RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
betulapferd - 18.03.15
(17.03.15, 15:04)Unkrautaufesserin schrieb: Das verstehe ich gut... 
Brennesseln habe ich ja zum Glück, aber mein Gierschbeet aus dem alten Garten vermise ich heiß und innig... bisher wollten umgesiedelte Pflänzchen nicht bleiben...
Liebe Grüße, Mechthild
Du...im Päckchen ist noch Platz!!!!!!
Liebe Grüße von Elke
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
gelala - 21.03.15
Ich habe gestern Topinambur geerntet und heute verarbeitet. Habe sie einfach mit Schale mit den Kartoffeln gekocht und wollte sie dann als Pellkartoffeln essen.
War ja gar keine gute Idee. Aber wegwerfen geht nicht.
Also habe ich sie gepellt und zerstückelt und dann mit dem Kräuterquark gemischt. Den tag über ziehen lassen und vorhin kalt gegessen. War wie Kartoffelsalat, aber ein wundervolles Aroma.
Das mache ich mir öfter, so gut war es.
gelala
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Julchen - 21.03.15
gelala, das klingt toll! Ich mag diesen speziellen Geschmack von den Topinambur auch so gerne, kaufe sie aber selten, weil man sie immer gleich sofort verarbeiten muss.
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - southern belle - 22.03.15
.....
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Luna - 22.03.15
Die sieht lecker aus
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
gelala - 22.03.15
Ich hatte sie ja selber aus einem Topf geerntet und dann mussten sie auch gleich verarbeitet werden. Weil die in den Geschäften schon immer so alt sind, kaufe ich auch keine.
Als Pellkartoffeln war mir dieses spezielle Aroma zu stark.
Ich war übrigens sehr erstaunt, was die für eine dicke Pelle beim Abziehen hatten.
gelala
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Unkrautaufesserin - 24.03.15
Das Süppchen finde ich auch lecker...
Topinambur ist nicht mein Ding. Wenn es sonst nichts gäbe, würde ichs vermutlich essen, aber im Beet ist mir der Platz zu schade. Ich mag den Eigengeschmack nicht.
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Julchen - 25.03.15
Wir hatten jetzt zwei Tage lang
Knusperpizza:
300g eher helles Mehl (Weizen - Dinkel - Dunst - oder alles gemischt)
300g Wasser
6 g frische Hefe
vermischen und eine Stunde warm stellen, z.B. Backofen mit eingeschalteter Lampe
Ofen vorheizen, ich gebe eine große Granitfliese auf den Rost und heize auf 275 Grad vor.
Dann
300g Mehl
60g Wasser
1 guten TL Salz
3 EL Olivenöl
hinzufügen und das alles mind. 10 Minuten kneten (wenn man Dinkelmehl genommen hat, nicht ganz so lange, eher 5-7 Minuten).
Diese Menge in 5-6 gleiche Teile teilen. Die, die man nicht gleich verbackt, in geölte Tupper- oder sonstige Gefäße geben und nach einer Stunde in den Kühlschrank stellen.
Die anderen Teile ganz dünn ausrollen, auf Backpapier legen. Mit etwas Tomatensauce, Provolone oder anderem Käse und - dünn! - mit weiteren Zutaten belegen, wir mögen sie am liebsten mit Paprikastreifen und Oliven. Thymian und/oder Oregano mit dazu, und am Ende noch 1-2 EL Olivenöl über der Pizza verteilen.
Backpapier auf die Granitfliese ziehen und die Pizza in ca. 4 Minuten knusprig backen.
Anmerkungen:
- Der Pizzateig ist ganz hauchdünn und bleibt knusprig, selbst wenn die Pizza schon abgekühlt ist
- Granitfliese ist der Hammer zum Pizzabacken, kann ich nur empfehlen (gibt es in jedem Baumarkt, und man bekommt sie oft als Muster geschenkt, wenn man fragt)
- Ofen wirklich gut vorheizen. Falls keine Fliese vorhanden, das Backblech mit vorheizen und die Pizza+Backpapier auf das heiße Blech ziehen; in dem Fall am besten auch nur Unterhitze geben
- 275 Grad finde ich optimal. 250 geht natürlich auch, dann dauert es evtl. 1-2 Minuten länger
- Den übrigen Teig kann man ca. 1 Woche lang im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf sofort verarbeiten: also Ofen einschalten, Teig aus dem Kühlschrank nehmen, ein bisschen warmkneten, auswalzen + belegen - und schon kann man die Pizza backen.
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - southern belle - 26.03.15
.....
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Julchen - 26.03.15
Das klingt interessant für Gemüsekuchen & Co. - aber für mich wäre das keine Pizza, die muss einfach aus Hefeteig sein