Dackel aus der Heizung holen, während Bärchen schon auf dem Weg nach oben zur Wiese stand und mich anschaute. Ich meinte noch: "Warte...", denn das Tor war noch geschlossen.
Ein Moment, ich dreh' mich um, und kein Lülebär mehr zu sehen.

Er ist aus dem Stand über das Holztor gehüpft - am Berg!
Ich die Dackeldame angeleint und ab nach oben, da tobte er schon über die Wiese, weil unser Nachbar mit Hund die Straße runter kam und der Hund oberhalb entsprechend sauer war und das meldete, das war natürlich eine Inspektion wert.
Wer den Hund jetzt sieht, würde nicht auf den Gedanken kommen, dass er sich "was vertreten hatte".
Als ich wieder ins Haus wollte, war er weg. Ich bin mit Ellie runter und zum Hausende gelaufen - und was sah ich, dass die Tür zu unserm Sohn sperrangelweit geöffnet war.
Als ich ihn rief, kam er dann von unserem Gartenteil angeprescht, während ich vor der Haustür unseres Sohnes stand, die allerdings noch im eingezäunten Bereich liegt.
Unser Sohn hat die wirklich doofe Angewohnheit, den Klicker in der Tür zu setzen, damit er keinen Schlüssel braucht, das hat sein Hund raus. Der haut einmal mit dem Kopf dagegen und Sesam öffnet sich. Ich gehe mal davon aus, dass er oben gucken war, ob nicht doch jemand zu Hause ist - alle Treppen hoch.
Nun - morgen werde ich keine Tablette geben, mal sehen, wie sich das entwickelt.
Aber ich denke, es wäre evtl. sinnvoll, ein anderes Präparat einzusetzen, so wie Grünlippmuschelextrakt oder ein Chondroitin-Präparat, um ein wenig Vorsorge zu betreiben.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Löwenmäulchen - 21.11.22
Melly - freut mich, dass es dem Großen wieder besser geht. Das sind auch solche Sachen, die immer am Wochenende passieren... Ich fahr dann auch gleich in die Klinik - Panik!
Greta - ja es gibt so Tage... Werkstatt, oje, da gibt es Weihnachten nur noch Geschenke für die Viecher...
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Orchi - 21.11.22
Melly schön das es dem Großen wieder so gut geht
Greta hoffentlich wird die Reparatur nicht so teuer, ich hätte in dem Fall auch am Rad gedreht, ich bin nämlich die, die bei solchen Sachen überhaupt nicht belastbar ist
RE: Unsere neue Hundehütte II -
greta - 21.11.22
Melly, auch wenn mans kaum glauben kann, ist das doch eine Superentwicklung ! Bärchen wird auch froh sein.
Gestern wollte ich nachmittags natürlich trotzdem mit den Hunden gehen ohne erst zu Fuß lange Asphalt laufen zu müssen, also habe ich über einen Verschluß der Heckklappe von außen siniert. Hab eine kürzere Leine genommen, an der Anhängerkupplung die Schlaufe drüber gezogen und das andere Ende über den hinteren Scheibenwischer mit dem Karabiner befestigt, sodaß die Klappe ziemlich dicht unten blieb. Bin dann langsam eine kurze Strecke gefahren und mit den Hunden gelaufen, ich wollte einfach, daß sie nach dem verzankten Morgengang wieder einen freundlichen haben.
Retour das gleiche Gedöns mit Leine und Klappe.
Heute morgen ist GG wieder gegangen und die dämliche Klappe ging einfach wieder zu

Kann sich was Vermurkstes wie von Zauberhand über Nacht entmurksen ?
Hoffentlich nachher bei mir auch wieder, sonst fahre ich auf dem Rückweg gleich an der Werkstatt vorbei, von da aus kann ich mit den Hunden auch zurück laufen, ist nicht weit.
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Melly - 21.11.22
(21.11.22, 12:27)greta schrieb:
Kann sich was Vermurkstes wie von Zauberhand über Nacht entmurksen ?
Hoffentlich nachher bei mir auch wieder, sonst fahre ich auf dem Rückweg gleich an der Werkstatt vorbei, von da aus kann ich mit den Hunden auch zurück laufen, ist nicht weit.
Na, anscheinend ja doch, wie Du siehst, genau wie eine Tür, die morgens angeblich geschlossen war, auch auf Druck, und sich beim Hund öffnete - es hat nämlich vorhin eine Ansage von mir an unsern Sohn gegeben bezüglich Tür.
Vielleicht hakte ja nur was, kann man da evtl. so eine Art "Fett/Öl" rein sprühen, wegen der Geschmeidigkeit beim Schließen und Öffnen?
RE: Unsere neue Hundehütte II -
Melly - 21.11.22
"Wir" haben einen neuen Ball, nachdem der alte mal wieder Beine bekommen hat. Bislang ist er noch nicht wieder aufgetaucht, auch der Wubba ist noch verschwunden. Mich würd' echt interessieren, wer hier diese Spielzeuge klaut.

Die Dinger sind ja nicht gerade billig. Auf jeden Fall habe ich das Teil mit in den Heizungsraum genommen, sicher ist sicher.