Kraut und Rosen
Tomatensaison 2023/2024 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2023/2024 (/Thread-Tomatensaison-2023-2024)



RE: Tomatensaison 2023 - Orchi - 08.08.23

5 kg ist eine super Ernte daki  :clapping: wie viele Tomatenstöcke hast Du denn beerntet  :huh: bin neugierig  wink


RE: Tomatensaison 2023 - greta - 08.08.23

Prima Ernte daki.
Da ich viele verschiedene habe, könnte ich von 1 Sorte nicht so viel ernten.

Was das dieses Jahr noch werden wird mit den Tomaten ?? Tags kühl, windig und regnerisch und nachts noch mehr, für Wärmeliebendes wie Tomaten und Paprika grad das "Richtige". Ich hab 2021 auch nicht vergessen.
Die Tomaten haben so früh mit reifen angefangen, wie sie wettermäßig konnten...derzeit merkt man ihnen auch geschmacklich die fehlende Sonne an.
Eine Pflanze, die im Freiland das ganze Regengedöns abbekam, werde ich entsorgen, die sieht aus wie ein dünner brauner Stiel.


RE: Tomatensaison 2023 - daki - 08.08.23

(08.08.23, 09:10)Orchi schrieb:  5 kg ist eine super Ernte daki  :clapping: wie viele Tomatenstöcke hast Du denn beerntet  :huh: bin neugierig  wink

Von den Marzano nur 2 Stöcke, aber.....
...ich habe das Experiment gewagt, sie einfach wachsen zu lassen. Ich habe nichts entgeizt und auch nichts entblättert. Das Ergebnis ist natürlich ein "Urwald", der das Ernten etwas erschwert, aber offensichtlich den Pflanzen gut getan hat.
Gegossen wurden sie nur über die Ollas, außer der Vorbereitung des Hochbeetes mit reichlich Kompost und einer Mulchdecke aus Miscanthushäcksel gab es keine Extras. 

[Bild: 46127915tm.jpeg]

[Bild: 46127916oc.jpeg]

[Bild: 46127917bm.jpeg]


RE: Tomatensaison 2023 - daki - 08.08.23

Die werden alle noch reif

[Bild: 46127936qr.jpeg]

[Bild: 46127937dy.jpeg]

[Bild: 46127938fo.jpeg]


RE: Tomatensaison 2023 - Orchi - 09.08.23

Wahnsinn 5 kg von 2 Pflanzen   :clap: das schaffe ich allenfalls mal über die ganze Saison wenn ich 2 Pflanzen habe die gut tragen.
Über das einfach Wachsen lassen habe ich auch schon nachgedacht, nachdem ich letztens einen Bericht gehört hatte, dass es die Pflanzen zu viel stressen würde wenn man ständig ausgeizt. Allerdings würde das nur bei den Kübeln unter dem Dachüberstand gehen, im Folienhaus wäre nach kurzer Zeit kein Durchkommen mehr möglich

habe gerade gesehen, die haben aber auch reichlich Platz, so große Kübel kann ich meinen leider nicht bieten


RE: Tomatensaison 2023 - daki - 10.08.23

(09.08.23, 09:23)Orchi schrieb:  habe gerade gesehen, die haben aber auch reichlich Platz, so große Kübel kann ich meinen leider nicht bieten

Das ist das schmale Hochbeet von Beckmann. Es ist nur 60 cm hoch, 50 cm tief, aber 230 cm lang. Es passt genau an die Hauswand. Ich habe 2 davon.
Die Hochbeete sind natürlich unten offen und lassen den Tomaten viel Platz für die Wurzeln auch nach unten.


RE: Tomatensaison 2023 - Melly - 10.08.23

Meine ersten Tomaten sind eingekocht, 3 Gläser sind es geworden. Ich habe die Spitzpaprika mit verkocht, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ich fand's etwas scharf, mein GG war begeistert.


RE: Tomatensaison 2023 - daki - 10.08.23

Ich habe gestern Abend die Marzano verarbeitet und 11 Gläser eingekocht. Das sollte reichen.


RE: Tomatensaison 2023 - Melly - 10.08.23

Hab' vorhin mal die Topf-Pflanzen gerichtet. Da werden wohl einige noch "den Bach runter gehen". Der Regen war definitiv zu viel. Die Mäuse geben alles und fressen an, was nicht niet- und nagelfest ist. 
Als ich vorhin mit dem Großen wieder runter kam, habe ich meinen GG gefragt, warum ich mir das eigentlich Jahr für Jahr antue. "Damit Du drei Gläschen einkochen kannst und genau weißt, woher die Tomaten kommen." wink 
Vielleicht kommen noch 2 oder 3 Gläschen dazu - wir leben nicht im richtigen Wohlfühlklima für Tomaten. 

Merkwürdig finde ich, dass die schon zigmal angebaute 'Shimmeig Creg' zwar super trägt, aber bislang noch nicht eine Frucht farblich so präsentiert, dass man sie auch essen kann. Die war sonst viel eher mit der Reife. 

'Green Copia' trägt auch sehr gut 2023, aber man muss den genauen Zeitpunkt abpassen, sie zu ernten, sonst platzt sie spätestens beim Pflücken.

'Lavender Lake' wird bestimmt einen Platz im GH finden in der nächsten Saison. Eine Tomate mit wenig Kernen, viel Fruchtfleisch, sehr aromatisch und reich tragend.


RE: Tomatensaison 2023 - Orchi - 11.08.23

Melly hast Du die Mrs. Schlaubaugh nicht mehr angepflanzt  :huh: und darf ich fragen warum, ich bin auch dieses Jahr mal wieder sehr zufrieden mit dieser Tomate, super Ertrag und schmecken tun sie auch  :thumbup: